Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Essener Aalto: Chaplin-Abend im September

Essen. Mit Themen und Begebenheiten sowohl aus Chaplins Filmen als auch aus seinem Leben nähern sich Van Cauwenbergh und Hakobyan diesem wohl ersten Star...

„Fragile Matt“ machen Irish Folk in der Markuskirche

Velbert. Am Freitag, 21. Juli, wird die Markuskirche zum Schauplatz eines Konzertabends, der Gästen traditionelle irische Jigs, Reels und Songs näherbringen wird. Es tritt...

Wuppertaler Singer-Songwriter „Marius W.“ spielt in der Kalkstadt

Wülfrath. Am Samstag, 1. Juli, findet von 10.30 bis 11.45 Uhr in der Innenstadt der nächste "Walking act" statt. Diesmal tritt „Marius W.“ aus...

Bewerbungsphase für Kunstausstellung im Lokschuppen läuft

Erkrath. Vom 10. bis 13. November findet im Lokschuppen Hochdahl die 29. gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler statt. Die inzwischen weit über Erkrath hinaus...

Kult-Trio spielt im Wülfrather Heimatmuseum

Wülfrath. Das Duo "Ernst & Miro" spielt am Samstag, 19. August, gemeinsam mit Kantor Thomas Gerhold ab 18.30 Uhr im Niederbergischen Museum an der...

Wuppertaler Bühnenspiel im „Kulturpass“: 140 Events

Wuppertal. Als deutschlandweit erstes Mehrspartenhaus bieten die Wuppertaler Bühnen und das Sinfonieorchester ihr Angebot fast vollständig auf der KulturPass-Plattform der Bundesregierung an. Jugendliche haben...

Festschrift zum Jubiläum „10 Jahre Junge Opern Rhein-Ruhr“

Essen. Kindern, Jugendlichen und Familien die Faszination Musiktheater näherbringen – dieser Aufgabe widmet sich seit zehn Jahren die Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“. Anlässlich des...

Wülfrather Erdgeschichte und Gegenwart in zwei Museen

Wülfrath. Erstmalig wird es eine gemeinsame Aktion der beiden Kulturstätten Zeittunnel und Niederbergisches Museum geben - am Sonntag, 2. Juli, dreht sich ab 11...

„Walking act“: Posauenchor spielt in der City

Wülfrath. Am Samstag, 24. Juni, von 10.30 bis 11.45 Uhr spielt der Posaunenchor in der Wülfrather Innenstadt. "Wir haben ganz tief in der Oldiekiste gekramt...

Erkrather Jazzsommer feiert 25-Jähriges

Erkrath. Zur Debütveranstaltung im Jahr 1998 wurden noch 50 Gäste erwartet – es kamen mehr als 250. Der Überraschungserfolg von damals begründete eine 25-jährige...

Künstlerführung mit Jan Stieding im Museum Ratingen

Ratingen. Das Museum Ratingen lädt am Sonntag, 2. Juli, zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle „Jan Stieding. Draußen“ ein. Den rund einstündigen kostenfreien...

Wülfrath: Poetry-Slam zum Monatsfinale

Wülfrath. Am Freitag, 30. Juni, findet in Wülfrath wieder ein Poetry-Slam bei der Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft statt. Tickets sind erhältlich.  Mehrfach hatten die Slammerinnen und Slammer...

Wülfrath: Sound der Nineties bei der WüRG

Wülfrath. Die niederländische Formation "Rox!" gastiert am Samstag, 24. Juni, bei der Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft. Was der Bandname andeutet, wird auch Programm: Es geht um...

Ab sofort: 200 Euro für die Kultur

Velbert. Ein Kulturbudget zum 18. Geburtstag: Das können all jene per App beantragen, die den Jubeltag zur Volljährigkeit im Jahr 2023 feiern.   „Alle, die im...

„Wülfrath macht Kunst“: Aktion der Bürgerstiftung

Wülfrath. Die Bürgerstiftung Wülfrath plant für den 11. und 12. August eine Kunstausstellung unter dem Motto: „Wülfrath macht Kunst“. Neben der Ausstellung Wülfrather Kunststücke...

Vorverkauf für die Neanderland Biennale gestartet

Kreis Mettmann. Unter dem Motto „SpielRäume“ findet vom 19. August bis 9. September die 11. Neanderland Biennale statt. Der Vorverkauf ist gestartet. Die meisten Aufführungen...

Velberter Kirchen auf 52 Seiten: Neue Broschüre erhältlich

Velbert. Velbert hat verschiedene kulturelle Highlights in den Stadtbezirken zu bieten. Zu den Kirchen gibt es nun eine neue Broschüre des Stadtmarketings.  Auf die Besucherinnen...

