Schlagwort: Verbraucher
Ärger am Gartenzaun: Ratgeber informiert über Nachbarrechte
Düsseldorf. Nicht immer herrscht Ruhe und Frieden in der Nachbarschaft: Kommt es zu Streit, kann womöglich ein Blick in den Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW...
Selbstbestimmt bis zuletzt: Ratgeber „Vorsorge“ der Verbraucherzentrale
Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen Ratgeber zu Vorsorge-Themen an. Erhältlich ist das Werk unter anderem in der Langenfelder Beratungsstelle.
Selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen...
Sonnencreme: Was bedeutet „korallenfreundlich“?
Düsseldorf. Einige Sonnencremes werben damit, „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ zu sein. Dahinter steckt ein Verbot zweier Lichtschutzfilter, das Hawaii 2019 erlassen hat.
Anlass für die Maßnahme...
Mal kühl, mal dunkel: Wie lagert man Obst im Sommer?
Düsseldorf. Früchte im Sommer richtig lagern: Mit einigen Tipps von der Verbraucherzentrale NRW halten sich Beeren, Äpfel und Co in den heißen Monaten länger.
Sommerzeit...
Tipps fürs Einkaufen: Gesund essen mit wenig Geld
Düsseldorf. Auch mit wenig Geld kann man gesund essen. Mit einigen Tipps für preiswertes Einkaufen hilft die Verbraucherzentrale NRW.
Hohe Energie- und Lebensmittelpreise bleiben auch...
Verbraucherexperten: Verträge auch ohne Unterschrift gültig
Düsseldorf. Verträge können auch ohne Unterschrift gültig sein, darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin. Im Alltag kommt es regelmäßig zu solchen Situationen.
Im Alltag schließt...
Schadstoffe in Strand-Produkten: Sogar „Gesundheitsgefahren“
Düsseldorf. Ob Planschbecken, Schwimmtier, Stand-up-Paddling-Board, Luftmatratze oder Schnorchel: Der Handel hält vieles bereit, was Jung und Alt im Sommer am Wasser Spaß macht. Viele...
Verbraucherexperten beraten online zu Energie-Themen
Velbert. Montags bis donnerstags bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit „Energie kompakt“ ein kostenloses Online-Angebot für interessierte Verbraucher.
Steigende Energiepreise und der Wunsch vieler...
Kundenärger: Inkasso und Verträge sind Abzock-Themen
Langenfeld/Velbert. In ihrem Jahresbericht haben die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale im Kreis Mettmann jene Themen vorgestellt, die bei Kundinnen und Kunden besonders häufig für Ärger...
Verbraucherzentrale Langenfeld: Seit 20 Jahren bei Sorgen da
Langenfeld. 20 Jahre gibt es die Verbraucherzentrale in Langenfeld: Im Jahr 2002 öffnete die Beratungsstelle am Konrad-Adenauer-Platz erstmals ihre Türen.
Rund 162.000 Ratsuchende haben...
Alte Elektrogeräte: Abgabe im Supermarkt ab 1. Juli
Düsseldorf. Eierkocher, Lockenstäbe, Mixer und andere Elektrokleingeräte gibt es in vielen großen Lebensmittelmärkten und Discountern zu kaufen. Deshalb hat der Gesetzgeber entschieden: Auch diese...
Online-Verträge kündigen: Button wird Pflicht
Düsseldorf. Viele Verträge können einfach und bequem online abgeschlossen werden: vom Zeitschriften-Abo über Fitnessstudio-Mitgliedschaften bis zu Mobilfunkverträgen. Wer aus dem Vertrag wieder raus möchte,...
Rosa, grün und gelb: Wie lange sind Rezepte gültig?
Düsseldorf. Wer krank ist und Medikamente braucht, erhält diese oft nur mit einem ärztlichen Rezept. An der Farbe ist ersichtlich, ob es einen Zuschuss...
Telefonwerbung um Pflegeleistungen: Verbraucherzentrale warnt
Düsseldorf Derzeit häufen sich nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW Fälle von Telefonwerbung zur Beantragung von Pflegeleistungen. Die Verbraucherschützer erklären, wann ein Widerruf wichtig ist.
Gegen...
Sommergewitter: Frühzeitig in Sicherheit bringen
Düsseldorf. Sommerzeit ist Gewitterzeit: Blitz und Donner lösen Unbehagen aus – auch wenn die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden gering ist. Dennoch komme...
Tipps gegen Schweiß: Trocken durch den Sommer
Frankfurt. Steigende die Temperaturen, kommen viele Menschen ins Schwitzen. Ein Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie kennt einige Tricks, mit denen man sich dann...
Pauschalurlaub oder flexibel Reisen: Was tun im Streitfall?
