Schlagwort: Kultur
Klaus Mäkelä mit dem Orchestre de Paris zu Gast in Essen
Essen. Am Donnerstag, 16. März, ab 20 Uhr präsentiert Klaus Mäkelä mit seinem Orchestre de Paris die „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz sowie das...
„Hans im Glück“: Kindertheater im Jugendzentrum
Ratingen. Am Sonntag, 19. März, gastiert wieder das Tom Teuer Theater im Jugendzentrum Lux an der Turmstraße 5.
Dieses Mal mit dem Stück „Hans im...
„Spatz und Engel“: Musikschauspiel im Ratinger Theater
Ratingen. Am Freitag, 24. März, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Musikschauspiel „Spatz und Engel“ aufgeführt.
Im Amerika der 1940er Jahre versucht sich Edith...
Wülfrath: „Die Scheibenwischer“ zweimal vor vollen Rängen
Wülfrath. Das Kabarettprogramm der Gruppe "Die Scheibenwischer" kommt gut an: beide Events sind ausverkauft.
Sowohl die Premiere des Jubiläumsprogramms des Wülfrather Kabaretts „Die Scheibenwischer“ am...
Wülfrather Heimatmuseum: Bürger zeigen „Lieblingsstücke“
Wülfrath. "Alles in Verbindung"- unter diesem Motto steht das diesjährige Themenjahr der Bergischen Museen, zu deren Verbund auch das Niederbergische Museum gehört. Das Motto...
Kulturvilla: Klassische Moderne von jungen Talente
Mettmann. Am Sonntag, 12. März, erwartet große und kleine Hörer in der Kulturvilla ein besonderes Konzerterlebnis: Das junge Quartett Philimaro spielt Werke der Klassischen...
Internationaler Frauentag im Museum Cromford
Ratingen. Am Mittwoch, 8. März, dem Internationalen Frauentag, lädt das Industriemuseum zu einer besonderen Abendveranstaltung ein.
Um 19 Uhr spürt die Führung „Frauenleben in 200...
Liedpoesie im Niederbergischen Museum in Wülfrath
Wülfrath. Zwei Stimmen, ein Konzert: Die beiden Liedpoetinnen Annett Kuhr und Sue Sheehan sind am Donnerstag, 23. März, ab 19 Uhr im Niederbergischen Museum an...
Die weiße Rose im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 22. März, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Die weiße Rose“ von Petra Wüllenweber aufgeführt.
„Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit,...
Bomsori gemeinsam mit dem Oxford Philharmonic Orchestra in Essen
Essen. Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll gehört zu den großen Solokonzerten des 19. Jahrhunderts. Die junge Geigerin Bomsori widmet sich diesem Publikumsliebling nun in...
Rundgang durch Ratingen: Historische Stadtführung
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 18. März, ab 15 Uhr zu einem Stadtrundgang...
Kreis Mettmann überregional als Ausflugziel beliebt
Kreis Mettmann. Vor zehn Jahren fiel der Startschuss für die Vermarktung des Kreises Mettmann als Tourismusregion Neanderland. Das Gebiet ist inzwischen zu einem überregional...
Museum Ratingen: Abendprogramm am Internationalen Frauentag
Ratingen. Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, 8. März, laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Ratingen und das Museum Ratingen gemeinsam alle Interessierten ins Museum...
Musikkabarettist Lars Reichow gastiert in Ratingen
Ratingen. Am Sonntag, 19. März, tritt im Stadttheater ab 18 Uhr der Mainzer Musikkabarettist Lars Reichow mit seinem aktuellen Programm „Ich“ auf.
Lars Reichow hat...
„Dogville“: Matinee zur Uraufführung der Oper im Aalto-Theater
Essen. Mit der Oper „Dogville“ von Gordon Kampe, basierend auf dem preisgekrönten Film von Lars von Trier, präsentiert das Aalto-Musiktheater am 11. März erstmals...
Ratinger Musikschule gibt Sinfoniekonzert: Eintritt frei
Ratingen. Am Sonntag, 12. März, lädt das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Ratingen ab 17 Uhr zu einem Konzert mit sinfonischer Musik, Solokonzerten und Filmmusik...
Extraschicht 2023: Eine Nacht lang Industriekultur
Ruhrgebiet. Die Nacht der Industriekultur erwacht am 24. Juni zu neuem Leben. Zum 21. Mal öffnet die Extraschicht in der Metropole Ruhr ihre Pforten und...
