Start Schlagworte Verbraucher

Schlagwort: Verbraucher

Die Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen einen Tiervermarkter. (Symbolbild)

Ermittlungen nach Betrugsvorwurf gegen Tiervermarkter

Ein Viehvermarkter steht unter Manipulationsverdacht. Es geht um gefälschte Dokumente und falsche Angaben bei der Haltungskennzeichnung. Nun nimmt die Staatsanwaltschaft die Vorgänge unter die Lupe.
Was wurde teurer und was billiger? (Illustration)

Inflationsrate auf zwei Prozent gestiegen

Teures Obst, günstiges Gemüse: Die Preise für Alltagsartikel haben sich unterschiedlich entwickelt, alles in allem wurde es teurer für die Verbraucherinnen und Verbraucher in NRW.
Kurz einen QR-Code scannen und Daten eingeben - manchmal ist das keine gute Idee. (Symbolbild)

Mehr Betrugsfälle mit QR-Codes – Verbraucherschützer warnen

Mit dem Handy einen QR-Code abscannen und damit auf die richtige Webseite kommen - im Digitalzeitalter ist das für viele Menschen Alltag. Doch Betrüger locken die Internetnutzer so in Fallen.
Meta darf wie geplant ab Dienstag Nutzerdaten für das Training seiner KI-Software Meta AI verwenden, hat jetzt das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und waren vor Gericht gezogen. (Symbolbild)

Gericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training

Damit Künstliche Intelligenz gut funktioniert, braucht sie große Datenmengen. Meta möchte zum Training ihrer KI Kundendaten nutzen. Ein deutsches Gericht ist einverstanden.
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und sind vor Gericht gezogen.

Facebook-Daten: Gericht verkündet Entscheidung am Freitag

Meta will Beiträge von Social-Media-Usern für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen das kritisch und haben ein Gericht angerufen. Am Freitag will es seine Entscheidung verkünden.
Der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd ordnet seine Kühltheken für Frischfleisch neu.

Aldi Süd sortiert Fleisch neu – Kritik folgt prompt

Aldi Süd verpasst seiner Fleischtheke ein Tierwohl-Frischzellenkur. Hinter den grün markierten Glastüren gibt es aber nicht nur Fleisch aus höheren Haltungsformen. Daran gibt es Kritik.
Die Trinkwasserversorgung ist trotz Trockenheit nach Angaben von Stadtwerken gesichert. (Symbolbild)

Umfrage: Trinkwasserangebot trotz Trockenheit gesichert

Das Frühjahr war in diesem Jahr besonders trocken. Wird darauf auch ein trockener Sommer folgen? Etliche große Stadtwerke setzen ohnehin auf eine Kombination von Wasserquellen.
Bei der Edeka Minden-Hannover gingen die Umsätze trotz Konsumflaute weiter nach oben. (Archivfoto)

Edeka sieht Ende der Preissprünge bei Lebensmitteln

Trotz Konjunkturflaute laufen die Geschäfte im Lebensmittelhandel weiter rund. Edeka hofft nun, dass der Konsum auch insgesamt wieder anspringt. Mit neuen Preissprüngen sei nicht mehr zu rechnen.
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und sind jetzt vor Gericht gezogen. (Symbolbild)

KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen

Meta will öffentliche Beiträge bei Facebook und Instagram für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen jedoch Verstöße gegen Datenschutzregeln - und haben jetzt ein Gericht angerufen.
Miethaushalte mit Fernwärmeheizung müssen für 2024 mit deutlich gestiegenen Heizkosten rechnen. (Symbolbild)

Nebenkosten: Fernwärme war 2024 deutlich teurer

Viele Mieterinnen und Mieter bekommen es in den kommenden Monaten schwarz auf weiß: Ihre Heizkosten sind 2024 deutlich gestiegen - vor allem für Fernwärme. Ein Energieträger war allerdings günstiger.
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer wollen dagegen vorgehen.

