Start Blog Seite 629
Der Tunnel in Langenberg wird für Bauarbeiten gesperrt. Foto: Mathias Kehren

Tunnelsperrung in Velbert-Langenberg

Velbert. Der Tunnel in Velbert-Langenberg ist am Montag, 13. Februar, für etwa 45 Minuten vollständig gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Sperrung ist...
Schon bald wollen die Ihla-Helfer wieder Hilfsgüter in die Ukraine bringen. Fotos: Ihla

Ihla startet Ukraine-Hilfstransport / Spenden-Annahme geöffnet

Velbert. Der nächste Ukraine-Hilfstransport der der Integrationshilfe Langenberg, kurz Ihla, startet am 17. Februar. Es werden noch Sach- und Geldspenden benötigt. "Dank Ihrer großzügigen Spenden...

Finanzamt Velbert – Duales Studium oder Ausbildung

Velbert. Am 20. April ist Schnupper-Nachmittag im Finanzamt Velbert. Interessierte erwarten Informationen über duale Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die tägliche Arbeit in einem Finanzamt. Das...
Ein Einbrecher hebelt ein Fenster auf. Foto: Polizei/Symbolbild

Monheim: Einbrüche in Schule und VHS

Monheim am Rhein. Die Polizei in Monheim ermittelt nach zwei Einbrüchen im Stadtgebiet.  Unbekannte sind nach Angaben der Polizei am Donnerstag gegen 2.15 Uhr in...
Bunt verkleidet und mit lautstarken Insturmenten ziehen die Schulkinder durch Hetterscheidt. Foto Pixabay

Krachmacherumzug durch Hetterscheidt

Heiligenhaus. Am Donnerstag, 16. Februar, feiert die Tersteegen-Grundschule in allen Klassen Karneval. Den Höhepunkt bildet der „Krachmacherspaziergang“ unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten,...
Einbrecher waren im Stadtgebiet unterwegs. Symbolfoto: Polizei

Langenfeld: Zeuge beobachtet Einbrecher

Langenfeld. Am Donnerstag haben zwei unbekannte Tatverdächtige gegen 9.10 Uhr versucht, in ein Einfamilienhaus an der Margaretenstraße einzubrechen. Das berichtet die Polizei. "Ersten Erkenntnissen zufolge...
Bürgermeister Dirk Lukrafka und der Abgeordnete Peter Beyer im Gespräch. Fotorechte: Peter Beyer

Beyer und Lukrafka: Gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck

Velbert. Um Krisensituationen und gesellschaftliche Herausforderungen ist es in dem kürzlichen Austausch zwischen dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer und Bürgermeister Dirk Lukrafka in Velbert gegangen. Aufgrund der...

Café Make am Karnevalssonntag

Velbert. Am Sonntag, 19. Februar, besucht Bernd Laukötter das Café Make in der Velberter Markuskirche. Dann werden Karnevalslieder gesungen und und Mitschunkeln ist ausdrücklich...
Karl-Heinz Nacke und Stephen Harrison verantworten die Organisation. Fotos: Mathias Kehren

Wülfrath: Opern-Spendengala im Paul-Ludowigs-Haus

Wülfrath. Am Samstag, 25. März, erklingt Oper im Wülfrather Paul-Ludowigs-Haus und Stars der Branche stehen auf der Bühne. Stephen Harrison und Karl-Heinz Nacke organisieren...
Insgesamt vier Abschlussgruppen des Berufskolleg Niederberg haben ihre Projekte präsentiert. Foto: privat

Technik-Absolventen präsentieren innovative Anlagen für die Industrie

Velbert. Am Berufskolleg Niederberg hat diese Woche eine Projektpräsentation stattgefunden. Die Absolventen haben nach vier Jahren Abendunterricht und einem halben Jahr Vorbereitungszeit innovative Projekte...
Ein Fußball liegt auf dem Elfmeterpunkt. Foto: Volkmann/symbolbild

