Schlagwort: Kultur
„Time to sing“: Konzert in der Musik- und Kunstschule Velbert
Velbert. Die Musik- und Kunstschule Velbert lädt Musikbegeisterte zum „Time to sing“- Konzert am Sonntag, 23. April, ab 18 Uhr, in das Historische Bürgerhaus Langenberg,...
Puccinis „Madama Butterfly“ wieder im Essener Aalto
Essen. Neben der mitreißenden Geschichte ist es vor allem die Musik, die das Publikum bis heute zu Tränen rührt: Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ gehört...
VHS: Stadtführung auf den Spuren Düsseldorfer Autoren
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen veranstaltet am Freitag, 5. Mai, von 14 bis 16 Uhr die Stadtführung „Literatour - Auf den Spuren Düsseldorfer Autoren“. Treffpunkt...
„Rhythm & Blech“: Konzert der Städtischen Musikschule
Mettmann. Am Mittwoch, 26. April, gibt es ab 19 Uhr in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Laubacher Straße 13, unter dem Titel „Rhythm & Blech“...
Velberter Chorsänger begrüßen den Frühling
Velbert. Die Männer-Chorgemeinschaft lädt zu einem Konzert am Samstag, 20. Mai, ab 16 Uhr in die Apostelkirche Velbert-Dalbecksbaum ein. Zu Gast auf der Bühne...
Velbert: Lesungen in Langenberg
Velbert. Die Buchhandlung Kape in Langenberg organisiert am 20. April sowie im Folgemonat am 16. Mai Lesungen. Tickets sind erhältlich.
Am Donnerstag, 20. April, ist...
Wayne Marshall improvisiert über Beethoven und Bernstein
Essen. Zu erleben ist der Organist Wayne Marshall mit einem Solo-Konzert am Donnerstag, 20. April, ab 20 Uhr in der Philharmonie Essen und beschließt...
Klassik: Schumann im Haus Oberschlesien
Ratingen. Am 29. April ab 18 Uhr findet im Haus Oberschlesien das Konzert „Schumann und schlesische Schumannianer“ mit Andreas Post (Tenor) und Dominikus Burghardt...
Nacht der Museen in Düsseldorf: Rheinbahn öffnet Straßenbahnbetriebshof
Düsseldorf. In der Nacht der Museen, 22. April, öffnet die Rheinbahn in Zusammenarbeit mit dem Verein „Linie D“ den historischen Straßenbahnbetriebshof „Am Steinberg“ in...
Theater in der Kulturvilla: „Eine ideale Frau“ [Update]
Mettmann. Am Freitag, 14. April, und Samstag, 15. April, gastiert das Theater Nero jeweils ab 20 Uhr in der Mettmanner Kulturvilla. Auf dem Programm...
Wülfrath: Junge Entdecker führen durchs Museum
Wülfrath. Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Wülfrather Gymnasiums haben sich in ihrer Freizeit zu Museumsführern ausbilden lassen.
Die Idee dazu hatte die stellvertretende...
Kindertheater in Erkrath: „Oh wie schön ist Panama“
Erkrath. Am Dienstag, 25. April, gastiert das Trotz-Alledem-Theater in der Stadthalle Erkrath und bringt um 16 Uhr das Kindertheaterstück „Oh, wie
schön ist Panama“ auf...
Neanderland Biennale im Sommer: Engagierte gesucht
Kreis Mettmann. Die nächste Neanderland Biennale, das Theaterfestival im Kreis Mettmann, wird vom 19. August bis zum 9. September unter dem Titel „SpielRäume“ stattfinden....
Ratingen: Lesung mit Margot Käßmann
Ratingen. Im Reihe der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ ist am Freitag, 28.April, ab 20 Uhr die Theologin Margot Käßmann in der Stadthalle, Schützenstraße 1, zu Gast....
Bestsellerautorin liest in der Velberter Bücherei
Velbert. Die Bestsellerautorin Felicitas Fuchs liest am Freitag, 21. April, in der Zentralbibliothek, Friedrichstraße 115-117, aus ihrem neuen Roman „Hanne“ vor.
Felicitas Fuchs ist das Pseudonym...
Neue Kunstwerke bei den Stadtwerken Erkrath
Erkrath. Am Freitag, 21. April, ab 12 Uhr eröffnen die Stadtwerke Erkrath in Kooperation mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath eine neue Kunstausstellung...
Am Sonntag Führung durch den Zeittunnel
Wülfrath. Am Sonntag, 16. April, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Zeittunnel statt.
In dem alten 160 Meter langen Abbautunnel...