Vier Konzerte im Ratinger Konzertabonnement der neuen Spielzeit

Ratingen. Im Konzertabonnement des Kulturamts werden in der kommenden Spielzeit 2023/2024 vier Veranstaltungen angeboten. Alle Konzerte werden im Ferdinand-Trimborn-Saal (Poststraße 23) stattfinden. Eröffnet wird das...

Kunst aus Klemmbausteinen: Wülfrather Ansichten im Rathaus

Wülfrath. Im Rathaus gibt es wieder Kunst zu sehen: Diesmal stellt Patrick Kosog seine Werke aus und zeigt Kunst aus Lego-Steinen sowie Wülfrather Ansichten...

Kaffeetafel und Radtour: Von Wülfrath nach Velbert

Wülfrath.  "Alles in Verbindung" - unter diesem Motto steht das diesjährige Themenjahr der Bergischen Museen, zu deren Verbund auch das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum...

Wülfrath: 200 Euro für Kultur zum 18. Geburtstag

Wülfrath. Die Stadtverwaltung macht junge Menschen und Kulturtreibenden aus der Kalkstadt auf den Kulturpass und die Mitteilung des Städte- und Gemeindebundes NRW aufmerksam. Zum...

Gratis-Konzert im Historischen Bürgerhaus in Langenberg

Velbert. Das Ensemble „Saitenwind“ der Musik- und Kunstschule Velbert spielt am Dienstag, 20. Juni, ab 18 Uhr, im kleinen Saal des Historischen Bürgerhauses Langenberg (Hauptstraße...

Wülfrather AWO plant Events fürs dritte Jahresquartal

Wülfrath. Die Wülfrather AWO hat ihre Veranstaltungen für das dritte Quartal geplant.  Cornelia Weimer, die Leiterin des AWO-Treffs, legt diese Planung, bei der immer auch...

Wülfrath: Nächster „Walking act“ am nächsten Samstag

Wülfrath. Das diesjährige Debüt des "Walking act" ist am Samstag bei bestem Wetter über die Bühne gegangen. Der Auftritt der "Musikfreunde" fand Anklang bei...

Fotokunst in der „Kathedrale“ in Schlupkothen

Wülfrath. In der Kathedrale in Schlupkothen können die Interessierte sich am Freitag und Samstag, 16. und 17. Juni, eine Auswahl der Arbeiten der Fotogruppe...

Neanderthal-Museum sucht forschungsinteressierte Bürger

Kreis Mettmann. Mit Wissenschaftlern auf Augenhöhe diskutieren, aktiver Teil einer Forschungsgemeinschaft sein, mehr über sich und seine Vergangenheit erfahren, einzigartige Einblicke in Forschungsmethoden erhalten...

Bläserkonzert in der Musikschule

Ratingen. Zu einem Konzert des Fachbereichs Blasinstrumente lädt die Städtische Musikschule für Donnerstag, 15. Juni, ab 19 Uhr in den Ferdinand-Trimborn-Saal an der Poststraße...

Theaterfestival: Kreis Mettmann sucht Blogger

Kreis Mettmann. Unter dem Motto „SpielRäume“ findet vom 19. August bis zum 9. September die 11. Neanderland Biennale in allen zehn Städten des Kreis Mettmann...

Elektro-Klänge im Essener Stadtgarten: „Park Sounds“

Essen. Elektronische Klänge verwandeln den Essener Stadtgarten wieder in einen außergewöhnlichen Ort: Von Montag, 12. Juni bis Freitag, 16. Juni lädt die Philharmonie Essen...

Parkplatzkonzert zum Abschluss des Schuljahres

Ratingen. Zum Abschluss des Schuljahres veranstaltet die Städtische Musikschule Ratingen am Mittwoch, 14. Juni, ab 19 Uhr ein Konzert auf dem Parkplatz hinter dem...

Stadtführung durch Ratingen für Kinder

Ratingen. Am Sonntag, 11. Juni, bietet die Stadt Ratingen ab 15 Uhr eine Führung durch die historische Innenstadt an. Das Angebot des Kulturamtes richtet sich...

Finissage der Kolata-Ausstellung im Museum Ratingen

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Freitag, 16. Juni, ab 19 Uhr – zusammen mit den Freunden und Förderern des Museums –...

Wülfrath: Doch keine Operngala im Paul-Ludowigs-Haus

Wülfrath. Ohne Angaben von Gründen haben die Organisatoren der Opern-Spendengala das Konzert am 10. Juni abgesagt. Erworbene Konzertkarten werden erstattet, können laut Veranstaltern wahlweise auch...

