Schlagwort: Kultur
Freunde des Bergisch Platt treffen sich wieder
Wülfrath. Am Montag, 3. April, findet ab 15 Uhr ein Treffen der Freunde der Bergischen Mundart im Heimatmuseum statt.
Der Trägerverein des Niederbergischen Museums lädt...
Live-Kabarett mit Wolfgang Trepper in Erkrath
Erkrath. Am Donnerstag, 13. April, lädt die städtische Kulturabteilung zu einem
Abend voller Humor und scharfsinniger Beobachtungen mit dem Kabarettisten
Wolfgang Trepper ein. Los geht es um...
Krimi-Lesung in der Mettmanner Bibliothek
Mettmann. Die Stadtbibliothek und die Buchhandlung Rose Schlüter laden am Donnerstag, 27. April, um 19 Uhr zur Krimi-Lesung mit Thomas Salzmann in die Stadtbibliothek...
Konzert: Japan-Rock mit Radwimps in Köln
Köln. Nachdem das Konzert in der Columbiahalle Berlin fast ausverkauft ist, macht die japanische Rockband Band "Radwimps" mit ihrem aktuellen Album am 26. Mai...
Wülfrath: Saisonstart im Zeittunnel
Wülfrath. Am Samstag, 1. April, startet der Wülfrather Zeittunnel in die neue Saison.
Um 10 Uhr geht es im neuen Monat los im Museum. Dann...
Kunst bei der Kreispolizei: Malerei aus Mettmann
Mettmann. Bei der Kreispolizeibehörde in Mettmann können Interessierte sich bis zum 23. Juni die Werke einer neuen Kunstausstellung anschauen.
In den vergangenen Jahren hatten im...
Essen: Aalto-Bühnenpreis für Johannes Schittler
Essen. Der Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen hat den Soloklarinettisten der Essener Philharmoniker, Johannes Schittler, mit dem Aalto-Bühnenpreis ausgezeichnet.
Das Preisgeld in Höhe von 5000...
Very british: Englisches Theater am Velberter Gymnasium
Velbert. Die "English Theatre Group" am Velberter Nikolaus-Ehlen-Gymnasium hat "Lady Bracknell's 80th Birthday" inszeniert. Die umjubelte Premiere fand ebenso vor ausverkauftem Haus statt wie...
Frühlingsspaziergang rund um das Cromforder Gelände
Am Sonntag, 2. April, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford ab 14 Uhr zu einem rund 90-minütigen historischen Spaziergang rund um das Gelände der ehemaligen...
Kulturbistro: „Non, je ne regrette rien“ im Schein der Handy-Lampen
Wülfrath. Savoir-vivre in Wülfrath: Mit einem Chanson-Abend und landestypischer Kulinarik hatte die AWO im Kulturbistro am Freitag rund 80 Gäste begeistert.
Es war ein gelungener...
Preisverdächtige Big-Band spielt in der Essener Casa
Essen. Am Sonntag, 26. März verwandelt sich die Casa des Schauspiel Essen (Theaterpassage) ab 19 Uhr wieder in einen stimmungsvollen Konzertsaal für das Essen...
Kinderstadtführung durch die Innenstadt
Ratingen. Am Sonntag, 2. April, können sich alle jungen Entdecker um 15.00 Uhr auf eine spannende Führung durch die historische Innenstadt Ratingens freuen.
Das Angebot...
Essen: „Thekentränen“ im Café Central
Essen. Johann Wolfgang Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ und Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ sind sehr berühmte, aber ganz unterschiedliche Werke...
Heiligenhaus: Ein Abend in den „Golden Twenties“
Heiligenhaus. Am Donnerstag, 30. März, findet in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums ein Musiktheaterabend statt. Der Musikkurs Q1 und Gäste laden ein zu einer Reise...
„Lieblingsstücke“ im Wülfrather Heimatmuseum
Wülfrath. "Alles in Verbindung"- unter diesem Motto steht das diesjährige Themenjahr der Bergischen Museen, zu deren Verbund auch das Niederbergische Museum gehört. Das Motto...
Wülfrath: Charity-Konzert für Opfer der Erdbebenkatastrophe
Wülfrath. Am Donnerstag, 30. März, findet bei der AWO an der Schulstraße 13 der Nochholtermin des Benefizkonzerts statt.
Gemeinsam mit den Musizierenden Cornelia Hessenberg und...
Philharmonie Essen: Änderung am Dirigentenpult
Essen. Im 11. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 25. und 26. Mai sowie in der Matinee „Mit Götz Alsmann ins Konzert“ am 28. Mai...
