Schlagwort: Verbraucher
Überraschungsboxen: Schnäppchen oder Reinfall?
Düsseldorf. Sie sind die Wundertüten des Online-Handels: Zahlreiche Shops bieten sogenannte „Mystery Boxen“ zum Verkauf an. Was beim Kauf von Überraschungsboxen beachtet werden sollte,...
Versicherungen: Falscher Schutz kann teuer werden
Düsseldorf. Fünf bis sechs Versicherungen haben Menschen in Deutschland – im Durchschnitt. Die Kosten pro Haushalt steigen: Rund 1.500 Euro waren es 2019. Zehn...
Digitales Erbe: Tipps zur Regelung des Nachlasses
Düsseldorf. Accounts bei Online-Plattformen und in den Sozialen Medien existieren auch nach dem Tod eines Menschen weiter. Den digitalen Nachlass kann man regeln -...
Briefe der 1N Telecom: Unerwünschte Werbepost irritiert Verbraucher
Düsseldorf. Bei der Verbraucherzentrale NRW häufen sich nach eigenen Angaben Fragen und Beschwerden über Briefe des Telekommunikationsanbieters 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf.
Das Schreiben...
Urlaub in Corona-Zeiten absichern: Reiserücktrittsversicherung?
Düsseldorf. Die Urlaubsplanung ist auch in diesem Jahr ein schwieriges Unterfangen. Viele Menschen möchten verreisen, fragen sich aber, welche Reiseziele angesichts steigender Infektionszahlen sicher...
Verbraucherschützer: Pflegedienste nicht ungeprüft bezahlen
Düsseldorf. Pflegedienste solle man nicht ungeprüft bezahlen, rät die Verbraucherzentrale.
Ambulante Pflegedienste sind eine große Hilfe für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Denn die Unterstützung ermöglicht...
Quarantäne: Welche Vorbereitungen sollte man treffen?
Düsseldorf. Kommt es zu einer Infektion mit dem Coronavirus, zieht das oft Regelungen zur Kontaktvermeidung nach sich: die Quarantäne oder Isolation. Wie man sich...
Maske richtig tragen: Diese Tipps gilt es zu beachten
Düsseldorf. Eine FFP2-Maske verringert, richtig aufgesetzt, das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen eilt von Rekord zu Rekord und Fachleute gehen...
Werbeanrufe: So können Verbraucher sich wehren
Düsseldorf. Werbeanrufe ohne ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten: Trotzdem blüht das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps.
Laut Zahlen der...
Eis und Schnee: Wer muss welche Wege räumen?
Düsseldorf. Starker Schneefall sorgt bei manchen für Freude, bei anderen für Arbeit: Denn es besteht eine Räum- und Streupflicht, die Eigentümer oder auch Mieter...
Selbstzahlerleistungen (IGeL) beim Arzt: Diese Rechte gelten
Düsseldorf. Mit den sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) werden Patienten in Arztpraxen konfrontiert: Was tun, wenn man in der Arztpraxis eine Zusatzleistung angeboten bekommt, die...
Verbraucherzentrale: Reiseveranstalter müssen Corona-Gutscheine auszahlen
Düsseldorf. Corona-Reisegutscheine sind bis zum Jahresende 2021 gültig gewesen. Nun müssten die Veranstalter die Beträge erstatten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps und stellt einen...
Telefonische Energieberatung am 20. Januar: Kostenlos
Wülfrath. Am Donnerstag, 20. Januar, bietet die Stadt Wülfrath gemeinsam mit der Verbraucherzentrale eine telefonische Energieberatung an.
Terminreservierungen und die Einwilligung zur Weitergabe der Telefonnummer...
Irrtümer beim Getränkepfand: „eine Menge Verwirrung“
Düsseldorf. Um Pfand auf Einweg- und Mehrwegflaschen herrscht mitunter Verwirrung. Die Verbraucherzentrale NRW klärt über verbreitete Irrtümer auf.
Viele Getränkeverpackungen sind mit einem Pfand belegt....
Pflege: So viel Geld gibt es ab 2022
Düsseldorf. Ab Januar 2022 werden viele Menschen finanziell entlastet: Die neue Pflegereform wurde schon im Juni 2021 im Bundestag beschlossen, doch wichtige Regelungen treten...
Grundversorger führen höhere Neukundentarife ein
Düsseldorf. Steigende Energiepreise, Gas- und Stromversorger wie „gas.de“ oder „immergrün“ stellen kurzfristig ihre Belieferung ein, und von Preiserhöhungen vieler Energieversorger ist täglich zu lesen....
Grünwelt stellt die Belieferung ein: Was tun?
Anfang Dezember hat die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, auch bekannt unter der Marke „Grünwelt Energie“, für zahlreiche Verbraucher plötzlich die Gaslieferung eingestellt. Aus der Velberter...
