Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Erzieher-Klasse organisiert Mini-Sportabzeichen für Kita-Kinder

Mettmann. "Lott jonn" geht wieder los. Knapp 200 Kinder aus vier Mettmanner Kitas haben jüngst eine besondere Bewegungszeit erlebt, organisiert von Schülerinnen und Schüler...

Wülfrath: Junge Entdecker führen durchs Museum

Wülfrath.  Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Wülfrather Gymnasiums haben sich in ihrer Freizeit zu Museumsführern ausbilden lassen. Die Idee dazu hatte die stellvertretende...

Schnuppertag bei der Theater und Philharmonie Essen

Essen. Beim diesjährigen „Girls’ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 27. April können interessierte Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse auch hinter die Kulissen...

Planspiel Börse: Siegesfeier bei der Feuerwehr

Mettmann. Siegerehrung beim Planspiel Börse in ungewohnter Atmosphäre: Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden bei Europas größtem Börsenspiel haben sechs Teams aus Mettmann und Hochdahl ihren...

Wülfrather Schülerin für Praktikum im Landtag

Wülfrath/Düsseldorf. Gleich zwei Wochen hat Paula Hartmann aus der zehnten Klasse des Städtischen Gymnasiums Wülfrath bei dem örtlichen Landtagsabgeordneten Martin Sträßer hautnah erlebt, wie...

Velbert: Grundschüler auf der Jagd nach dem „Goldenen Ei“

Velbert. Die Kinder der Grundschule Kastanienallee haben sich am letzten Schultag vor den Osterferien schon mal für Ostern in Such-Stimmung gebracht: Es galt, ein...

Spanische Schüler zu Gast in Mettmann

Mettmann. Der Schüleraustausch zwischen dem Heinrich-Heine-Gymnasium und der "FEDAC Santa Coloma" bei Barcelona ist in die zweite Runde gestartet. Das HHG führt nach einem erfolgreichen "Erasmus...

Dietrich-Bonhoeffer-Tag am DGB in Ratingen

Ratingen. "Was bedeutet eigentlich Zivilcourage, Herr Bonhoeffer?": Schülerinnen und Schüler des DBGs setzen sich mit ihrem Namensgeber auseinander. "Wir sind das D-B-G, das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium." Das...

Berufswahlorientierung für Mädchen und Jungen bei der Kreisverwaltung

Kreis Mettmann. Beim bundesweiten Zukunftstag am 27. April, dem Girls' Day und Boys' Day, können Jugendliche wieder einmal in Berufe hineinschnuppern, die sonst eher...

Stadt Mettmann lässt Jugendliche in Berufe schnuppern

Mettmann. Der Girls' und Boys' Day ermöglicht Schülerinnen und Schülern Berufsbilder kennenzulernen, die häufig als „Männerberuf“ oder „Frauenberuf“ deklariert werden. Die Aktionstage sollen die berufliche...

Ratingen: Große Freude über Erhalt der Minoritenschule

Ratingen. Unter dem Motto "Geschafft! Die Minoritenschule bleibt!" haben Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Ogata-Betreuende und Eltern im Anschluss an einen Flohmarkt auf dem Schulhof...

Very british: Englisches Theater am Velberter Gymnasium

Velbert. Die "English Theatre Group" am Velberter Nikolaus-Ehlen-Gymnasium hat "Lady Bracknell's 80th Birthday" inszeniert. Die umjubelte Premiere fand ebenso vor ausverkauftem Haus statt wie...

Demokratie im Fokus am Konrad-Heresbach-Gymnasium

Mettmann. Die Schülervertretung des Konrad-Heresbach-Gymnasiums organisiert unter anderem Aktionen für die Schulgemeinde, um sich auch außerhalb des Unterrichts für gesellschaftlich relevante Themen einzusetzen. In diesem...

Tierisches Frühlingskonzert am Gymnasium Langenberg

Velbert. Zum Start in den Frühling hat man im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Langenberg ein Konzert veranstaltet - mit tierischen Geräuschen.  Die Musiker und Musikliebhaber...

Bundestagsabgeordneter ermutigt Schüler zum Mitmachen in der Politik

Mettmann. Im Rahmen der „Demokratiewoche“ des Mettmanner Konrad-Heresbach-Gymnasiums ist der Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener zu Gast gewesen. Er diskutierte mit Schülerinnen und Schülern über das...

Heiligenhaus: Ein Abend in den „Golden Twenties“

Heiligenhaus. Am Donnerstag, 30. März, findet in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums ein Musiktheaterabend statt. Der Musikkurs Q1 und Gäste laden ein zu einer Reise...

