Schlagwort: Kultur
Konzert der Zukunft in der Philharmonie Essen
Essen. Ein Schlagzeug-Ensemble, ein klassisches Kammerorchester und außergewöhnliche digitale Extras – das sind die Zutaten für eine ganz besondere Konzertshow in der Philharmonie Essen....
Museen im Bergischen Land informieren über neues Themenjahr
Wülfrath. Das Netzwerk Bergische Museen präsentiert drei neue Publikationen: Die Broschüre im Format A5 stellt die 28 Museen aus dem Bergischen Land vor, die...
Interkulturelles Theaterprojekt an der Kita Farbenfroh
Wülfrath. Die Vorschüler der DRK-Kita-Farbenfroh erarbeiten ein interkulturelles Theaterprojekt. Ihre Kinder auf der Bühne erleben, können Eltern am Mittwoch, 22. März.
Das Theaterprojekt thematisiert die unterschiedlichen...
„Jugend musiziert“: Preisträgerkonzert am 25. Februar
Kreis Mettmann. Rund 170 Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Mettmann hatten sich Ende Januar beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Hilden mit ihrem Können dem kritischen...
Essen: Víkingur Ólafsson spielt Ravels Klavierkonzert
Essen. Die Philharmonie Essen widmet dem isländischen Pianisten Víkingur Ólafsson in dieser Saison ein eigenes Künstlerporträt. Das nächste Konzert in der Reihe gestaltet er...
Ratingen: Schauspiel nach einer Satire von Oscar Wilde
Ratingen. Am Sonntag, den 26. Februar wird im Stadttheater ab 18 Uhr das Schauspiel „Lord Savils Verbrechen“ nach der Satire von Oscar Wilde aufgeführt.
Es...
Musikalische Geburtstagsfeier in der Lambertuskirche
Mettmann. Es gibt viele Möglichkeiten, einen runden Geburtstag zu begehen. Manche Geburtstagskinder feiern ganz klassisch mit Party und Tanz oder mehrgängigem Menü, es gibt Gartenfeste,...
Songs von Johnny Cash in der AWO
Wülfrath. Am Freitag, 24. Februar, ab 19 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr) spielt im Kulturbistro der AWO die Johnny-Cash-Tribut-Band "Remember Johnny" anlässlich des 90....
Literatur und Musik im Bürgerzentrum Obere Flandersbach
Velbert. Am Freitag, 24. Februar, veranstaltet der Bürgerverein Obere Flandersbach eine Lesung mit Erika Schneider und Reinhard Clement.
Laut Verein bildet die Veranstaltung des Auftakt...
Textilfabrik Cromford macht „Karnevalsferien“
Ratingen. Das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen legt eine Karnevalspause ein.
Vom 16. Februar (Weiberfastnacht) bis einschließlich 21. Februar 2023 (Karnevalsdienstag) bleibt das Museum...
Ratingen: Tanztruppe bringt Emotionen auf die Bühne
Ratingen. Zum vierten Mal ist die große Tanzshow ins Ratinger Stadttheater gekommen: Seit dem Sommer legten sich die Tänzerinnen und Tänzer der „Unlimited Dance Company“...
Familienführung „Kindheit in Cromford“ am Sonntag
Ratingen. Museum für die gesamte Familie. Am Sonntag, 12. Februar, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen von 14 bis 15.30 Uhr zur Familienführung...
Theater: „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“
Erkrath. Am Mittwoch, 22. Februar, ist das Altonaer Theater ab 20 Uhr mit dem Stück „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ zu Gast in...
Essener Aalto-Theater: Oper zu Erfolgsfilm von Lars von Trier
Essen. Erstmals seit 15 Jahren präsentiert das Aalto-Musiktheater wieder eine Uraufführung: Die Oper „Dogville“ von Gordon Kampe feiert am Samstag, 11. März 2023, ab...
Wülfrath: Opern-Spendengala im Paul-Ludowigs-Haus
Wülfrath. Am Samstag, 25. März, erklingt Oper im Wülfrather Paul-Ludowigs-Haus und Stars der Branche stehen auf der Bühne. Stephen Harrison und Karl-Heinz Nacke organisieren...
Schach und Shakespeare im Essener Aalto-Theater
Essen. Sonntags, 21 Uhr: Am Aalto-Theater ist das der Zeitpunkt für den „Tat Ort Aalto“. Das Publikum nimmt direkt auf der Bühne Platz und...
