Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Stadtbücherei: Ein letztes Mal Nervenkitzel im Lesecafé

Erkrath. Bereits zweimal sorgten die Krimi-Lesungen im Lesecafé der Stadtbücherei für große Nachfrage und reichlich Spannung. Nun lädt der Förderverein der Stadtbücherei zur vorerst...

Freunde des „Bergisch Platt“ treffen sich im Heimatmuseum

Wülfrath. Am Montag, 5. Juni, ab 15 Uhr findet wieder ein Treffen der Freunde des Bergischen Mundart statt. Der Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath lädt wieder...
Der Große Saal in der Historischen Stadthalle in Wuppertal war ausverkauft. Foto: Volkmann

Hollywood in Wuppertal: Großes Kino am Johannisberg

Wuppertal. Am Samstagabend ist das Gedränge in der Historischen Stadthalle groß gewesen. Der englische Dirigent Nic Raine vereinte die Wuppertaler Symphoniker zu einem Filmorchester...

Museum Ratingen feiert den Internationalen Museumstag

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, beteiligt sich am Internationalen Museumstag und lädt am Sonntag, 21. Mai, zu zwei öffentlichen Führungen ein. Die einstündigen kostenfreien...

Bundeswehr-Band spielt für den Kinderschutzbund

Mettmann. Das Stadtorchester Mettmann ist am 3. Juni wieder Veranstalter eines Benefizkonzert, bei dem die Big Band des Ausbildungsmusikkorps spielen wird. Unter der Leitung von...

Kultur-Echo im Alldie-Kunsthaus begeistert Publikum

Velbert. Mehr als 100 Literaturbegeisterte haben am vergangenen Samstag im Alldie-Kunsthaus in Langenberg eine Lesung des Velberter Schriftstellers Samer Al Najjar erlebt. Er las aus...

Essener Philharmoniker spielen beim Festival „Prager Frühling“

Essen. Zum Ende seiner Amtszeit als Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker reist Tomáš Netopil mit seinem Orchester noch einmal in seine tschechische Heimat: Beim internationalen...

Ratinger VHS-Theatergruppe führt Komödie auf

Ratingen. Seit 1977 bereichert die VHS-Theatergruppe "WIR" das Ratinger Kulturleben mit ihren anspruchsvollen Literaturinszenierungen und den beliebten Weihnachtsmärchen für Kinder. Jetzt steht ein Sommerstück...

Aktionstag: Kostenlos ins Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. Das Neanderthal-Museum lädt alle Besucher herzlich ein, den Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, zu feiern. An diesem Tag ist der Eintritt von...

Kabarett, Musik und Theater auf der Ratinger Sommerbühne

Ratingen. Ab dem 13. Juli gibt es – bereits zum vierten Mal – auf der Ratinger Sommerbühne an der Seeterrasse sechs Open-Air Veranstaltungen –...

Jazz-Bühne auf Schienen: Live-Musik in der Oldiebahn

Düsseldorf. Diese Stadtrundfahrt hat Rhythmus: Am Donnerstag, 18. Mai, ab 15 Uhr, geht die Jazz-Tram wieder auf Tour. Als rollende Spielstätte fährt eine Oldiebahn...

Stadtführung in Ratingen für Kinder

Ratingen. Am Sonntag, 21. Mai, können sich alle jungen Entdecker ab 15 Uhr auf eine spannende Führung durch die historische Innenstadt Ratingens freuen. Das Angebot...

Internationaler Aktionstag: Freier Eintritt ins Beschlägemuseum

Velbert. Das Deutsche Schloss-und Beschlägemuseum (Kolpingstraße 34) lädt auch in diesem Jahr zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr...

Erneut Lesung aus Buch über Wülfrather Zwangsarbeiter

Wülfrath. Am Dienstag, 23. Mai, liest det Autor Rainer Köster ab 18.15 Uhr im WIR-Haus an der Wilhelmstr. 189 erneut aus seinem Buch „Vom...

Essen: Allein mit einer Künstlichen Intelligenz

Essen. Um Künstliche Intelligenz geht es bei dem theatralen Abend „Die letzte Frage“ in der Box des Schauspiel Essen am 16. Mai. Als er aus...

Langenberg: „Golden Twenties“ im Alldiekunsthaus

Velbert. Am Freitag, 26. Mai, treten die "Berliner Vocaphoniker" ab 19.30 Uhr im Alldiekunsthaus, Wiemerstrasse 3, in Langenberg auf. Es geht zurück in die...