KI-Training mit Nutzerdaten: Facebook-Konzern abgemahnt

Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden. Verbraucherschützer gehen jetzt dagegen vor.
Die Verbraucherzentralen bieten jungen Leuten Online-Seminare für den Start in die Eigenständigkeit an. (Symbolbild)

Verbraucherschützer bieten Tipps für Schulabgänger

Endlich keine Schule mehr, raus ins Leben. Erste eigene Wohnung! Aber was ist bei Verträgen etwa für Strom oder das Auslandsjahr alles zu beachten?
Obst ist teurer geworden - wohl auch hier auf einem Marktplatz.

Inflationsrate gesunken – Obst teurer, Kartoffeln billiger

«Ganz schön teuer geworden.» So etwas denken Menschen immer wieder - und der Blick auf die Statistik gibt ihnen recht. Allerdings: Bei manchen Produkten sind die Preise gesunken.
Jeder sollte rechtzeitig für den möglichen Ernstfall vorsorgen, dass man wichtige rechtliche Entscheidungen nicht mehr selbst treffen kann. (Symbolbild)

Informationswoche zum Betreuungsrecht

Gebrechlichkeit, Demenz und andere Leiden sind keine Themen, mit denen man sich gerne beschäftigt. Doch nicht nur Ältere sollten wissen, was zu tun ist, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann.
Tiervermarkter soll in größerem Stil betrogen haben. (Foto Illustration)

Tiervermarkter soll über Monate betrogen haben

Ein Viehvermarkter steht unter Manipulationsverdacht. Es geht um gefälschte Dokumente und falsche Angaben bei der Haltungskennzeichnung. Kam falsch deklariertes Fleisch in den Handel?
Viele Kunden wissen nicht, dass manche Händler ihnen höhere Preise unterjubeln, wenn sie auf deren Online-Seite öfter Interesse an einem bestimmten Produkt gezeigt haben - Künstliche Intelligenz registriert das. (Symbolbild)

NRW-Justizminister will KI-Manipulationen Grenzen setzen

Verbraucher und Medienkonsumenten können durch Künstliche Intelligenz unbemerkt beim Einkaufen beeinflusst und desinformiert werden - etwa bei Flugbuchungen. Der NRW-Justizminister fordert Regeln.
Eier und Schokoladen waren im März teurer als im Vorjahresmonat.

Eierpreise gestiegen – Osternest wird teurer

Eier, Schokolade und Pralinen gehören für viele Menschen zum Osterfest dazu. Dafür müssen sie in diesem Jahr allerdings mehr bezahlen.
Eine Solaranlage auf einem Dach. Foto: VZ NRW / adpic

Photovoltaik im Privathaushalt: Das sollte man wissen

Düsseldorf. Rund um den Einsatz von Photovoltaikanlagen ranken sich viele Irrtümer. Mit vier gängigen räumt ein Energie-Experte der Verbraucherzentrale NRW auf.  Sonnenstrom ist in aller...
Beachtet man einige Tipps, erhöht man die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Weihnachtspost sicher und pünktlich ankommt. Foto: VZ NRW/Adpic

Pakete und Post zu Weihnachten: Versandtipps

Düsseldorf. Die Zeit der Weihnachtspost naht. Was beim Versand von Briefen und Paketen zu beachten ist, verrät die Verbraucherzentrale NRW.  Auch in diesem Jahr werden...
Ein Geschenk liegt bereit. Foto: VZ NRW/Adpic

Weihnachten: Energiespar-Geschenke fürs Fest

Düsseldorf. Das diesjährige Weihnachtsfest wird vor dem Hintergrund der aktuellen Lage ein besonderes. Womöglich landet das eine oder anderen energiesparende Geschenk unter der Tanne....

Spenden zur Weihnachtszeit: Nicht alles ist seriös

Düsseldorf. Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur ein Anlass, seine Liebsten mit Geschenken zu beglücken, sondern auch für wohltätige Zwecke zu spenden. Die...
Weihnachtsgebäck kann auch ohne die klassischen Zutaten gelingen. Foto: VZ NRW/adpic

Leckere Weihnachtskekse und Co: Backen ohne Ei oder Mehl

Düsseldorf. Kein Ei parat? Backzutaten kann man zum Teil einfach ersetzen. Wie die spontane Weihnachtsbäckerei klappen kann , auch wenn nicht alle Zutaten vorrätig...
Meal Prep statt Coffee to go - mit Tipps lassen sich Kostenfallen vermeiden. Foto: VZ NRW/Adpic

Kostenfallen beim Essen vermeiden: Vorbereiten statt kaufen

Düsseldorf. Warme Getränke wie Kaffee oder Tee und belegte Brötchen sind die am meisten gekauften To-go-Produkte in Deutschland – mit deutlichem Abstand vor Pommes,...