Velbert: Blasorchester spielen Filmsongs – Eintritt frei
Velbert. Am Donnerstag, 30. März, treffen sich im Historischen Bürgerhaus Langenberg, Hauptstraße 64, ab 19 Uhr das Kinderblasorchester, das Jugendblasorchester und das Symphonic Wind...
Theater für Kinder: Weltraummärchen, Traumfresserchen und Geschichten für die Kinderseele
Velbert. Von Freitag, 31. März, bis Sonntag, 2. April laden die Velberter Kulturloewen zum Kinder-Theaterfestival im Frühling ein. Jeden Nachmittag, ab 16 Uhr, findet...
Wülfrath: Kulturthemen am Frühstückstisch
Wülfrath. Wülfraths Kultur frühstückt und verbindet sich: Das ist das Ziel des ersten „Kulturfrühstücks“, das die Bürgerstiftung Wülfrath am Samstag, 22. April, ab 10 Uhr...
VHS-Orchester spielt am Wochenende an zwei Orten
Mettmann/Wülfrath. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26.März, laden die Sinfoniker der Volkshochschule unter der Leitung von Federico Ferrari zu einer Konzertveranstaltung ein, bei...
Bellinis Oper „Norma“ wieder am Aalto-Theater
Essen. Mit „Norma“ gelang Vincenzo Bellini die Vollendung der Belcanto-Oper. Nun kehrt die Perle des italienischen Opernrepertoires auf den Spielplan des Aalto-Musiktheaters zurück. Nach...
Sonntagsführung durch die Textilfabrik
Ratingen. Auch an diesem Wochenende lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen zu einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung ein. Am Sonntag, 26. März, werden...
Feuerwehr-Musikzug spielt an der Bleibergquelle
Velbert. Am Sonntag, 23. April, spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert mit seinen rund 50 Musikerinnen und Musikern in der Kirchhalle des Diakonissenmutterhauses...
„Dogville“ feiert Premiere im Essener Aalto-Theater
Essen. Erstmals seit 15 Jahren präsentierte das Aalto-Musiktheater wieder eine Uraufführung: Die Oper „Dogville“ von Gordon Kampe hat am vergangenen Samstag ihre Premiere im...
Japan-Tag in Düsseldorf: Termin für 2023 steht
Düsseldorf. Japan-Tag: Am 13. Mai verwandelt sich Düsseldorf wieder in den Ort eines der größten Kultur- und Begegnungsfeste Europas und wird auch dieses Jahr...
Wanderausstellung „Deutsche aus Russland“ im Landesmuseum
Ratingen. Nach Stationen im Odenwald, in Niederbayern und Niedersachsen – um nur einige zu nennen – eröffnet die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und...
Führung durch Essens Domkirche und den Domschatz
Essen. Die Kunstwerke des Domschatzes und die Architektur der Domkirche zeugen von der kulturellen Vergangenheit der Region vor Kohle und Stahl. Am Sonntag, 26. März,...
Konzert der Musikförderpreis-Gewinner
Ratingen. Nachdem am vergangenen Samstag in der Musikschule die Wertungsspiele um die Musik-Förderpreise der Sparkasse HRV ausgetragen worden sind, stehen die Preisträger fest.
Die...
Velberter Stadtführungsangebote starten im April
Velbert. Das Stadtmarketing Velbert startet im April in die neue Saison mit Stadtführungsangeboten in Velbert-Mitte und Langenberg. Seit diesem Jahr neu im Programm sind...
Engelsgestalten rund um den Essener Dom
Essen. Am Samstag, 25. März, stehen die himmlischen Boten im Fokus einer Themenführung.
Von 12.45 bis 13.15 Uhr erwartet die Besucher und Besucherinnen eine...
„Ikonische Momente“ im Wülfrather Rathaus
Wülfrath. „Iconic Moments“, diesen Titel trägt die Ausstellung von Michael Franke im Rathaus der Stadt Wülfrath. Bis zum 14. April werden einige seiner Arbeiten im...
Stadtführung: Bürgermeisterin und die „Aulen“ laden ein
Mettmann. Fragen zur Mettmanner Stadtgeschichte werden bei einem Rundgang durch die Mettmanner Straßen und Gassen beantwortet, zu dem Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Anita Schäfer,...
Wülfrather Zeittunnel lädt ab April ein zur neuen, virtuellen Zeitreise
Wülfrath. Das Museum "Zeittunnel" in Wülfrath wird 20 Jahre alt. Zur Eröffnung am 1. April bietet es jetzt auch eine "Zeitreise" an: Mit einer...