Nachbarschaftsduell zwischen Mettmann 08 und TSV Einigkeit

Wülfrath. Nach dem sicher nicht zufriedenstellenden Auftakt gegen Viktoria Rott trifft die Einigkeit auf einen stark gestarteten Gastgeber aus Mettmann. Denn: Der FC 08...
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Vorarbeiten für den Neubau der Erkrather Feuer- und Rettungswache

Erkrath. Seit Anfang Februar laufen am Clever Feld in Hochdahl die Vorarbeiten für den Neubau der Feuer- und Rettungswache. Dabei werden zunächst die für die...
Eine Statue der Justitia steht unter freiem Himmel. Foto: pixabay/symbolbild

Ehrenamt: Erkrath sucht Jugendschöffen

Erkrath. Der Fachbereich Jugend der Stadt Erkrath stellt derzeit eine Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Amtszeit vom 1. Januar...
Kinderbücher in einer Box. Foto: pixabay/symbolbild

Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Neviges

Velbert. Die Stadtteilbibliothek Neviges (Elberfelder Straße 60) lädt Geschichtenfans ab vier Jahren zu einem neuen Bilderbuchkino am Donnerstag, 16. Februar, ein. Ab 16 Uhr wird die...
Der Vorstand des Frauenchors Arion beim Gruppenbild (v.l.) Maeve Monschau, Heike Krebs, Gerlind Clauß, Kerstin Großmann und Susanne Wargenau. Foto: privat

Frauenchor Arion sucht weitere Sängerinnen

Velbert. Bei der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Arion ist der Vorstand neu gewählt worden. Die Damen setzen auf Kontinuität und haben ihrem Vorstand erneut das...
Die Fahrt endete an einer Absperrung. Foto: Polizei

Irrfahrt über Schulhof nach Autodiebstahl: Mann in Psychiatrie

Langenfeld. Am Vormittag hat ein 23-Jähriger einen Transporter der Stadt Langenfeld gestohlen, floh damit nach Hilden und baute nach einer Irrfahrt auf einem Schulhof...
Am Donnerstag, dem 09. Februar 2023 kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus im Randbereich von Mettmann. Die Bewohner sowie ein Hund haben vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Haus verlassen und blieben unverletzt. Die Feuerwehr Mettmann wurde um 10:37 Uhr zunächst zu einem Kaminbrand in den Außenbereich von Mettmann alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen, sodass umgehend weitere Kräfte über Sirene alarmiert wurden. Erste Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters ergaben, dass bereits Teile des Dachstuhles in Brand geraten waren. Schwierigkeiten bereitete die Löschwasserversorgung. Ein in direkter Nähe gelegener Hydrant lieferte nicht die benötigte Löschwassermenge, sodass die Schläuche für die Wasserversorgung vom Südring über 1.200 Meter gelegt werden mussten. Dadurch wurde der Südring im Bereich der Zufahrt über mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Parallel dazu wurden aufgrund der räumlichen Ausdehnung der Einsatzstelle fünf Einsatzabschnitte gebildet. Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps mit Löschrohren unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes sowie von der Drehleiter aus, ein. Um alle Glutnester löschen zu können, wurde die komplette Dachhaut, bestehend aus einer mit Bitumen gedeckten Holzkonstruktion sowie der Dachziegel geöffnet und entfernt. Da sich der Brand bereits ins Innere des Hauses entwickelt hatte, musste ein großer Teil der Innenverkleidung sehr personalintensiv entfernt werden. Insgesamt waren 62 Einsatzkräfte mit 11 Fahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Erkrath und Ratingen im Einsatz. Unterstützt wurden sie durch Kräfte der Polizei. Der Kreisbrandmeister verschaffte sich vor Ort ein Bild der Lage. Die Feuerwehr Erkrath stellte während des laufenden Einsatzes mit einem Führungsdienst und einer Löschgruppe den Grundschutz im Stadtgebiet Mettmann sicher. Ein besonderer Dank gilt einer direkten Nachbarin, welche die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte mit Warmgetränken versorgt hat.