Ratingen: „Rampenlicht“ mit Kabarett, Musik und Literatur
Ratingen. Ende April startet die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ und lädt zu drei kulturellen Abenden ein. Kabarett, Musik und Literatur stehen auf dem...
Ratingen: Weltfrauentag im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen. Mit einem 3-in-1-Konzept lädt das Oberschlesische Landesmuseum am Internationalen Frauentag zu einer Führung durch die Sonderausstellung, einem Vortrag und einem Konzert ein.
„Zur Beginn...
„Das wurde auch Zeit“: Kabarett in Wülfrath kommt an
Wülfrath. Am 21. April feiert die Gruppe "Die Scheibenwischer" die Premiere des Programms „Das wurde auch Zeit“. Es gibt nur noch Restkarten.
Die Ticketnachfrage sei...
Velberter Museum: Keine Führung am 5. März
Velbert. Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums am Sonntag, 5. März, muss krankheitsbedingt ausfallen. Das teilt die Stadt Velbert...
Stadtmauer wird saniert: Arbeiten bis in den Sommer
Ratingen. Die Stadt Ratingen saniert in diesem Jahr die alte Stadtmauer vom Trinsenturm bis zur Minoritenstraße.
Die Maßnahme ist ein Baustein zur Aufwertung der...
„Oh, wie schön ist Panama“ in der Erkrather Stadthalle
Erkrath. Das Kindertheaterstück „Oh, wie schön ist Panama“, das ursprünglich am Dienstag, 25. April, im Bürgerhaus Hochdahl stattfinden sollte, wurde in die Stadthalle Erkrath...
Museum Ratingen: Veranstaltungen zur neuen Sonderausstellung
Ratingen. In dieser Woche bietet das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, drei Veranstaltungen zur gerade angelaufenen Sonderausstellung an.
Seit dem 24. Februar ist hier die...
Tribute-Konzert für Johnny Cash begeistert Gäste
Wülfrath. Die Weseler Johnny-Cash-Tribute-Band "Remember Johnny" hat im Kulturbistro der AWO für Begeisterung bei den Gästen gesorgt.
Der in Wuppertal geborene Oliver Janke kennt die...
Kammermusikabend im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Freitag, 11. März, steht im Stadttheater ab 20 Uhr ein Kammermusikabend mit dem Duo Aust auf dem Programm.
Das Duo Aust mit den...
„MEopenART“ beschäftigt sich mit Umweltgefahren
Mettmann. Im Sommer findet vom 18. August bis zum 3. September zum siebten Mal die jurierte Kunstausstellung "MEopenArt" des Kunsthauses Mettmann statt. Kunstschaffende können...
Moderne Kunst auf Essens „Dominsel“
Essen. Am Samstag, 4. März, bietet der Essener Domschatz von 14 bis 15.30 Uhr in Kooperation mit dem Historischen Verein für Stadt und Stift Essen...
Harter Rock und Metal bei der WüRG am Samstag
Wülfrath. Am Samstag, 4. März, treten bei der WüRG die Bands "Jamheads" und "Celebrety Deaf Match" auf. Es gibt demnach Hardrock und Heavy-Metal zu...
Operngala in Wülfrath: Vorverkauf verspricht volle Besucherreihen
Wülfrath. Am Samstag, 25. März, findet am Nachmittag im Paul-Ludowigs-Haus, Am Sportplatz 27, eine Operngala für den guten Zweck statt. Angekündigt haben sich mehrere...
Wuppertal: Japanische Dirigentin macht Klassik
Wuppertal. Im siebten Sinfoniekonzert "Heldenfahrt" ist die junge japanische Dirigentin Nodoka Okisawa am Sonntag, 5. März, ab 11 Uhr sowie am Montag, 6. März,...
WüRG: Punk-Rock aus Wermelskirchen
Wülfrath. Am heutigen Samstag, 25. Februar, ab 20 Uhr gibt es bei der Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft Punk-Rock von der Band "Ni Ju San" aus Wermelskirchen...
Popkabarett in der Stadthalle Erkrath
Erkrath. Am Freitag, 10. März, gastiert das Popkabarett-Trio „Alte Mädchen“ in der Stadthalle und präsentiert ab 20 Uhr ihr neues Programm „Aufgetaucht“.
Das Erkrather...