Museum in Hösel: Vortrag über „Nationsbildung durch Konflikt“
Ratingen. Mit einem Gastvortrag zum Thema „Nationsbildung durch Konflikt? Die ukrainischen Gebiete zwischen 1772 und 2022“ kommt am 27. April die Professorin Kerstin Jobst...
Kabarett zum 1. Mai: Jens Neutag bei der AWO
Wülfrath. Mit dem Ensemble "Die Distel" steht er zurzeit in Berlin mit dem Stück "Hinterzimmer" auf der Kabarettbühne: Jens Neutag. Er gastiert am Sonntag,...
Theater nach Filmdrehbuch: „Und wer nimmt den Hund?“
Erkrath. Mit dem Theaterstück „Und wer nimmt den Hund?“ wartet am Mittwoch, 19. April, ab 20 Uhr ein Kulturabend mit reichlich Witz und Charme...
Neue „Dönerwetter“-Termine für Herbst und Winter
Ratingen. Die beiden nächsten „Dönerwetter“-Shows mit Volkan Erik am 19. April und 24. Mai sind bereits ausverkauft.
Fans des Quatschcomedy- und Kabarettformats mit seinen skurrilen...
Zweifacher Fingerstyle-Weltmeister kommt nach Wülfrath
Wülfrath. Am Sonntag, 23. April, gastiert der Kanadier Don Ross mit seinem Musikmix aus Funk über Blues bis Folk im WüRG-Haus. Tickets sind erhältlich.
Nach...
Schottische Klänge bei der WüRG: „Scottish Roots“ spielen
Wülfrath. Am Freitag, 14. April, spielen die Scottish Roots bei der Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft am Hammerstein.
Ian Bruce und Katharina Bramkamp lassen sich musikalisch nicht in...
Fotoclub stellt in der VHS Velbert aus
Velbert. Mit der letzten Ausstellung in den Räumen der VHS Velbert/Heiligenhaus vor dem Umzug in das Forum Niederberg verlässt der Fotoclub das gewohnte Ausstellungsformat...
„Deutsche Sänger“ beim Muttertagskonzert der Musikfreunde
Wülfrath. Die Deutschen Sänger werden Sonntag, 14. Mai, beim Muttertagskonzert der Musikfreunde Wülfrath mitwirken.
Gerne sei man der Einladung gefolgt, hießt es von der...
„Glenn Miller Orchestra“ spielt in Wuppertal
Wuppertal. Das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa wird in der Saison 2023/24 das neue Programm „Best of …“ präsentieren: am Sonntag, 5. November,...
Neviges: Tarot trifft Tanz in der Vorburg
Velbert. Am Samstag, 15. April, findet ab 19 Uhr in der Vorburg am Schloss Hardenberg eine Tarot-Tanzshow der "AliBo Theaterschule" statt. Tickets sind erhältlich.
Die...
Ratinger Kammerchor spielt Passions- und Osterkonzert
Ratingen. In der Passionswoche beginnt der konzertante Teil des Ratinger Felicitas-Kukuck-Zyklus, der am 22. Januar mit einer Matinee im Oberschlesischen Landesmuseum startete.
Am Karfreitag, 7....
Wuppertal: „Tal-Musik“ um Mozart und Bach
Wuppertal. Im vierten Kammerkonzert "Tal-Musik" des Sinfonieorchester Wuppertal stehen am Montag, 17. April, ab 20 Uhr zwei Werke für Klarinettenquintett im Mittelpunkt: eines von...
Zeittunnel: „Die Kalker und ihr täglich Brot“
Wülfrath. Am Samstag, 15. April, findet ab 15 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Die Kalker und ihr täglich Brot" im Zeittunnel statt.
Elke Voß-Klingler und...
Ratingens Stadtgeschichte im Museum erleben
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Sonntag, 16. April, ab 11.30 Uhr zu einer Führung...
Musikzug der Feuerwehr will mit „Volldampf“ spielen
Velbert. Am Sonntag, 23. April, erweckt der Musikzug der Feuerwehr Velbert den Frühling mit einem ersten Frühjahrskonzert in der Bleibergquelle. Karten sind noch erhältlich.
Die...
Lesung im Landesmuseum: Autorin stellt Debütroman vor
Ratingen. Im Rahmen der Reihe "Litterae Silesiae" des Oberschlesischen Landesmuseums stellt Elina Penner am 19. April ab 18.30 Uhr im Haus Oberschlesien ihren Debütroman...