Brand in Bauernhaus: Bewohner und Hund retten sich

Mettmann. Am Donnerstag ist es zu einem Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus am Mettmanner Stadtrand gekommen. Die Bewohner sowie ein Hund haben sich noch vor...
Nach einem Wasserrohrbruch ist eine Straße gesperrt. Symbolfoto: pixabay

Mettmann: Rohrbruch an der Goethestraße

Mettmann. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs musste die Goethestraße in Höhe der Kreisverwaltung (Hausnummer 23) vollständig gesperrt werden. Das teilt die Verwaltung mit. Eine Umleitung des Fahrzeugverkehrs...
Bücherregale in einer Bibliothek. Foto: pixabay/symbolbild

Erkrather VHS-Geschäftsstelle für einen Tag geschlossen

Erkrath. Aufgrund einer internen Fortbildung ist die Geschäftsstelle der Volkshochschule Erkrath am Mittwoch, 15. Februar, nicht zu erreichen. Ab Donnerstag, 16. Februar, steht das...
Ein Handball liegt auf einem Tornetz. Foto: pixabay/symbolbild

Ratingens Handballer vor Herausforderung gegen Rheinhausen

Ratingen. Nach zwei spielfreien Wochen wird es für "interaktiv.Handball" am Sonntag in der Regionalliga sportlich wieder ernst: Ab 17.30 Uhr ist mit dem OSC Rheinhausen...
Unterwegs auf dem Bergischen Panoramasteig in Morsbach. Foto: Holger Hage/Das Bergische

Touristiker werben für das Bergische

Bergisch Gladbach. Mit dem Slogan „25 Wünsche – unendlich viele Möglichkeiten!“ wirbt „Das Bergische“ aktuell für die Tourismusregion. Durch Fördermittel aus dem EU-Programm "REACT"...
Eine Szene mit Marie-Helen Joël und Thomas Büchel. Foto: Charlotte Herhold/TUP

Schach und Shakespeare im Essener Aalto-Theater

Essen. Sonntags, 21 Uhr: Am Aalto-Theater ist das der Zeitpunkt für den „Tat Ort Aalto“. Das Publikum nimmt direkt auf der Bühne Platz und...
Die Mettmanner Innenstadt im Bereich des Jubiläumsplatzes. Foto: Volkmann

Mettmann: Stadt und Feuerwehr informieren über Krisenvorsorge

Mettmann. Am Mittwoch, 15. Februar, werden Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Feuerwehr parallel zum Wochenmarkt über Möglichkeiten der Krisenvorsorge informieren. Der Info-Stand wird...
Das Kinder- und Jugendhaus befindet sich an der Schulstraße 5 in der Innenstadt. Foto: Volkmann

Wülfrath: Siegel für Jugendschutz kommt

Wülfrath. Im Februar des vergangenen Jahres hat das Jugendamt der Stadt Wülfrath die Initiative „Respekt?! Du mich auch!?“ gestartet. Eine der Ideen war die...
Die SPD Velbert will vor Ort mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Foto: SPD

Erdbeben in der Türkei und Syrien: SPD Velbert ruft zu Spenden auf

Velbert. Nach den Erdbeben in der Türkei sowie in Syrien ist die Hilfsbereitschaft groß. Die Velberter SPD ruft zu Spenden auf.  Die schrecklichen Bilder und...
Arthur Distel gewann Bronze bei der Westdeutschen Meisterschaft. Foto: TBW

Judo in Wülfrath: Erfolge für die Distel-Brüder

Wülfrath. Arthur Distel hat Bronze auf der Westdeutschen Meisterschaft gewonnen, sein Bruder Roman ist Vize-Bezirksmeister geworden.  Arthur Distel erkämpfte sich mit vier Kämpfen die Qualifikation zur...
LED-Lampen verbrauchen weniger Strom als beispielsweise Halogen. Foto: Volkmann

Heute: Kostenlose Beratung zu Wülfrather Energie-Fragen

Wülfrath. Antworten zu Fragen rund um energetische Sanierung, Nutzung von erneuerbaren Energien sowie Energie und Energiekosten gibt es per Telefon am Donnerstag, 9. Februar,...
Ein Netzwerkkabel ist zu sehen. Foto: André Volkmann

