Schlagwort: Kultur
Stadtbücherei: Freizeitkünstler präsentiert Acrylgemälde
Erkrath. Die Stadtbücherei Erkrath präsentiert noch bis zum 3. Juni in ihren Räumen im Bürgerhaus Hochhdahl eine Auswahl an Acrylgemälden des Erkrather
Künstlers Markus Sieratowicz....
Geführter Spaziergang rund um Cromford
Ratingen. Am Sonntag, 14. Mai, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen um 14 Uhr zu einer Führung ein.
Bei einem etwa 90-minütigen historischen...
Führung durch den Wülfrather Zeittunnel am Sonntag
Wülfrath. Am Sonntag, 14. Mai, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Zeittunnels in Wülfrath statt.
Durch den 160 Meter langen Erlebnistunnel...
„Die Inventur 2023“ in der Ratinger Stadthalle
Ratingen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ ist am Samstag, 20.Mai, ab 20 Uhr das Musikkabarett-Trio „Storno“ aus Münster in der Stadthalle zu Gast. Das...
Kulturberatung unterwegs in Heiligenhaus
Heiligenhaus. Mit dem Regionalen Kulturprogramm fördert das Land Nordrhein-Westfalen kreative Projekte, die die Region braucht und die gut vernetzt sind. Das Beratungsbüro für das...
Öffentliche Stadtführungen und Tour zu „Frauenbilder“
Wülfrath. In Kooperation mit dem Niederbergischen Museum werden in diesem Jahr wieder öffentliche Stadtführungen angeboten.
Ein anderthalbstündiger Rundgang führt durch die lange und interessante...
Großes Konzert am Muttertag in Wülfrath
Wülfrath. Am Sonntag, 14. Mai, findet ab 14.30 Uhr ein Konzert der "Musikfreunde Wülfrath" im Haus der Musikfreunde auf dem Gelände der Bergischen Diakonie,...
Debüt im AWO-Kulturbistro: Applaus für Jens Neutag
Wülfrath. Der Wuppertaler Kabarettist Jens Neutag ist mit seinem Programm „Allein - Ein Gruppenerlebnis“ erstmals im Kulturbistro der Wülfrather AWO aufgetreten. Die Premiere ist...
Wuppertals Sinfoniker spielen Beethoven, Nielsen und Brahms
Wuppertal. Im fünften Kammerkonzert "Tal-Serenade" stellen Musizierende des
Sinfonieorchesters Wuppertal am Montag, 15. Mai, ab 20 Uhr Kammermusikwerke in großen und kleinen Besetzungen vor.
Auf...
„Manche mögen’s heiß!“ in Wuppertal
Wuppertal. Das Erfolgsmusical „Sugar - Manche mögen’s heiß!“ startet in die letzte Vorstellungsserie: Nach über 60 nahezu ausverkauften Vorstellungen steht der Publikumsrenner noch wenige...
Essen: Premiere für Stück der „Positronen“
Essen. „Die Positronen“, der Jugendclub des Stadt-Ensembles am Schauspiel Essen, zeigen ihr neues Stück in der Casa. Die Premiere ist am Samstag, 6. Mai,...
Rampenlicht-Reihe: A-Cappella-Konzert in Ratingen
Ratingen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ ist am Samstag, 13. Mai, ab 20 Uhr das Kölner A-Cappella-Ensemble „Alte Bekannte“ in der Stadthalle zu Gast.
Auch...
Jelinek-Theater zum letzten Mal im Essener Grillo
Essen. Am Freitag, 5. Mai, ab 19.30 Uhr geht es im Essener Grillo-Theater (Theaterplatz 11) zum letzten Mal zum Après-Ski nach Ischgl: Der Corona-Hotspot...
Frühlingskonzert der Musik- und Kunstschule Velbert
Velbert. Die Musik- und Kunstschule Velbert lädt zum Frühlingskonzert des Fachbereichs Blasinstrumente am Freitag, 12. Mai, ins Historische Bürgerhaus Langenberg (Hauptstraße 64), ein.
Ab 18...
Eine Reise durch die Filmmusik am Mettmanner Gymnasium
Mettmann. Im Juni 2011 hatte der Jugendchor an St. Lambertus zwei Konzerte in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums mit einer „Reise durch die Filmmusik“ gegeben -...
Heiligenhaus: Lokale Künstler für die kleine Bühne gesucht
Heiligenhaus. Das Kulturbüro sucht lokale Musikerinnen und Musiker für den kleinen Kultursommer.