Klassik auf dem Akkordeon in der Dorfkirche Isenbügel

Heiligenhaus. Am Samstag, 20. Mai, findet in der Dorfkirche Isenbügel ein Konzert statt: Es gastiert die Musikerin Tetiana Muchychka mit ihrem Programm „Spirit of...

Comedy im WIR-Haus: Es gibt noch Karten

Wülfrath. „Ist das Kultur oder kann das Weg?“ fragt in die Künstlerin und Sängerin Constanze Backes am Montag, 15. Mai, im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

Stadtbücherei: Freizeitkünstler präsentiert Acrylgemälde

Erkrath. Die Stadtbücherei Erkrath präsentiert noch bis zum 3. Juni in ihren Räumen im Bürgerhaus Hochhdahl eine Auswahl an Acrylgemälden des Erkrather Künstlers Markus Sieratowicz....

Geführter Spaziergang rund um Cromford

Ratingen. Am Sonntag, 14. Mai, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen um 14 Uhr zu einer Führung ein. Bei einem etwa 90-minütigen historischen...

Führung durch den Wülfrather Zeittunnel am Sonntag

Wülfrath. Am Sonntag, 14. Mai, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Zeittunnels in Wülfrath statt. Durch den 160 Meter langen Erlebnistunnel...

„Die Inventur 2023“ in der Ratinger Stadthalle

Ratingen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ ist am Samstag, 20.Mai, ab 20 Uhr das Musikkabarett-Trio „Storno“ aus Münster in der Stadthalle zu Gast. Das...

Kulturberatung unterwegs in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Mit dem Regionalen Kulturprogramm fördert das Land Nordrhein-Westfalen kreative Projekte, die die Region braucht und die gut vernetzt sind. Das Beratungsbüro für das...

Öffentliche Stadtführungen und Tour zu „Frauenbilder“

Wülfrath. In Kooperation mit dem Niederbergischen Museum werden in diesem Jahr wieder öffentliche Stadtführungen angeboten. Ein anderthalbstündiger Rundgang führt durch die lange und interessante...

Großes Konzert am Muttertag in Wülfrath

Wülfrath. Am Sonntag, 14. Mai, findet ab 14.30 Uhr ein Konzert der "Musikfreunde Wülfrath" im Haus der Musikfreunde auf dem Gelände der Bergischen Diakonie,...

Debüt im AWO-Kulturbistro: Applaus für Jens Neutag

Wülfrath. Der Wuppertaler Kabarettist Jens Neutag ist mit seinem Programm „Allein - Ein Gruppenerlebnis“ erstmals im Kulturbistro der Wülfrather AWO aufgetreten. Die Premiere ist...

Wuppertals Sinfoniker spielen Beethoven, Nielsen und Brahms

Wuppertal. Im fünften Kammerkonzert "Tal-Serenade" stellen Musizierende des Sinfonieorchesters Wuppertal am Montag, 15. Mai, ab 20 Uhr Kammermusikwerke in großen und kleinen Besetzungen vor. Auf...

„Manche mögen’s heiß!“ in Wuppertal

Wuppertal. Das Erfolgsmusical „Sugar - Manche mögen’s heiß!“ startet in die letzte Vorstellungsserie: Nach über 60 nahezu ausverkauften Vorstellungen steht der Publikumsrenner noch wenige...

Essen: Premiere für Stück der „Positronen“

Essen. „Die Positronen“, der Jugendclub des Stadt-Ensembles am Schauspiel Essen, zeigen ihr neues Stück in der Casa. Die Premiere ist am Samstag, 6. Mai,...

Rampenlicht-Reihe: A-Cappella-Konzert in Ratingen

Ratingen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ ist am Samstag, 13. Mai, ab 20 Uhr das Kölner A-Cappella-Ensemble „Alte Bekannte“ in der Stadthalle zu Gast. Auch...

Jelinek-Theater zum letzten Mal im Essener Grillo

Essen. Am Freitag, 5. Mai, ab 19.30 Uhr geht es im Essener Grillo-Theater (Theaterplatz 11) zum letzten Mal zum Après-Ski nach Ischgl: Der Corona-Hotspot...

Frühlingskonzert der Musik- und Kunstschule Velbert

Velbert. Die Musik- und Kunstschule Velbert lädt zum Frühlingskonzert des Fachbereichs Blasinstrumente am Freitag, 12. Mai, ins Historische Bürgerhaus Langenberg (Hauptstraße 64), ein. Ab 18...

Eine Reise durch die Filmmusik am Mettmanner Gymnasium

Mettmann. Im Juni 2011 hatte der Jugendchor an St. Lambertus zwei Konzerte in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums mit einer „Reise durch die Filmmusik“ gegeben -...