Essen: Kunst, Kultur und Cocktails am Domschatz

Essen. Lauer Sommerabend, Cocktail genießen und einzigartige Kunst bestaunen – all das können Besucher und Besucherinnen am Samstagabend, 17. Juni, mitten in der Essener City...

Neanderland Biennale: 20 Veranstaltungen in zehn Städten

Kreis Mettmann. Unter dem Motto „SpielRäume“ findet vom 19. August bis zum 9. September die elfte Neanderland Biennale in allen zehn Städten des Kreis...

Hochdahler Jugendmusikschule spielt: Kostenlos Klassik im Gymnasium

Erkrath. An gleich zwei Abenden hintereinander gastiert die Jugendmusikschule im Juni in der Aula des Gymnasiums Hochdahl im Schulzentrum an der Rankestraße. Das Besondere:...

Open-Air-Festival „Folkerdey“ steigt am 17. Juni

Ratingen. Am Samstag, 17. Juni, steigt das Open-Air-Festival ab 14 Uhr auf dem Gelände des Eisenzeitlichen Gehöfts im Volkardeyer Park. Live-Musik steht seit 16...

Velbert: Führungen durch Kirchen und die Stadt

Velbert. Im Juni können Interessierte wieder an zahlreichen Stadt- und Kirchenführungen in Velbert teilnehmen. Am Sonntag, 11. Juni, lädt Gästeführerin Claudia Schlotterbeck zur Entdeckungstour durch Velbert-Langenberg...

Ratinger Kulturamt verleiht Jugendpreis

Ratingen. Das Kulturamt der Stadt Ratingen hatte im laufenden Schuljahr zum zweiten Mal als Wettbewerb einen Jugendkulturpreis ausgerufen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die...

Essener Bühnen: Trauer um früheren Aalto-Intendanten

Essen. Die Theater und Philharmonie Essen trauert um den früheren Intendanten des Aalto-Theaters (1992 bis 1997) und Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker (1991 bis 1997)...

Fotoausstellung in der Erkrather Bücherei: „Der zweite Blick“

Erkrath. Am Dienstag, 6. Juni, lädt die Erkrather Fotografin Daniela Künzel ab  17.30 Uhr zu einer Vernissage in die Stadtbücherei in Erkrath-Hochdahl. Die 39-jährige Architektin...

Führungen durch den Landtag in Düsseldorf

Düsseldorf. Spontan und ohne Anmeldung den Landtag erkunden: Das Parlament am Rhein öffnet kommenden Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 16 Uhr seine Türen...

Lokal-Helden und Rock aus Hessen bei der WüRG

Wülfrath. Am Samstag, 3. Juni, spielen die Bands "FluxX" und "Zores" bei der Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft am Hammerstein. Los geht es um 19 Uhr  mit...

Ratinger Zelt-Zeit feiert Comeback in 2024

Ratingen. Erst war sie weg, nun kehrt se zurück: die Zelt-Zeit am Grünen See. Die Absage der Veranstaltung hat Aufsehen in der Stadt erregt. Finanzielle...

AWO-Konzert: Handylampen bei „Lady Rose“

Wülfrath. Musik à la carte hat es am Freitag im Kulturbistro der AWO gegeben. sein. Drei Stunden begeisterten "Dr. Mojo" Klaus Stachuletz und sein langjähriger...

Ein Lappland-Thriller aus Neviges

Velbert. Die Nevigeser Autorin Jacqueline Montemurri hat ein neues Buch herausgebracht: Skábma - Das Nanobot-Experiment. Es geht in dem Lappland-Thriller um den Klimawandel, moderne...

Den Gründern der Textilfabrik Cromford auf der Spur

Ratingen. Auch am kommenden Sonntag lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford zu einer öffentlichen Führung. Am 28. Mai geht es von 14 bis etwa 15.30...

Langenberg: Gitarrenklänge von Zed Mitchell im Alldiekunsthaus

Velbert. Am Freitag, 2. Juni, ab 19.30 Uhr spielt im Alldiekunsthaus an der Wiemerstrasse 3 der Gitarrenvirtuose Zed Mitchell. Tickets sind erhältlich. Zed Mitchell spielt...

Heiligenhauser Musikschule gibt Sommerkonzert

Heiligenhaus. Die Musikschule der Stadt Heiligenhaus veranstaltet am Samstag, 3. Juni, ab 17 Uhr ein Sommerkonzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums an der Herzogstraße...

Open-Air in Cromford: Klassik unterm Zeltdach

Ratingen. Die Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford und dessen Kuratorium laden zum Klassik-Open-Air-Event unter dem Zeltdach im Park vor dem Herrenhaus des Industriemuseums...