Kultur direkt vor der eigenen Haustür – Live-Musik an der nächsten Straßenecke, im...
„Folkwang Clarinets“ in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Unter der Leitung der renommierten Klarinettistin und Hochschulprofessorin Nicola Jürgensen von der Universität der Künste in Essen werden am Freitag, 12. Mai, die...
Feuerwehr-Frühlingskonzert: Ein stolzer Dirigent
Velbert. Am Sonntag hat der Musikzug der Feuerwehr Velbert sein erstes Frühjahrskonzert in der Kirchhalle der Bleibergquelle gegeben.
"Winterende, frische Winde, Jagdhunde im Frühling, gleitende Adler,...
Ratingen: Kultur-Infos per Newsletter
Ratingen. Ende März fanden die vorerst letzten Aufführungen im Ratinger Stadttheater statt. Nun wird das Haus aufwendig saniert. Im Herbst 2024 soll es dann...
Musikschule spielt in der Mettmanner Sparkasse
Mettmann. Am Freitag, 5. Mai, verwandelt sich das Beratungs-Center der Kreissparkasse Düsseldorf in einen Konzertsaal: Im Jahr ihres 50. Bestehens setzt die Mettmanner Musikschule...
Japan-Tag 2023 in Düsseldorf: Programm steht
Düsseldorf. Der Japan-Tag findet am 13. Mai mit einem vielseitigen Programm in der Landeshauptstadt statt. Inzwischen steht was, was es für Besucherinnen und Besucher...
Erdzeitgeschichte in Wülfrath erleben
Wülfrath. Am Sonntag, 30. April, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Zeittunnel statt.
Im 160 Meter langen Zeittunnel führt die...
Ratingen: Millers „Hexenjagd“ als Bühnenstück in Hösel
Ratingen. Das Kleine Theater Nebenan in Ratingen startet in die neue Spielzeit und lädt herzlich zu Aufführungen des Theaterstücks "Hexenjagd" von Arthur Miller ein....
Konzert: Hip-Hop-Texte und Oldtime-Jazz
Erkrath. Zum Abschluss der Kultursaison lädt am Freitag, 12. Mai, ab
20 Uhr die Band Goldmeister in die Erkrather Stadthalle ein.
Mit ihrem kreativen Mix...
Virtuelle Ausstellung zum Geburtstag des Kreisarchivs
Kreis Mettmann. Im Internet zeigt das Archiv des Kreises Mettmann anlässlich des 50. Geburtstages eine virtuelle Ausstellung.
Am 1. September 1972 begann der erste hauptamtliche...
Konzertabsage: Kein „Tattoos“ im Bürgerhaus Langenberg
Velbert. Die "Kulturloewen" teilen mit, dass das für den 27. April im Historischen Bürgerhaus Langenberg geplante Konzert "Tattoos" mit Ratko Delorko & Anne Dee...
Rheinbahn-Betriebshof öffnet seine Pforten
Düsseldorf. Die lichtdurchfluteten Hallen des Betriebshofs Am Steinberg mit ihren zierlichen Spitzbögen und den gläsernen Dächern beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn,...
Cromford: Am Sonntag durch das barocke Herrenhaus
Ratingen. Am Sonntag, 30. April, findet ab 14 Uhr im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford eine rund anderthalbstündige Führung durch die Dauerausstellung statt. Erkundet werden die...
„Dogville“ noch einmal am Aalto-Musiktheater
Essen. Gordon Kampes Oper „Dogville“ in der Inszenierung von David Hermann ist am Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr letztmalig im Aalto-Theater zu erleben....
„Climax Band Cologne“ spielt am 7. Mai in der „Kathedrale“ in...
Wülfrath. Die "Climax Band Cologne" ist am Sonntag, 7. Mai, ab 17 Uhr zu Gast in der "Kathedrale" im Kommunikations-Center in Schlupkothen.
Die Climax Band...
Neanderthal-Museum: Neue Ausstellung über Bienen
Kreis Mettmann. Im Frühling summt es im Neandertal: Der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt zeigt in seiner Ausstellung „Zurück in die Zukunft – Honigbienen im...
Mettmann spielt den Blues im Sommer
Mettmann. Das Bluesfestival findet dieses am 2. Juni statt. Nachdem die Auflagen in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten,...
Wuppertaler Kaiserwagen: Zustand schlechter als bislang bekannt
Wuppertal. Der Umbau des Kaiserwagens verzögert sich weiter, darüber informieren die Wuppertaler Stadtwerke. Der Zustand des Oldies hat sich nach Arbeiten in der Schwebebahnwerkstatt...