Historisches aus dem Kreis Mettmann: Lexikon ist online
Kreis Mettmann. Ein neues Angebot im Rahmen der Historischen Bildungsarbeit ist nach zwei Jahren Vorbereitung ab sofort für alle Interessierten im Internet zugänglich.
Zum Start...
50 Jahre Jugendhaus: Mettmann sucht Zeitzeugen
Mettmann. Das Mehrgenerationenhaus in der Kreisstadt feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum: 50 Jahre gibt es das Jugendhaus bereits.
Im Rahmen des jährlichen Tags der...
Ratingen: Führung durch Ausstellung über die Seidenstraße
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen bietet am Dienstag, 21. Februar, 16 bis 16.45 Uhr, in Kooperation mit dem Oberschlesischen Landesmuseum Kurzführungen durch die Sonderausstellung "Arbeitersiedlungen...
Ratingen: Auf den Spuren des Karnevals
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Karnevalssamstag, 18. Februar, ab 15 Uhr zu einer besonderen...
„Erasmus plus“-Projekt: Internationales Abschlusskonzert
Ratingen. Zu einem „Abschlusskonzert“ mit internationaler Besetzung lädt die Städtische Musikschule Ratingen am Mittwoch, 15. Februar, ab 18 Uhr in den Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23,...
„Jugend musiziert“-Preisträger der Musikschule im Trimborn-Saal
Ratingen. Am 28. und 29. Januar fand in den Räumen der Musikschule Hilden der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für den Kreis Mettmann statt.
Die Preisträgerinnen...
„Darwin Day“ auch im Neandertal
Kreis Mettmann. Am Sonntag, 12. Februar, ist internationaler Darwin Day. Das Neanderthal-Museum lädt anlässlich des weltweit gefeierten Gedenktages an Charles Darwin, den Begründer der...
NRW-Anthologie: Zehn literarische Perspektiven
Düsseldorf. Im Rahmen des Residenzprojekts "stadt.land.text NRW 2022" haben zehn Autorinnenund Autoren von März bis Juni Nordrhein-Westfalen erkundet. Das NRW-Lesebuch präsentiert nun ihre literarischen...
Der Sound der „Rolling Stones“ in Langenberg
Velbert. Am Freitag, 24. Februar, ab 19.30 Uhr spielt die "Rolling Stones"-Tribute-Band "Voodoo Lounge" anstelle der Band "Flashback Rolling Stones" im Alldiekunsthaus an der...
Ratingen: Veranstalter erklärt Aus für die „ZeltZeit“
Ratingen. Die "ZeltZeit" ist bislang ein jährlich stattfindendes Festival am Grünen See gewesen. Im vergangenen Jahr hatte mit dem Team von "Jetzt & Immer"...
Musical für Familien: „Tarzan“ in Ratingen
Ratingen. Am Freitag, 17. März, wird ab 16 Uhr im Stadttheater das Dschungel-Abenteuer "Tarzan" als Musical für Familien aufgeführt.
Theater Liberi inszeniert die hundert...
Textilfabrik Cromford: Führung am Sonntag
Ratingen. Zu einer Führung rund um den großbürgerlichen Haushalt um 1800 lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen am Sonntag, 5. Februar, von 14...
Essen: Schlagernacht in der Gruga-Halle
Essen. Im Sommer zieht der Schlager ein in der Essener Gruga-Halle: Am 16. September ab 19.30 Uhr singen unter anderem Shootingstar Kerstin Ott und...
Mettmann: „Stolperstein“ erinnert an Karl Vögtel
Mettmann. An der Gruitener Straße ist ein Stolperstein für den KZ-Überlebenden Karl Vögtel verlegt worden.
Vögtel und seine Frau Luise wanderten 1931 als überzeugte...
„Dönerwetter“ in Ratingen-Lintorf
Ratingen. Nach drei Jahren Kleinkunst-Lockdown kehrt „Dönerwetter“ mit einem Programm am Mittwoch, 8. März, ab 20 Uhr zurück in die Manege Lintorf, Jahnstraße 28....
Neujahrsempfang der Oberschlesier feiert „gelungenes Comeback“
Ratingen. Zu einem Neujahrsempfang und einer Vernissage haben sich am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Haus Oberschlesien eingefunden. Die Organisatoren aus dem...
Neandertal: „Höhlenblick“ sorgt für Rekorde
Kreis Mettmann. Seit dem 9. Dezember ist der Erlebnisturm an der Fundstelle des Neandertalers für Besucher geöffnet. Die neue Attraktion sorgt für Rekordbesuchszahlen.
Der Turm...