Fatburner, Shakes und Co: Irrtümer über das Abnehmen
Düsseldorf. An keinem anderen Tag des Jahres werden so viele gute Vorsätze gefasst wie am ersten. Abnehmen ist dabei ein häufiges Ziel. Trotz vieler...
Unliebsame Geschenke? Das gilt für den Umtausch
Düsseldorf. Auf den Kaufrausch der Vorweihnachtszeit folgt zwischen den Jahren die große Umtauschzeit. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur Rückgabe.
Kleidung, die nicht gefällt oder nicht...
Wohin mit Bratenfett? Verbraucherschützer geben Tipps
Düsseldorf. An den Weihnachtsfeiertagen kommen in vielen Haushalten Gerichte auf den Tisch, für deren Zubereitung jede Menge Fett benötigt wird. Die Gans ist ebenso...
Schul-Abschlussball in Corona-Zeiten: Kostenfallen lauern
Düsseldorf. Glamouröse Kleider, schicke Anzüge, Live-Musik und ein üppiges Buffet: Das Ende der Schulzeit will gebührend gefeiert werden und so investieren Abschlussjahrgänge viel Zeit...
Falsche E-Mail der ING-Bank: Verbraucherschützer warnen
Düsseldorf. Aktuell kursiert eine betrügerische E-Mail, die vorgibt von der Bank ING zu stammen. Darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin und gibt Tipps, wie...
Begrünung am Haus: Tipps für die Planung
Düsseldorf. Tipps für die Planung von Gründächern oder die Entsiegelung von Grundstücken geben die NRW-Verbraucherschützer. Sie weisen unter anderem auf Fördermöglichkeiten hin.
Begrünte Garagendächer, Müllhäuschen...
Provider liefert nicht: So weist man eine langsame Internetleitung nach
Düsseldorf. Wenn der Internet-Provider nicht liefert, was er verspricht, können Betroffene seit Dezember Minderungen oder Entschädigungen einfordern. Darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin.
Der Stream...
Spenden zur Weihnachtszeit: Organisation auf Seriosität prüfen
Düsseldorf. Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur ein Anlass, seine Liebsten mit Geschenken zu beglücken, sondern auch für wohltätige Zwecke zu spenden....
Versicherungs-Apps: Gibt es einen Haken?
Düsseldorf. Versicherungs-Apps versprechen Vereinfachungen mit einer digitalen Verwaltung der Policen. Doch gibt es auch einen Haken?
In vielen Haushalten stapeln sich Aktenordner mit Versicherungsunterlagen: von...
Kostenlose Energieberatung am 16. Dezember
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath bietet am Donnerstag, 16. Dezember, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW wieder eine telefonische Energieberatung an.
"Anfang August bietet das landeseigene...
Jahr 2022: Mehr Rechte, mehr Zuschüsse, mehr Umweltschutz
Düsseldorf. Manches wird teurer im neuen Jahr, etwa der Sprit, das Bahnfahren oder das Briefporto. Aber in vielen Punkten profitieren Verbraucher auch von neuen...
Alte Smartphones: Das kann man damit tun
Düsseldorf. Ausrangierte Smartphones und Tablets sind nicht automatisch Elektroschrott. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Umgang mit Technik-Oldies.
Mehr Akku, schnellerer Prozessor, bessere Kamera, größerer...
Kleingedrucktes: Erleichterungen bei Internet- und Telefonverträgen
Düsseldorf. Immer wieder enden unverbindliche Beratungsgespräche in einem ungewollten Vertragsabschluss: "Besonders häufig handelt es sich dabei um Telefon-, Internet- oder Handyverträge", so die Verbraucherzentrale...
Plätzchenbacken ohne Ankleben: Tipps der Verbraucherzentrale
Velbert. Plätzchenbacken ohne Ankleben: Jetzt ist Hochsaison für Gebackenes. Wer das Festkleben verhindern will, findet im Handel neben Backpapier zum Beispiel Dauerbackfolien oder Silikonmatten....
„Black Friday“: Betrüger wollen mit Fake-Shops Kasse machen
Düsseldorf. Am Black Friday versprechen Online-Shops die besten Deals des Jahres und überbieten sich mit Rabatten und Sonderangeboten. Die Verbraucherzentrale NRW mahnt zu Vorsicht.
Wer...
Null-Prozent-Finanzierung: „mit Vorsicht zu genießen“
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW rät, bei dem Abschluss von Null-Prozent-Finanzierungen Vorsicht walten zu lassen.
Single Day, Black Friday, Cyber Monday – der Handel überschlägt sich...
Abzocke per SMS: Warnung vor „Smishing“
Düsseldorf. Vermeintliche SMS zum Online-Banking sollen Verbraucher täuschen und zur Preisgabe von Daten animieren. Nach einer Welle falscher Paket-SMS setzen die Täter nun auf...