Düsseldorf. Sommerzeit ist Urlaubszeit: Viele Menschen nutzen die warmen Monat für eine Reise, nicht immer läuft dann alles so, wie man es geplant hat.
Ob...
Fitnessstudio-Verträge: Rückzahlung von Beiträgen während Corona
Velbert. Ärger mit Verträgen im Fitnessstudio - damit sieht sich die Verbraucherzentrale NRW häufig konfrontiert. "Vertrag ist Vertrag, dieser alte Grundsatz gilt auch in...
Klage gegen GLS: Paketdienstleister muss über Zustellung informieren
Düsseldorf. "GLS muss über Paketzustellung informieren", das teilt die Verbraucherzentrale NRW mit, die vor dem Bundesgerichtshof gegen den Paketdienstleister geklagt hatte.
Wer ein Paket erwartet und...
Preiserhöhung im Fitnessstudio: McFit sorgt für Ärger
Düsseldorf. Aktuell sorgt die Fitnessstudio-Kette McFit für Beschwerden bei Kunden. Wie die Verbraucherzentrale NRW mitteilt, hatte das Unternehmen den Mitgliedern "per Drehkreuz" eine Zustimmung für...
Weniger Plastik im Bad: Wie lässt sich Müll einsparen?
Düsseldorf. Plastik sparen im Bad: Was bringen feste Shampoos, Duschgels und Co? Antworten zum Umweltschutz bei Schönheits- und Körperpflege hat die Verbraucherzentrale NRW.
Erst gab...
Geld sparen? Laufende Verträge regelmäßig prüfen
Velbert. Was tun, wenn die laufenden Kosten das gesamte Einkommen auffressen? In einem ersten Schritt können bestehende Verträge unter die Lupe genommen werden, rät...
Verbraucherschützer: Video-Streaming ist klimaschädlich
Düsseldorf. Video-Streaming ist klimaschädlich, das erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Die Übertragung von Bewegtbildern sei energieintensiv. Es gibt Möglichkeiten, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
"Für das Speichern...
Alles teurer: Mit diesen Tipps kann man Geld sparen
Düsseldorf. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise stellen immer mehr Menschen vor finanzielle Herausforderungen. Die Zahl der Haushalte, die die täglichen Ausgaben kaum noch stemmen können,...
Lieferverzögerungen: Welche Rechte haben Kunden?
Düsseldorf. Manchmal kommt bestellte Ware aufgrund von Lieferverzögerungen nicht pünktlich an. Kunden haben jedoch eine rechtliche Handhabe, um damit umzugehen - sogar Schadensersatz ist...
24-Stunden-Pflege: Wer trägt die Kosten?
Düsseldorf. Vielen Familien mit Pflegebedürftigen erscheint es als ideale Lösung: Eine Betreuung im eigenen Zuhause, rund um die Uhr gewährleistet durch ausländische Haushalts- und...
Negativzinsen: Wie viel Geld sollte man auf dem Girokonto haben?
Düsseldorf. Negativzinsen - diese Verwahrentgelte erheben Geldinstitute ab einer bestimmten Guthabenhöhe auf dem Konto. Das Girokonto leerräumen sollten Kunden aber nicht. Die Verbraucherzentrale NRW...
Weiterhin Ärger um Briefe der 1N Telecom aus Düsseldorf
Schreiben der 1N Telecom sorgen nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW für reichlich Ärger. Bereits seit Anfang des Jahres häuften sich Fragen und Beschwerden über...
Ostereier: Färben oder kaufen?
Düsseldorf. Ostern steht vor der Tür - damit stellt sich auch dieses Jahr wieder die Frage nach den Eiern. Färben oder kaufen? Die Verbraucherzentrale...
Energiekosten senken: Bau-Tipps für den nächsten Winter
Velbert. Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt konkrete Tipps für private Haushalte, wie sie ihr Eigenheim fit für...
Fake-Gewinnspiele: Milka-Konzern Mondelez warnt
Bremen. Mondelez, der Konzern hinter der Schokoladenmarke Milka, warnt aktuell vor gefälschten Gewinnspielen.
"In unterschiedlichen Medien werden Konsumenten häufig auf falsche Milka Gewinnspiele hingewiesen", teilt...
Vorsicht, Inkasso: Verbraucherzentrale warnt vor „KS Anwaltssozietät“
Velbert. Die Verbraucherzentrale NRW warnt aktuell vor falschen Inkassoschreiben der "KS Anwaltssozietät aus München". Die Verbraucherschützer erklären, wie betrügerische Abzocke zu erkennen ist und...
„Einfach nachhaltig“: Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen neue Ratgeber mit dem Titel "Einfach nachhaltig!" herausgegeben. Das 144-seitige Buch solle ein "alltagstaugliches Sofortprogramm" bieten.