Philharmonie Essen feiert 150. Geburtstag von Max Reger
Essen. Er war ein großer Bach-Verehrer, gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten und hinterließ darüber hinaus ein sehr originelles Gesamtwerk: Max Reger hätte am...
Kinderstadtführung durch die Ratinger Innenstadt
Ratingen. Am Sonntag, 5. März, können sich alle jungen Entdecker ab 15 Uhr auf eine Führung durch die historische Innenstadt Ratingens freuen.
Das Angebot des...
Lars-Ole Walburg übernimmt Regie am Schauspiel Essen
Essen. Rund zwei Monate vor der Premiere gibt es am Schauspiel Essen einen Wechsel in der Regie des Stückes „Merlin oder Das wüste Land“...
Ratingen: „Ladies Night“ in der Manege
Ratingen. In der Jugend- und Kultureinrichtung "Manege" in Lintorf, Jahnstraße 28, findet am Samstag, 11. März, unter dem Titel „Ladies Night“ erstmalig eine Party...
Langenberg: Alte Kirche wird zur Bühne für „Obuntu“
Velbert. Die Alte Kirche in Langenberg wird zur Bühne für das Duo "Obuntu" - am Samstag 4. März, ab 19 Uhr.
Tanja Kreiskott spielt Querflöte,...
AWO: Benefizkonzert für Betroffene der Erdbebenkatastrophe
Wülfrath. Gemeinsam mit den Musikern Cornelia Hessenberg und Dr. Christoph Rehm lädt die AWO am Donnerstag, 2. März, ab 19 Uhr zu einem Benefizkonzert...
Tinnitus: „Wann hört’s auf zu piepsen?“
Ratingen. Am Freitag, 17. März, tritt im Jugendzentrum Manege, Jahnstraße 28, die neue Kabarett-Gruppe „Tinnitus“ mit dem Stück „Wann hört´s auf zu piepsen“ auf....
Velbert: Freiwilliges Soziales Jahr im Beschlägemuseum
Velbert. Ab sofort können sich junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur bei der Stadt Velbert, genauer beim Deutschen Schloss-...
„Die Königin der Nacht“: Klassik in Wülfrath
Wülfrath. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag, 26. Februar, ab 17 Uhr im Gemeindehaus Am Pütt ein Klassikkonzert mit zwei Gastmusikerinnen.
Nadiia Sheremetieva und Carolina...
„Kultur am Montag“: Jutta Seifert liest und singt
Eine literarisch-musikalische Revue rund um die Frauenfrage erwartet die Gäste der Veranstaltungsreihe „Kultur am Montag“ des WIR-Vereins im März. Anlässlich des Internationalen Frauentages gastiert...
Textilfabrik Cromford: Blick hinter die Kulissen
Ratingen. Am Mittwoch, 22. Februar, ist das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford aus der Karnevalspause zurück und öffnet die Türen unter der Woche wieder von 10...
Essen: Poetry-Slam im Girardet Haus
Essen. Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache lädt der Essener Integrationsrat in Kooperation mit dem RAA Verein NRW am 21. Februar ab 18 Uhr...
Velbert: Stadt informiert über Pläne für Schloss Hardenberg
Velbert. Am Dienstag, 28. Februar, findet ab 17 Uhr im Veranstaltungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Velbert-Neviges (Gerätehaus Neviges, Siebeneicker Straße 19) eine Öffentlichkeitsbeteiligung zur Aufstellung des...
Essener Domschatz: Letzte Chance auf „Kontraste“
Essen. Noch bis zum Sonntag, 19. Februar, können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise zu mittelalterlicher und moderner Kunst im Domschatz Essen...
Lichterspiel am Gymnasium in Langenberg
Velbert. Am Freitag, 3. März, findet am Gymnasium Langenberg wieder das Lichtspiel statt. Räumen werden dann kreativ illuminiert.
Schon zum zweiten Mal werden einen Abend...
Velberter Meisterchöre singen gemeinsam
Velbert. Am Samstag, 11. März, lädt der Frauenchor Chorisma zusammen mit dem Männerchor Ars Cantica ab 17 Uhr zum Konzert in die Kirchhalle der...
Kunsthaus Mettmann: Jens Kilian spricht über Farben
Mettmann. Am Mittwoch, 8. März, findet ab 19 Uhr im Kunsthaus Mettmann ein Vortrag des Düsseldorfer Künstlers und Akademieleiters Jens Kilian statt.
Als Leiter der bekannten...