Urheberrechtsverstoß auf Porno-Seite: Warnung vor Fake-Schreiben
Langenfeld. Die Langenfelder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW warnt vor einem angeblichen Anwaltsschreiben, in dem Empfänger zur Zahlung einer hohen Geldsumme aufgefordert werden.
"Aktuell erreichen uns...
Mobile Luftreiniger gegen Viren: Kein Ersatz fürs Lüften
Düsseldorf. Mobile Luftreiniger gegen Corona? Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen kommen in Innenräumen derartige Geräte zum Einsatz. Was bei Geräten zur Reinigung der Raumluft...
Weihnachtseinkauf: Widerrufsrecht bei langen Lieferzeiten?
Velbert. Der Weihnachtseinkauf dieses Jahr könnte so manchen Kunden aufgrund der Transportschwierigkeiten und Ressourcenknappheit vor Probleme stellen. Die NRW-Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie der Weihnachtseinkauf...
Verbraucherzentrale: Ratgeber informiert über Nachbarrecht
Langenfeld. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Meine Rechte als Nachbar“ lotst durch rechtliche Fragen bei möglichen Streitereien unter Nachbarn.
Der Laubbläser beschallt die Nachbarschaft mit dauerhafter...
Hilfsmittel durch Krankenkasse abgelehnt: Das kann man tun
Düsseldorf. Wurde ein beantragtes Hilfsmittel abgelehnt, kann man dagegen Widerspruch einlegen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps und informiert bis Ende November in kostenlosen Online-Veranstaltungen.Menschen, die...
Nutri-Score: Ampel zeigt Nährstoffbilanz von Lebensmitteln
Düsseldorf. Seit einem Jahr dürfen Hersteller und Händler den Nutri-Score in Deutschland verwenden. "Das Nährwertkennzeichen ist wissenschaftlich fundiert und ermöglicht einen schnellen Produktvergleich im...
Verbraucherzentrale: Bei Facebook Einstellungen prüfen
Düsseldorf. Nach Monaten voller Datenskandale und Vorwürfe hat das soziale Netzwerk Facebook angekündigt, die automatische Gesichtserkennung abzuschalten. Die Verbraucherzentrale NRW rät Mitgliedern des Sozialen Netzwerks,...
Inkasso-Abzocke: Verbraucherschützer warnen vor „Pro Collect AG“
Düsseldorf. Immer wieder sorgen falsche Inkassoschreiben für Verunsicherung bei Verbraucher. Derzeit erreichten die Verbraucherzentrale NRW zahlreiche Beschwerden über das vermeintliche Inkassounternehmen "Pro Collect AG"...
Internet, Festnetz, Handy: Verträge kündigen wird einfacher
Düsseldorf. Wer den Internet-, Telefon- oder Mobilfunkanbieter wechseln will, kommt bald schneller aus alten Verträgen raus. Ab dem 1. Dezember gelten Änderungen. Darauf weist...
Mülltrennung bei Joghurtbechern: Der Deckel muss ab
Düsseldorf. Sowohl der Joghurtbecher als auch der Deckel gehören in die gelbe Tonne - möglichst getrennt, so der Hinweis der Verbraucherzentrale NRW.
Was kann bei...
Führungszeugnis beantragen: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor unseriösen Anbietern, die rund um die Beantragung von Führungszeugnissen Kasse machen wollen. Beschwerden häuften sich derzeit, so die...
Herbst: Wie oft muss Laub gekehrt werden?
Velbert. Die Blätter fallen, das Laub sammelt sich auf den Straßen und Gehwegen. Wer bei Unfällen vor der Haustür haftet, erklärt die Velberter Beratungsstelle...
Belieferung mit Strom oder Gas gestoppt? Das können Kunden tun
Düsseldorf. Wenn der Energieversorger die Belieferung mit Strom oder Gas einstellt, ist der Ärger groß. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps und Handlungsempfehlungen für Betroffene.
In...
Verbraucherschützer: Sturmschäden sollten schnell gemeldet werden
Düsseldorf. Seit Mitternacht warnt der Deutsche Wetterdienst vor Sturm in NRW.Die Verbraucherzentrale NRW rät, Schäden möglichst schnell der Versicherung zu melden.
Orkanartige Böen mit bis...
Eintrittskarten: Corona-Zwangsgutscheine können bald ausgezahlt werden
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin, dass Zwangsgutscheine bald ausgezahlt werden können. So können Verbraucher doch noch ihr Geld zurück bekommen.
Wer vor dem...
Weihnachtsgeschenke trotz Lieferengpass: „nicht das zehnte Computerspiel“
Düsseldorf. Falls Lieferengpässe den Weihnachtseinkauf vermiesen, gibt es gute Alternativen, die den Beschenkten oft lange in Erinnerung bleiben. Manche Weihnachtswünsche könnten in diesem Jahr...