Jazz in der Casa des Schauspiel Essen
Essen. Am kommenden Sonntag, 5. Februar verwandelt sich die Casa des Schauspiel Essen (Theaterpassage) ab 19 Uhr in einen Konzertsaal für das Essen Jazz...
Vortrag über Flugzeug-Archäologie im Museum Abtsküche
Heiligenhaus. Der Geschichtsverein lädt am Dienstag, 7. Februar, zu einem Vortrag über Flugzeug-Archäologie ein. Sven Polkläser referiert ab 19 Uhr im Museum an der...
Klimawandel: ARD-Wettermann in der Essener Weststadthalle
Essen. Sven Plöger, seit mehr als zwei Jahrzehnten der Wettermann in der ARD, ist am Donnerstag, 4. Mai, live in der Weststadthalle Essen zu...
Wuppertaler Sinfoniker spielen Werke von Franck und Rachmaninow
Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal schlägt im 6. Sinfoniekonzert "Ozeandampfer" am Sonntag, 12. Februar, ab 11 Uhr sowie am Montag, 13. Februar, ab 20 Uhr...
Führung durch den Essener Domschatz
Essen. Am Samstag, 11. Februar, findet von 15.30 bis 16.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung "Kontraste. Expressionisten im Essener Domschatz" statt.
14 expressionistische Werke,...
Wuppertal: Kulturaktion zum Valentinstag
Wuppertal. Oper, Schauspiel und Sinfonierochester bieten zum Valentinstag ein Angebot: Für drei unterschiedliche Kulturveranstaltungen schenken die Wuppertaler Bühnen ihren Gästen bei der Buchung ein...
Führung durch den Essener Dom am Wochenende
Essen. Mitten in der Essener City liegt die Keimzelle der Stadt – der Dom. Am Samstag, 11. Februar, können Besucherinnen und Besucher die jahrhundertealte Kirche...
Kinderstadtführung durch die Ratinger Innenstadt
Ratingen. Am Sonntag, 12. Februar, können sich alle jungen Entdecker ab 15 Uhr auf eine Führung durch die historische Innenstadt Ratingens freuen.
Das Angebot des...
Führung durch das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum
Velbert. Die beliebte Sonntags-Führung im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum (Kolpingstraße 34) findet wieder am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr, statt.
Bei der Führung...
Parkleuchten 2023 in Essen: Bereits rund 33.000 Besucher
Essen. Seit dem 21. Januar läuft im Essener Grugapark das Parkleuchten 2023. Die Kunstaktion kommt gut an, wie die bisherigen Besuchszahlen zeigen.
Bäume und Skulpturen...
CDU: Ratingens Stadtmauer wird saniert
Ratingen. Die historische Stadtmauer entlang der Grabenstraße wird in Kürze saniert. Darauf weist die Ratinger CDU-Fraktion hin.
Die notwendige Vergabe erfolgte im Bau- und Vergabeausschuss...
Aalto-Theater feiert 125. Geburtstag seines Architekten
Essen. Mit dem Essener Aalto-Theater schuf Alvar Aalto eine Ikone mit Strahlkraft weit über die Region hinaus. Am kommenden Freitag, 3. Februar, würde der...
Düsseldorferin hält Barbiepuppen-Weltrekord: Ausstellung in Ratingen
Ratingen. Bettina Dorfmann aus Düsseldorf besitzt die weltweitgrößte Barbiepuppen-Sammlung. Mit ihrem aktuellen Rekord von 18.500 Barbiepuppen hat sie kürzlich die neuen Einträge im „Guinnessbuch...
Verlängerung der Ratinger Ausstellung „Fahrt ins Blaue“
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, verlängert seine aktuelle Ausstellung „Fahrt ins Blaue. Arbeiten aus der Sammlung“. Die erfolgreiche Präsentation aus dem museumseigenen Bestand...
Wuppertal: Das „Loch“ erhält Preis für Live-Programm
Wuppertal. Das "Loch" in Wuppertal hat die Spielstättenprogramm-Prämie des Landes in der höchsten Preisklasse für das angebotene Live-Programm gewonnen.
Am vergangenen Mittwoch verlieh die Staatssekretärin...
Kulturelle Gegensätze auf der Tehaterbühne: „Vögel“
Ratingen. Am Freitag, 10. Februar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Vögel“ von Wajdi Mouawad aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Westfälischen...
Wuppertal: Sinfoniker spielen Lieblingsstücke
Wuppertal. Im dritten Familienkonzert des Sinfonieorchester Wuppertal dreht sich am Sonntag, 5. Februar, ab 11 Uhr alles um Lieblingsmusik: Denn egal, ob man Musik...