Heiligenhaus: Lokale Künstler für die kleine Bühne gesucht

Heiligenhaus. Das Kulturbüro sucht lokale Musikerinnen und Musiker für den kleinen Kultursommer. Kultur direkt vor der eigenen Haustür – Live-Musik an der nächsten Straßenecke, im...

„Folkwang Clarinets“ in der Dorfkirche Isenbügel

Heiligenhaus. Unter der Leitung der renommierten Klarinettistin und Hochschulprofessorin Nicola Jürgensen von der Universität der Künste in Essen werden am Freitag, 12. Mai, die...

Feuerwehr-Frühlingskonzert: Ein stolzer Dirigent

Velbert. Am Sonntag hat der Musikzug der Feuerwehr Velbert sein erstes Frühjahrskonzert in der Kirchhalle der Bleibergquelle gegeben.  "Winterende, frische Winde, Jagdhunde im Frühling, gleitende Adler,...

Ratingen: Kultur-Infos per Newsletter

Ratingen. Ende März fanden die vorerst letzten Aufführungen im Ratinger Stadttheater statt. Nun wird das Haus aufwendig saniert. Im Herbst 2024 soll es dann...

Musikschule spielt in der Mettmanner Sparkasse

Mettmann. Am Freitag, 5. Mai, verwandelt sich das Beratungs-Center der Kreissparkasse Düsseldorf in einen Konzertsaal: Im Jahr ihres 50. Bestehens setzt die Mettmanner Musikschule...

Japan-Tag 2023 in Düsseldorf: Programm steht

Düsseldorf. Der Japan-Tag findet am 13. Mai mit einem vielseitigen Programm in der Landeshauptstadt statt. Inzwischen steht was, was es für Besucherinnen und Besucher...

Erdzeitgeschichte in Wülfrath erleben

Wülfrath. Am Sonntag, 30. April, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Zeittunnel statt. Im 160 Meter langen Zeittunnel führt die...

Ratingen: Millers „Hexenjagd“ als Bühnenstück in Hösel

Ratingen. Das Kleine Theater Nebenan in Ratingen startet in die neue Spielzeit und lädt herzlich zu Aufführungen des Theaterstücks "Hexenjagd" von Arthur Miller ein....

Konzert: Hip-Hop-Texte und Oldtime-Jazz

Erkrath. Zum Abschluss der Kultursaison lädt am Freitag, 12. Mai, ab 20 Uhr die Band Goldmeister in die Erkrather Stadthalle ein. Mit ihrem kreativen Mix...

Virtuelle Ausstellung zum Geburtstag des Kreisarchivs

Kreis Mettmann. Im Internet zeigt das Archiv des Kreises Mettmann anlässlich des 50. Geburtstages eine virtuelle Ausstellung. Am 1. September 1972 begann der erste hauptamtliche...

Konzertabsage: Kein „Tattoos“ im Bürgerhaus Langenberg

Velbert. Die "Kulturloewen" teilen mit, dass das für den 27. April im Historischen Bürgerhaus Langenberg geplante Konzert "Tattoos" mit Ratko Delorko & Anne Dee...

Rheinbahn-Betriebshof öffnet seine Pforten

Düsseldorf. Die lichtdurchfluteten Hallen des Betriebshofs Am Steinberg mit ihren zierlichen Spitzbögen und den gläsernen Dächern beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn,...

Cromford: Am Sonntag durch das barocke Herrenhaus

Ratingen. Am Sonntag, 30. April, findet ab 14 Uhr im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford eine rund anderthalbstündige Führung durch die Dauerausstellung statt. Erkundet werden die...

„Dogville“ noch einmal am Aalto-Musiktheater

Essen. Gordon Kampes Oper „Dogville“ in der Inszenierung von David Hermann ist am Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr letztmalig im Aalto-Theater zu erleben....

„Climax Band Cologne“ spielt am 7. Mai in der „Kathedrale“ in...

Wülfrath. Die "Climax Band Cologne" ist am Sonntag, 7. Mai, ab 17 Uhr zu Gast in der "Kathedrale" im Kommunikations-Center in Schlupkothen. Die Climax Band...

Neanderthal-Museum: Neue Ausstellung über Bienen

Kreis Mettmann. Im Frühling summt es im Neandertal: Der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt zeigt in seiner Ausstellung „Zurück in die Zukunft – Honigbienen im...

Mettmann spielt den Blues im Sommer

Mettmann. Das Bluesfestival findet dieses am 2. Juni statt. Nachdem die Auflagen in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten,...