Ausstellung des Samstagsateliers am Wülfrather Gymnasium
Wülfrath. Im Forum der Schule werden am 6. Mai von 10.30 bis 14 Uhr die Kunstwerke der rund 60 Schülerinnen und Schüler aus acht...
Poetry-Slam mit Heimspiel in der Velberter Stadtbücherei
Velbert. Am Samstag, 6. Mai, findet in der Zentralbibliothek an der Friedrichstraße ein Poetry-Slam statt. Los geht es um 20 Uhr.
In Velbert ist der...
Claymore in Heiligenhaus: Konzert im November
Heiligenhaus. Claymore kündigen sich an: Fans der Schottenrocker können sich via Neanderticket Karten für ein Konzert am 4. November in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums sichern.
Mit...
Künstlergespräch mit Jan Kolata im Museum Ratingen
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Jan Kolata ein.
Das Gespräch findet vor...
Drama um Liebe und Gewalt in der Philharmonie Essen
Essen. Der britische Komponist George Benjamin schuf mit seiner neuesten Oper ein fesselndes Drama um Liebe und Gewalt. Nun kommt „Lessons in Love and...
Kurzfilm über das Mettmanner Kino: Geschichte der „lebenden Bilder“
Mettmann/Köln.Unter anderem im Mettmanner Weltspiegel-Kino ist ein Kurzfilm über die Geschichte der Kinokultur im Rheinland entstanden.
Vor 127 Jahren, am 20. April 1896, ist in...
Ratinger Bands spielen im Jugendzentrum „Lux“
Ratingen. Nach längerer Pause wird es wieder laut im Lux: Am Samstag, 29. April, präsentiert das städtische Jugendzentrum an der Turmstraße 5 im Rahmen...
Romantik in der Mettmanner Kulturvilla
Mettmann. Im Wonnemonat Mai bietet die Kulturvilla drei romantische Ereignisse, die dort erstmals stattfinden.
Den Auftakt macht der Tanz in den Mai, hier sind nicht...
„Nacht der Museen“: Landtag macht mit
Düsseldorf. Der Landtag Nordrhein-Westfalen wird zur Düsseldorfer Nacht der Museen außergewöhnlich illuminiert: Außen an der Fassade des Vorplatzes ist erstmalig die Installation „ZID/Wall“ der international...
„Time to sing“: Konzert in der Musik- und Kunstschule Velbert
Velbert. Die Musik- und Kunstschule Velbert lädt Musikbegeisterte zum „Time to sing“- Konzert am Sonntag, 23. April, ab 18 Uhr, in das Historische Bürgerhaus Langenberg,...
Puccinis „Madama Butterfly“ wieder im Essener Aalto
Essen. Neben der mitreißenden Geschichte ist es vor allem die Musik, die das Publikum bis heute zu Tränen rührt: Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ gehört...
VHS: Stadtführung auf den Spuren Düsseldorfer Autoren
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen veranstaltet am Freitag, 5. Mai, von 14 bis 16 Uhr die Stadtführung „Literatour - Auf den Spuren Düsseldorfer Autoren“. Treffpunkt...
„Rhythm & Blech“: Konzert der Städtischen Musikschule
Mettmann. Am Mittwoch, 26. April, gibt es ab 19 Uhr in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Laubacher Straße 13, unter dem Titel „Rhythm & Blech“...
Velberter Chorsänger begrüßen den Frühling
Velbert. Die Männer-Chorgemeinschaft lädt zu einem Konzert am Samstag, 20. Mai, ab 16 Uhr in die Apostelkirche Velbert-Dalbecksbaum ein. Zu Gast auf der Bühne...
Velbert: Lesungen in Langenberg
Velbert. Die Buchhandlung Kape in Langenberg organisiert am 20. April sowie im Folgemonat am 16. Mai Lesungen. Tickets sind erhältlich.
Am Donnerstag, 20. April, ist...
Wayne Marshall improvisiert über Beethoven und Bernstein
Essen. Zu erleben ist der Organist Wayne Marshall mit einem Solo-Konzert am Donnerstag, 20. April, ab 20 Uhr in der Philharmonie Essen und beschließt...
Klassik: Schumann im Haus Oberschlesien
Ratingen. Am 29. April ab 18 Uhr findet im Haus Oberschlesien das Konzert „Schumann und schlesische Schumannianer“ mit Andreas Post (Tenor) und Dominikus Burghardt...