Mehr Unabhängigkeit von...
Nahrungsergänzungsmittel: Geldverschwendung oder sinnvoll?
Düsseldorf. Immer mehr Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel, dabei ist das in aller Regel gar nicht nötig. Die Verbraucherzentrale NRW rät von leichtfertiger Einnahme ab und...
Wohnmobil-Kauf: Ärger über nachträgliche Preiserhöhungen
Düsseldorf. Der Urlaub auf vier Rädern erlebt seit der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom. Der Traum vom eigenen Wohnmobil hat jedoch seinen Preis und erfordert viel...
E-Bikes und Pedelecs: Tipps zu Auswahl, Sicherheit und Fahrspaß
Düsseldorf. Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad hat inzwischen einen Elektromotor. Die Verbraucherzentrale NRW geht Tipps rund um E-Bikes und Pedelecs.
Ob für Umwelt...
Mehl und Speiseöl: Teufelskreis durch Hamsterkäufe
Düsseldorf. Mehl und Speiseöle sind derzeit teils schwer zu bekommen, die Regel in so manchem Geschäft sind leer. "In Deutschland gibt es genug Mehle...
Streik am Flughafen: Rechte bei Flugausfall und Verspätung
Düsseldorf. Wenige Wochen vor den Osterferien finden an vielen deutschen Flughäfen Warnstreiks des Sicherheitspersonals statt. Reisende, die ihre Flüge verpassen oder deren Flug ausfällt,...
Verschiebung: Krankschreibung bleibt noch analog
Düsseldorf. Mit dem Zeitplan der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung will es nicht so ganz klappen. Was der verschobene Start der "eAU" für Arbeitnehmer bedeutet, erklärt die...
Fassadenbegrünung: Schäden an Wänden verhindern
Düsseldorf. Eine begrünte Fassade bietet Schutz gegen Hitze, Staub, Lärm und Schmierfinken. "Jetzt ist eine gute Zeit zum Pflanzen", so die Verbraucherzentrale NRW.
Seit langem...
Ukraine-Flüchtlingshilfe: Das gilt für den Versicherungsschutz
Düsseldorf. Wer sich in der Flüchtlingshilfe engagiert, sollte auf einen gültigen Versicherungsschutz achten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für Helfende und für Geflüchtete –...
Ärger im Handy-Laden: Stichprobe deckt Probleme auf
Langenfeld. Wer sich im Geschäft über einen neuen Handytarif informieren möchte, hofft auf eine persönliche Beratung ganz im Sinne der individuellen Bedürfnisse. Zum Weltverbrauchertag...
Energie und Strom sparen: So kann es gelingen
Düsseldorf. Angesichts der deutlich gestiegenen Energiepreise ist der Wunsch bei Verbrauchern groß, Strom, Öl oder Gas einzusparen. Die Verbraucherzentrale NRW verrät, wie das gelingen...
Hohe Lebensmittelpreise: So kann man Geld sparen
Düsseldorf. Angesichts der gestiegenen Lebensmittelpreise kann es sich lohnen, beim Einkauf zweimal hinzuschauen, bevor eine Ware auf dem Kassenband landet. Die Verbraucherzentrale NRW gibt...
Jodtabletten gegen Strahlung? Vorrat „weder nötig noch sinnvoll“
Düsseldorf. Jodtabletten für den Katastrophenfall: Die Nachfrage ist laut Verbraucherzentrale NRW in den letzten Tagen "stark gestiegen". Grund dafür ist offenbar die Angst vor...
Freiwillige Rentenbeiträge für 2021: Stichtag naht
Düsseldorf. Wer noch für das Jahr 2021 freiwillige Rentenbeiträge zahlen möchte, hat dafür noch bis zum 31. März Zeit. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung...
Spenden für die Ukraine: Seriosität der Organisation prüfen
Düsseldorf. Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Die Verbraucherzentrale...
Putzen ohne Plastikmüll: Tipps für Reiniger-Tabs und Co
Düsseldorf. Putzmittel-Tabs sind der aktuelle Trend beim Saubermachen. Ob Neutral-, Bad-, WC- oder Glasreiniger: die Reinigungsmittel kommen in Form einer auflösbaren Tablette in die...
Widerrufsrecht beim Online-Kauf: Diese Rechte haben Kunden
Düsseldorf. Das Widerrufsrecht kann kompliziert sein: Passen die bestellten Kleidungsstücke nicht oder ist ein Artikel nicht so, wie man ihn sich erhofft hat, stellt...
Kündigungsfristen bei neuen Verträgen: Ab März kürzer
Düsseldorf. Am 1. März treten für Neuverträge geänderte Bedingungen in Kraft, unter anderem gelten die Regelungen für viele Fitnessstudios. Für Verbraucher können die Laufzeiten...