1&1-Probleme in Langenberg: Störung behoben [Update]

Velbert. In Langenberg kam es seit dem 8. November zu Problemen mit Diensten für Telefon und Internet bei Kunden von 1&1 Versatel. Inzwischen sind...
Sicherer Backspaß ohne Ankleben: Mit Tipps funktioniert es. Foto: VZ NRW/Adpic

Backen ohne Ankleben: Papier, Matten oder Folien?

Düsseldorf. Backpapier, Backmatten, Trennfolien oder antihaftbeschichtete Backformen versprechen Backspaß ohne Ankleben. Denn die Vorfreude auf leckere Plätzchen, Kuchen oder Muffins schlägt schnell in Frust...

Honig: Manchmal ist er weit gereist

Düsseldorf. Für Verbraucher ist es auf den ersten Blick oft schwer zu erkennen, woher der Honig im Glas genau stammt, denn die rechtlichen Vorgaben...

Ratgeber für den Sterbefall: Von Totenschein bis Trauerarbeit

Düsseldorf. Totenschein ausstellen lassen, Angehörige benachrichtigen, Sterbeurkunde beantragen und Bestattung organisieren: Die ersten Schritte in einem Trauerfall werden den meisten bekannt sein. Doch wie...
Auf einigen Deckeln finden sich bereits Hinweise. Foto: Verbraucherzentrale NRW

PET-Flaschen: Garstige Verschlüsse sind Absicht

Düsseldorf. PET-Flasche oder Milchkarton aufgedreht, am Verschluss gezogen – und er geht gar nicht ab? Dabei handelt es sich nicht etwa um einen Verarbeitungsfehler,...

Ruhestand: Ratgeber gibt Tipps zum Rentenbeginn

Düsseldorf. Die Altersrente kommt nie automatisch. Erst einmal müssen die Voraussetzungen erfüllt sein, wie etwa die erforderlichen Beitragsjahre oder die Regelaltersgrenze.  Zudem muss der Antrag...

Ratgeber: Betriebskostenabrechnung richtig prüfen

Düsseldorf. Ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW informiert über aktuelles Mietrecht, unter anderem über die Betriebsabrechnung.  Wie hoch werden wohl die Heiz- und Warmwasserkosten im...

Handy, Ausweis, Bankkarte weg: Das sollte man tun

Düsseldorf. Es kann im Gedränge passieren, auf Reisen, bei großen Veranstaltungen oder in vollen Zügen: Das Handy, die Kreditkarte oder das Portemonnaie geht verloren...

“Kanalhaie” lauern: Vorsicht vor dubioser Flyerwerbung

Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW warnt derzeit vor "dubioser Flyerwerbung" von sogenannten Kanalhaien. Darauf weist die Langenfelder Beratungsstelle hin.  Derzeit entdecken Hauseigentümer mancherorts in ihren Briefkästen...

Schulstart: Darauf sollten Eltern achten

Düsseldorf. Bald geht die Schule los - für die i-Dötzchen, aber auch alle anderen Schülerinnen und Schüler. Worauf Eltern bei der Auswahl von Schulmaterialien...
Fallen Flüge aus, können Reise Rechte geltend machen. Foto: VZ NRW/Adpic

Streik am Flughafen: Diese Rechte haben Passagiere

Langenfeld. Mitten in den Sommerferien bringen Warnstreiks des Bodenpersonals der Lufthansa die Urlaubspläne vieler Reisender durcheinander. Diese Rechte haben Reisende bei Flugausfall und Verspätung. Betroffene...

Malware: Diese 50 Apps besser löschen

Kreis Mettmann. Kaum jemand geht heute noch ohne Smartphone aus dem Haus - darauf gespeichert: Viele Apps. Längst nicht alle davon sind sicher, einige...