„Bienvenue à Mettmann“: Junge Gäste aus Laval sind da

Mettmann. „Bienvenue à Mettmann, bienvenue à la mairie.“ Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat 42 Schülerinnen und Schüler aus der französischen Partnerstadt Laval im Rathaus empfangen,...
Im Austausch über die Schulfinanzierung: Kai Zentara, Beigeordneter des LKT NRW, Staatssekretär Mauer und Landrat Frank Rock (Rhein-Erft-Kreis), Vorsitzender des Schul-, Kultur- und Sportausschusses des LKT NRW. Foto: LKT NRW

Schulausschuss: Mehr Klarheit beim Ganztagsausbau

Düsseldorf. Der Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Landkreistags NRW hat nach einem Austausch mit dem Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung,  Urban Mauer,...

Pläne für Ratingens Grundschulen: Verwaltung legt Entwurf vor

Ratingen. Wie in der Ratssitzung vom 13. Dezember beschlossen, legt die Stadtverwaltung nun den Entwurf des Schulentwicklungsplans für den Bereich der Grundschulen in Ratingen...

Hauptschulabschluss nachholen: Chancen durch die „Boje“

Ratingen. Ab sofort können sich junge Erwachsene, die einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10a nachholen möchten, für einen Platz in der „Boje- Berufliche...

Mettmann: Neuordnung der Schullandschaft

Mettmann. Im gestrigen gemeinsamen Ausschuss Schule und Bildung sowie strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen wurden seitens des externen Beratungsunternehmens "PD Berater" drei Varianten für...

Mini-Abzeichen jetzt auch mit „Wintersport“

Hilden. „Wintersport in der Sporthalle“ - das war in Hilden für die Kinder zweier Kindertagesstätten möglich durch die Lott-Jonn-Initiative.  Die Organisatoren hatte Stationen um die Wintersportarten...

Elternhaltestelle in Millrath: Kinder laufen zur Schule

Erkrath. An der GGS Millrath feiert die Elternhaltestelle einen Neustart. Die Idee: Kinder sollen zur Schule laufen - und wenn es nur wenige Meter...

Schreibwettbewerb: Texte für die Menschenrechte

Kreis Mettmann. „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im...

Mathe-Asse aus dem Kreis Mettmann ausgezeichnet

Heiligenhaus. Nach der Regionalrunde der "Mathematik-Olympiade" im November haben nun 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden erhalten.  Anfang November 2022 nahmen 98 Schülerinnnen und Schüler...
Ein Verkehrsschild mahnt zu Aufmerksamkeit. Foto: pixabay

Experiment: Straßensperrung gegen Elterntaxis

Köln. Elterntaxis verursachen nicht nur Verkehrsbehinderungen, sondern provozieren auch Gefahrenstellen: Die Stadt Köln will dieses Problem eindämmen und testet dafür an drei Schulen temporäre...

Gesamtschule Heiligenhaus bei „Landtag macht Schule“

Heiligenhaus/Düsseldorf. Im Plenarsaal des Landtags diskutieren normalerweise die Abgeordneten über aktuelle Themen der Landespolitik und über die Gesetze für Nordrhein-Westfalen. Nicht so in diesen...

Schüler gestalten Außenwand: Abstimmung für Motiv

Mettmann. Die Mauer, die den öffentlichen Parkplatz an der Johannes-Flintrop-Straße (Höhe Hausnummer 29) umgibt, soll umgestaltet werden. Die Stadtverwaltung weist auf die Aktion hin.  Projektinitiator...

Wülfrath: Gymnasiasten führen Kinderoper in Israel und Palästina auf

Wülfrath. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wülfrath führen die Kinderoper "Brundibár" nach einem Gastspiel in Riga nun in Israel und Palästina auf.  Die Oper Brundibár...

„Red hand day“ an der Nevigeser Gesamtschule

Velbert. Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Neviges setzen auch in diesem Jahr im Rahmen der Unicef-Aktion "Red hand day" ein Zeichen gegen die...

Schulen in Wülfrath: SPD hakt beim Ganztag nach

Wülfrath. Für die kommenden Sitzung des Schulausschusses hat die Wülfrather SPD-Fraktion eine Anfrage gestellt. Die SPD fragt an, wie es um die Ganztagssituation an den...

LVR-Paul-Klee-Schule erhält Ersatzneubau in Langenfeld

Köln/Langenfeld. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) plant für die LVR-Paul-Klee-Schule mit dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“ einen Ersatzneubau in Langenfeld. Der Landschaftsausschuss hat am...
Eine Tafel hängt in einer Schule an der Wand. Foto: pixabay

Spitzenverbände: Reform der Schulfinanzierung drängt

Düsseldorf.  Die Städte, Kreise und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen fordern das Land auf, schnellstmöglich eine Neuordnung des Schulfinanzierungssystems anzugehen. „Die Anforderungen an moderne Schulen haben...

Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturbereich der Stadt Velbert

Velbert. Aktuell können sich junge und engagierte Menschen bei der Stadt Velbert für ein am 1. September startendes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur...

Ratinger Schulen: Lernen an über 5.000 iPads

Ratingen. Die Digitalisierung der Ratinger Schulen macht Fortschritte: In einer gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und des Digitalisierungsausschusses berichteten der für Schulen zuständige Erste Beigeordnete Patrick...

Grundschul-Projekttag der Stadtbücherei und des GymNeander

Erkrath. Die Stadtbücherei Erkrath und das Gymnasium am Neandertal richten alljährlich einen gemeinsamen Projekttag für Erkrather Grundschulkinder aus. In diesem Jahr lautete das Thema „Nachts...

Musikalischer Nachwuchs aus dem Kreis Mettmann auch auswärts erfolgreich

Kreis Mettmann. Beim hiesigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Hilden sind die Nachwuchsmusiker aus dem Kreis mit reichlich Lorbeeren bedacht worden. Einige Jungmusiker...

Respekt und Medienkompetenz am Ratinger Gymnasium

Ratingen. Vorurteilen und Rassismus aktiv begegnen, Demokratie erlebbar machen und nachhaltig stärken – das sind nur einige Ziele des Bundesprogramms „Respekt Coaches“, das seit...

Mettmann: Professor mit Roboterfreund zu Gast am KHG

Mettmann. Statt sich mit Elektromagnetismus oder der Vorbereitung auf die Abiturklausuren zu beschäftigen, haben sich die Physik-LKs der Q1 und Q2 sowie Freiwillige aus den...

Lilly Hofmann gewinnt Ratinger Vorlesewettbewerb

Ratingen. Spannung lag in der Luft beim diesjährigen Vorlesewettbewerb im Lesecafé des Medienzentrums, als insgesamt sechs Schulsiegerinnen und -sieger der sechsten Klassen am Freitag,...

Wülfrath: Lexi Scheer erreicht Vorlese-Kreisentscheid

Wülfrath. In eine spannende Welt eintauchen – das ermöglichte Lexi Scheer, Schülerin am Städtischen Gymnasium Wülfrath, ihren Zuhörenden durch ihr überzeugendes Vorlesen. Die zwölfjährige Sechstklässlerin...

Velbert: Grundschule Grünstraße wird Gemeinschaftsgrundschule

Velbert. Das Ergebnis des Abstimmungsverfahrens zur Bestimmung der Schulart der geplanten dreizügigen Grundschule an der Grünstraße steht fest: Sie kann am 1. August 2024...

Girls‘ Day 2023: Berufsorientierungstag in Berlin

Velbert/Berlin. Die Abgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen...

Doppelter Greta-Sieg beim Vorlesewettbewerb in Mettmann

Mettmann. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause ist am Mittwochnachmittag der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek wieder ausgetragen worden. Vier Mädchen und zwei Jungen aus den...

Erkrath: Anmeldetage für die weiterführenden Schulen

Erkrath. Im Februar finden an allen weiterführenden Schulen in Erkrath die Anmeldetage für das Schuljahr 2023/2024 statt. Zur Anmeldung sind das letzte Zeugnis sowie das...

Vorlesewettbewerb: Mily Helling vertritt Erkrath auf Kreisebene

Erkrath. Beim Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl sind die Siegerinnen und Sieger aus den sechsten Klassen der weiterführenden Schulen zusammengekommen. Am Ende...
Die Aktion soll zur Entspannung der Verkehrssituation vor so mancher Schule beitragen. Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com/SpoSpiTo

Elterntaxis ein „großes Ärgernis“: Kinder in Bewegung bringen

Kempten. Grundschulen können sich für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden: Die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg geht in die vierte Runde....

Mettmann: Anmeldetermine zu weiterführenden Schulen

Mettmann. Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 sind nach Angaben der Stadtverwaltung in Mettmann an folgenden Tagen möglich: Mittwoch, 8. Februar,...

Vorlesewettbewerb in der Wülfrather Bücherei

Wülfrath. Wer liest am besten vor? Diese Frage wird am Montag, 30. Januar, in der Wülfrather Medien-Welt beantwortet. Beginn ist um 11.15 Uhr. Wie...

Hotline bei Zeugnissorgen: „Nummer gegen Kummer“

Düsseldorf. Am Freitag erhalten die Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf - neben den Sorgentelefonen von Städten und...