Breitbandförderung: Kommunen üben Kritik am Bund

Düsseldorf. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat neue Kriterien für die Breitbandförderung vorgelegt. Diese sieht der Landkreistag NRW kritisch, da sie den...
NBV-Nummer eins Tom Schönenberg zeigte Tennis auf Top-Niveau: Nur knapp unterlag er im Einzel demniederländischen Profispieler Guy den Heijen mit 5:7, 6:7. Im Doppel zusammen mit Luis Kaun verlor er mit 2:6, 2:6 gegen das niederländische Doppel den Heijen und van den Brink. Foto: NBV

Netzballer: Herren verlieren – Damen nach Sieg auf Aufstiegskurs

Velbert. Es war das mit Spannung erwartete Abstiegsduell: Die ersten Herren des Netzballvereins sind zuhause am Kostenberg gegen den Oberhausener THC an getreten. Der...
Mettmanns Bürgermeisterin Sandra Pietschmann. Foto: Volkmann

Mettmann: Verwaltung informiert über Haushalt 2023

Mettmann. Informationen aus erster Hand: Unter dem Motto „Meet & Talk“ laden Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Kämmerin Veronika Traumann, Beigeordneter Marko Sucic und der Technische...
Im Stadtgebiet waren Einbrecher am Werk. Foto: Symbolbild (Polizei)

Einbruch in Erkrather Einfamilienhaus

Erkrath. Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag in ein Einfamilienhaus an der Straße "Am Baviersacker" eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die...
Der Ausbildungsjahrgang 2020 der Kreissparkasse Düsseldorf: Ogannes Mirakyan, Linda Küsters, Philipp Heye, Dala-Mabel Lichte, Julius Back, Pit Främke, Lara Höpner und Tobias Hube. Foto: Martina Chardin

Nach Start während der Pandemie: Sparkassen-Azubis sind durch

Düsseldorf. Nach zweieinhalb Jahren hat jetzt der Ausbildungsjahrgang 2020 aus den Reihen der Kreissparkasse Düsseldorf die Prüfung abgelegt. Die Ausbildungszeit der acht frischgebackenen Bankkaufleute war...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolfoto

Einbrecher stehlen Autobatterie aus Mettmanner Tankstelle

Mettmann. Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag in eine Tankstelle an der Düsseldorfer Straße eingebrochen. "Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen brachen die...
Die Gesamtschule Velbert-Neviges. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert: Einbruch in Gesamtschule Neviges – Tablets weg

Velbert. In die Gesamtschule Neviges an der Maikammer ist eingebrochen worden. Unbekannte nahmen 16 Tablets mit, welche die Schule für eine Prüfung bereit gelegt...
Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay

Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien: Essener Abgeordneter begrüßt Engagement

Essen. Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen, begrüßt das Engagement der "Aktion Deutschland Hilft" im Erdbebengebiet und ruft zum Spenden auf. Das Erdbeben in der...
Räume der VHS Mettmann-Wülfrath in der Kreisstadt. Foto: André Volkmann

VHS-Kurs: “Tschüss, Einsamkeit”

Mettmann. Wie neue Lebensinhalte und vielleicht auch Freundschaften gefunden werden können, vermittelt ein Seminar der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath am Mittwoch, 15....
Leere Sitze in einem Bus. Foto: André Volkmann

Velbert: OV2 fährt ab 13. Februar wieder regulär

Velbert. Die Buslinie OV 2 (Velbert, Am Nordpark – ZOB – Velbert, Nordfriedhof) kann ab Montag, 13. Februar, wieder den gesamten Linienweg über die...
Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage und Historikerin Andrea Niewerth. Foto: Kreis ME

Historisches aus dem Kreis Mettmann: Lexikon ist online

Kreis Mettmann. Ein neues Angebot im Rahmen der Historischen Bildungsarbeit ist nach zwei Jahren Vorbereitung ab sofort für alle Interessierten im Internet zugänglich. Zum Start...
In der Nacht zu Donnerstag wurde ein Müllcontainer in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt. Foto: Polizei