Fallen beim Immobilienkauf: Ratgeber informiert

Düsseldorf. Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für den Kauf von Immobilien.  Wer derzeit Haus oder Eigentumswohnung kaufen will, weiß um Immobilienpreise auf Rekordniveau...

Badespaß: Bei Planschbecken und Luftmatratzen auf Schadstoffe achten

Berlin. Wenn das Planschbecken im Garten aufgebaut ist und die Flipflops rausgeholt werden, ist der Sommer in vollem Gange. Damit das Vergnügen im kühlen...

Ärger am Gartenzaun: Ratgeber informiert über Nachbarrechte

Düsseldorf. Nicht immer herrscht Ruhe und Frieden in der Nachbarschaft: Kommt es zu Streit, kann womöglich ein Blick in den Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW...

Selbstbestimmt bis zuletzt: Ratgeber “Vorsorge” der Verbraucherzentrale

Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen Ratgeber zu Vorsorge-Themen an. Erhältlich ist das Werk unter anderem in der Langenfelder Beratungsstelle. Selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen...
Sonnencreme gibt es auch als Spray. Foto: pixabay

Sonnencreme: Was bedeutet “korallenfreundlich”?

Düsseldorf. Einige Sonnencremes werben damit, „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ zu sein. Dahinter steckt ein Verbot zweier Lichtschutzfilter, das Hawaii 2019 erlassen hat. Anlass für die Maßnahme...

Mal kühl, mal dunkel: Wie lagert man Obst im Sommer?

Düsseldorf. Früchte im Sommer richtig lagern: Mit einigen Tipps von der Verbraucherzentrale NRW halten sich Beeren, Äpfel und Co in den heißen Monaten länger.  Sommerzeit...

Tipps fürs Einkaufen: Gesund essen mit wenig Geld

Düsseldorf. Auch mit wenig Geld kann man gesund essen. Mit einigen Tipps für preiswertes Einkaufen hilft die Verbraucherzentrale NRW. Hohe Energie- und Lebensmittelpreise bleiben auch...

Verbraucherexperten: Verträge auch ohne Unterschrift gültig

Düsseldorf. Verträge können auch ohne Unterschrift gültig sein, darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin. Im Alltag kommt es regelmäßig zu solchen Situationen.  Im Alltag schließt...

Schadstoffe in Strand-Produkten: Sogar “Gesundheitsgefahren”

Düsseldorf. Ob Planschbecken, Schwimmtier, Stand-up-Paddling-Board, Luftmatratze oder Schnorchel: Der Handel hält vieles bereit, was Jung und Alt im Sommer am Wasser Spaß macht. Viele...

Verbraucherexperten beraten online zu Energie-Themen

Velbert. Montags bis donnerstags bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit „Energie kompakt“ ein kostenloses Online-Angebot für interessierte Verbraucher. Steigende Energiepreise und der Wunsch vieler...

Kundenärger: Inkasso und Verträge sind Abzock-Themen

Langenfeld/Velbert. In ihrem Jahresbericht haben die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale im Kreis Mettmann jene Themen vorgestellt, die bei Kundinnen und Kunden besonders häufig für Ärger...

Verbraucherzentrale Langenfeld: Seit 20 Jahren bei Sorgen da

Langenfeld. 20 Jahre gibt es die Verbraucherzentrale in Langenfeld: Im Jahr 2002 öffnete die Beratungsstelle am Konrad-Adenauer-Platz erstmals ihre Türen. Rund 162.000 Ratsuchende haben...

Alte Elektrogeräte: Abgabe im Supermarkt ab 1. Juli

Düsseldorf. Eierkocher, Lockenstäbe, Mixer und andere Elektrokleingeräte gibt es in vielen großen Lebensmittelmärkten und Discountern zu kaufen. Deshalb hat der Gesetzgeber entschieden: Auch diese...

Online-Verträge kündigen: Button wird Pflicht

Düsseldorf. Viele Verträge können einfach und bequem online abgeschlossen werden: vom Zeitschriften-Abo über Fitnessstudio-Mitgliedschaften bis zu Mobilfunkverträgen. Wer aus dem Vertrag wieder raus möchte,...