Historischer Stadtrundgang durch Ratingen
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 15. April, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
Ostereiersuche in der Steinzeit
Kreis Mettmann. Das Neanderthal-Museum und die Fundstelle inklusive des Erlebnisturms Höhlenblick sind Karfreitag, Samstag und an beiden Osterfeiertagen zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Am Ostersonntag...
Poetry-Slam in Mettmann: Resttickets verfügbar
Mettmann. Im Mettmanner Weltspiegel-Kino findet am Samstag, 15. April, ein Poetry-Slam statt. Los geht es um 20 Uhr. Tickets sind noch erhältlich.
Die Slam-Szene kommt...
Mit Kultur Brücken bauen: Vielfalt gegen Rassismus
Wülfrath. „Lasst uns aufhören, Mauern zu bauen. Das Sterben im Mittelmeer muss ein Ende haben“, mit diesem Appell an die Mächtigen in Europa eröffnete...
Junge Choreografien im Essener Grillo-Theater
Essen. „Ptah“ ist der Name des ägyptischen Gottes der Schöpfung. Unter seiner Schirmherrschaft steht eine Veranstaltungsreihe, bei der Tänzerinnen und Tänzer der Aalto-Compagnie die Chance...
Neanderthal-Museum: Besuch mit Hund
Kreis Mettmann. „DoggyDay“ heißt es am Freitag, 7. April, im Neanderthal-Museum in Mettmann. Von 14 bis 18 Uhr dürfen Hunde mit in die Dauerausstellung...
„HeiligenRock“ feiert „in den Mai“ 2023
Heiligenhaus. Am Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr wird in Heiligenhaus wieder gerockt.
In diesem Jahr spielen neun Live-Bands an neun Locations, zum Teil auch...
Abba-Sound bei „Alldiekunst“ in Langenberg
Velbert. Am Freitag, 14. April, findet im "Alldiekunsthaus" an der Wiemerstraße 3 in Langenberg ein Abba-Tribute-Konzert statt. Los geht es um 19.30 Uhr.
Das Organisationsteam...
Cavalluna: Pferde-Show im Sommer in Düsseldorf
Düsseldorf. Am 17. und 18. Juni ist die Show "Cavalluna – Geheimnis der Ewigkeit" in Düsseldorf zu erleben: Im PSD Bank Dome finden die...
Warm-up fürs Mettmanner Bluesfestival: Unplugged-Konzert
Mettmann. Am Mittwoch, 17. Mai, findet rund anderthalb Wochen vor dem Bluesfestival im AWO-Treff an der Gottfried-Wetzel-Straße 8, ein Konzert mit Phil Seebot statt....
Besuch aus der Schweiz: „Dezibelles“ singen in der Kulturvilla
Mettmann. Die "Dezibelles" treten am Sonntag, 16. April, in der Mettmanner Kulturvilla auf. Tickets sind erhältlich.
Als eine kleine Delegation der Kulturvilla im letzten April...
Heiligenhaus: Krach und Hardcore im Club
Heiligenhaus. Am Samstag, 15. April, wird es ein musikalisches Beben im Club Heiligenhaus geben: Die Bands "The Hellboys" und "Fleischwolf" stehen dann zum ersten...
„Jan Stieding. Draußen“: Neue Ausstellung im Museum Ratingen
Ratingen. Der Düsseldorfer Künstler Jan Stieding zeigt im Obergeschoss des Museums Ratingen, Grabenstraße 21, eine Auswahl seiner Gemälde von 1995 bis heute.
Der Ausstellungstitel spielt...
Neue Ausgabe von „Ratingen Live“ erschienen
Ratingen. Wer eine kompakte Übersicht über Veranstaltungen aus dem Bereich Kultur, Events und Freizeit haben möchte, wird im Veranstaltungskalender „Ratingen Live“ fündig. Nun ist...
Sanierung des Stadttheaters bis 2024: Kultur gibt es trotzdem
Ratingen. Ende März fanden die vorerst letzten Aufführungen im Ratinger Stadttheater statt. Nun steht eine aufwändige Sanierung steht auf dem Programm. Im Herbst 2024...
Haaner Freizeitkünstlerin liebt Malerei und das Meer
Haan/Düsseldorf. Für viele Menschen gehört das Meer zu den Lieblingsorten. Der Freizeitkünstlerin Anja Beier (54) aus Haan geht es da nicht anders. Ihre großen Leidenschaften...
Tanz und Kammermusik zum Residenz-Finale in der Philharmonie Essen
Essen. Eines der besten Orchester ist in dieser Spielzeit „Artist in Residence“ der Philharmonie Essen: Das Royal Concertgebouw Orchestra präsentiert zum Finale der Konzertreihe...