Wülfrath: Sängerkreis lädt ein zu Schuberts „Winterreise“
Wülfrath. Der MGV Sängerkreis wird erstmals in diesem Jahr als Veranstalter aktiv: am Samstag, 18. März, ab 17 Uhr geht es im Gemeindesaal der...
Ratinger Akkordeonorchester spielt Jubiläumskonzert
Ratingen. Am Sonntag, 26. März, gastiert im Stadttheater ab 17 Uhr das „Ratinger Akkordeonorchester“. Dieses Konzert ist zugleich auch ein Jubiläumskonzert.
Das Orchester wurde...
„Heimspiel“: Theater Minestrone auf der WIR-Bühne
Wülfrath. Der Verein "Wülfrather Ideen Räume" (WIR) startet mit zwei Gastspielen des Theaters „Minestrone“ am 25. und 26. März eine neue Veranstaltungsreihe auf der...
Caritas und Bibliothek laden ein zu Lesung mit Musik
Mettmann. Im Rahmen seiner Kampagne "vielfalt. viel wert." im Fachdienst für Integration und Migration lädt der Caritasverband für den Kreis Mettmann in Zusammenarbeit mit...
Essener Domschatz öffnet wieder nach Frühjahrsputz
Essen. Nach rund drei Wochen Ausstellungsumbau ist der Essener Domschatz ab Dienstag, 14. März, wieder für alle Besucher und Besucherinnen offen.
Nach der Ausstellung "Kontraste"...
Essen: „Don Quichotte“ wieder im Aalto-Theater zu sehen
Essen. Nach längerer Pause ist ab Samstag, 18. März, ab 19 Uhr „Don Quichotte“ wieder auf der Bühne des Aalto-Theaters zu sehen.
In farbenprächtiger Ausstattung...
Klaus Mäkelä mit dem Orchestre de Paris zu Gast in Essen
Essen. Am Donnerstag, 16. März, ab 20 Uhr präsentiert Klaus Mäkelä mit seinem Orchestre de Paris die „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz sowie das...
„Hans im Glück“: Kindertheater im Jugendzentrum
Ratingen. Am Sonntag, 19. März, gastiert wieder das Tom Teuer Theater im Jugendzentrum Lux an der Turmstraße 5.
Dieses Mal mit dem Stück „Hans im...
„Spatz und Engel“: Musikschauspiel im Ratinger Theater
Ratingen. Am Freitag, 24. März, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Musikschauspiel „Spatz und Engel“ aufgeführt.
Im Amerika der 1940er Jahre versucht sich Edith...
Wülfrath: „Die Scheibenwischer“ zweimal vor vollen Rängen
Wülfrath. Das Kabarettprogramm der Gruppe "Die Scheibenwischer" kommt gut an: beide Events sind ausverkauft.
Sowohl die Premiere des Jubiläumsprogramms des Wülfrather Kabaretts „Die Scheibenwischer“ am...
Wülfrather Heimatmuseum: Bürger zeigen „Lieblingsstücke“
Wülfrath. "Alles in Verbindung"- unter diesem Motto steht das diesjährige Themenjahr der Bergischen Museen, zu deren Verbund auch das Niederbergische Museum gehört. Das Motto...
Kulturvilla: Klassische Moderne von jungen Talente
Mettmann. Am Sonntag, 12. März, erwartet große und kleine Hörer in der Kulturvilla ein besonderes Konzerterlebnis: Das junge Quartett Philimaro spielt Werke der Klassischen...
Internationaler Frauentag im Museum Cromford
Ratingen. Am Mittwoch, 8. März, dem Internationalen Frauentag, lädt das Industriemuseum zu einer besonderen Abendveranstaltung ein.
Um 19 Uhr spürt die Führung „Frauenleben in 200...
Liedpoesie im Niederbergischen Museum in Wülfrath
Wülfrath. Zwei Stimmen, ein Konzert: Die beiden Liedpoetinnen Annett Kuhr und Sue Sheehan sind am Donnerstag, 23. März, ab 19 Uhr im Niederbergischen Museum an...
Die weiße Rose im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 22. März, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Die weiße Rose“ von Petra Wüllenweber aufgeführt.
„Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit,...
Bomsori gemeinsam mit dem Oxford Philharmonic Orchestra in Essen
Essen. Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll gehört zu den großen Solokonzerten des 19. Jahrhunderts. Die junge Geigerin Bomsori widmet sich diesem Publikumsliebling nun in...