Mülltonne angezündet: Ermittlungen in Monheim

Monheim am Rhein. In der Nacht zu Donnerstag, 9. Februar, ist es am Steglitzer Platz zu einem Mülltonnenbrand gekommen. Die Polizei geht von einer...
Die Messstellen für Geschwindigkeitskontrollen in der nächsten Kalenderwoche sind veröffentlicht worden. Foto: Symbolbild (Polizei)

Kreis Mettmann: Hier stehen in der nächsten Woche Blitzer (7. KW)

Mettmann. Die Polizei hat die Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert bekannt gegeben. Montag: 13. Februar Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, Frohnstraße ...
Am Freitag müssen die Ratinger gegen die Eisadler aus Dortmund ran. Foto: Ice Aliens

Ratingen trifft am Sandbach auf die Eisadler

Ratingen. Mit den Eisadlern Dortmund kommt am Freitag der aktuell Tabellenletzte an den Sandbach. Vor der Saison waren die Eisadler stärker eingeschätzt worden, als sie...
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

Mettmann: Neue Termine für die „Bücherbabys“

Mettmann. Am Dienstag, 14. Februar, wird von 15 bis etwa 16.30 Uhr zum ersten Mal ein Nachmittagstermin für die Veranstaltungsreihe „Bücherbabys“ angeboten. Dieses Mal geht...
Wer Software nutzt, sollte sie regelmäßig updaten. Foto: VZ NRW/adpic

Software-Updates: Veraltete Programme sind riskant

Düsseldorf. Veraltete Programme auf PC, Handy und Co können echte Sicherheitsrisiken darstellen. Mit Updates lassen sich Lücken schließen, um Cyberkriminellen das Leben schwer zu...
Die Flammen wüteten in der Werkstatt - das Gebäude brannte vollständig aus. Foto: Feuerwehr Velbert

Werkstatt-Brand in Velbert: Womöglich Schweißarbeiten ursächlich

Velbert. Die Polizei hat nach dem Brand in einer Werkstatt an der Weststraße am Mittwoch  Ermittlungen zur Klärung der Brandursache eingeleitet. Eine erste Vermutung hat...
Die Eissporthalle in Ratingen. Foto: Stadt Ratingen

Altweiberparty in der Ratinger Eissporthalle

Ratingen. Am Altweiber-Donnerstag, 16. Februar, ist in Ratingen jede Menge los, gerade für die jungen Jecken. So steigt in der Zeit von 12 bis...
Caps, Shirts und Hoodies mit Bezug zur Feuerwehr gibt es bei dem Modellabel "Löschwasser". Foto: Löschwasser

Feuerwehrmann aus Gelsenkirchen macht Mode für Brandschützer

Gladbeck/Gelsenkirchen. Ein Feuerwehrmann aus dem Ruhrgebiet hat eine Modekollektion entworfen, die von der Einsatzbekleidung von Brandschützern inspiriert ist - die Marke "Löschwasser" soll ein...
Miriam Stockbend vor dem Eingang zur EUTB-Beratungsstelle. Foto: EUTB VIBRA e.V.

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 15. Februar, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Im Mehrgenerationenhaus gegenüber der Galerie Königshof bietet die Stadt Informations- sowie Kinder- und Jugendangebote an. Foto: André Volkmann

50 Jahre Jugendhaus: Mettmann sucht Zeitzeugen

Mettmann. Das Mehrgenerationenhaus in der Kreisstadt feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum: 50 Jahre gibt es das Jugendhaus bereits. Im Rahmen des jährlichen Tags der...
Am Mittwochmittag wurde ein 23-jähriger E-Scooter-Fahrer von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Foto: Polizei

Langenfeld: 23-Jähriger auf E-Scooter von Auto erfasst

Langenfeld. Am Mittwochmittag ist ein 23-Jähriger auf einem E-Scooter von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt. Der Unfall geschah laut Polizei...
Pflegebedürftige benötigen im Alltag verschiedene Hilfen. Foto: pixabay

Caritas: Pflege-Basisqualifizierung erstmals als Bildungsurlaub

Erkrath. Das Caritas-Demenz-Netzwerk in Erkrath bietet seit 2007 Qualifizierungskurse zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf oder Demenz an. Zum ersten Mal findet das Kursangebot...