Start Schlagworte Tiere

Schlagwort: Tiere

Population von Mettmanns Stadttauben soll kontrolliert werden

Mettmann. Um die Taubenpopulation in der Stadt hat es in der Vergangenheit immer wieder hitzige Diskussionen gegeben. Während auf der einen Seite Bewohnerinnen und...

Führung zu den Wisenten im Wildgehege

Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Artenschutz“ bietet das Eiszeitliche Wildgehege Neandertal am Freitag, 5. September, eine Führung zu den Wisenten an. Der...
Kater "Squirrel" wird noch immer gesucht. Foto: privat

Katzen-Suche in Neviges hält an: Wo ist “Squirrel”?

Velbert. Kater "Squirrel" bleibt verschwunden: Die Nevigeserin Britta Fleck-Zink gibt die Hoffnung allerdings nicht auf: Sie sucht mit Plakaten, streift durch die Nachbarschaft -...

Erkrather Kita beherbergt jetzt Miethühner

Erkrath. Mit großer Neugier und Freude haben die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Fasanenstraße insgesamt vier gefiederte Hennen in Obhut genommen. Für die Tiere wird der...
Das ist "Squirrel": Der Kater wird schmerzlich vermisst. Foto: privat

Suche nach “Squirrel”: In Neviges in Paketauto gesprungen?

Velbert. Neviges sucht nach einem vermissten Kater. "Squirrel" ist in der Nacht von Freitag, 22. August, auf Samstag, 23. August, verschwunden.  "Mein Kater 'Sqirrel' ist...
Noch am späten Sonntagabend saßen einige Störche auf dem Turm - wenige Stunden zuvor waren es noch deutlich mehr. Foto: Volkmann

Seltener Anblick: Störche machen Pause in Neviges

Velbert. Ein seltenes Spektakel ist am Sonntagabend im Siepen in Neviges zu sehen gewesen. Zahlreiche Störche saßen auf dem Kirchturm. Wer am Sonntagabend im Siepen...
Das ist Jo: der Vierbeiner ist entlaufen und wird gesucht. Foto: privat

Velbert sucht “Jo”: Große Sorge um entlaufenen Hund

Velbert. Velbert sucht einen entlaufenen Vierbeiner: der Schäferhundmix "Jo" ist am Montag, 16. August, ausgebüxt, wurde seitdem mehrfach gesehen, konnte allerdings bislang nicht eingefangen...

Aktionen rund um Fledermäuse in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Die NABU Gruppen Velbert und Heiligenhaus laden Interessierte zum Bat-Day und den Bat-Nights ein. Beim Bat-Day am Samstag, 30. August, wird im Umweltbildungszentrum (UBZ) in...

Erkrath: Feuerwehr befreit Katze aus Abflussrohr

Erkrath. Am Mittwoch, 13. August, ist es in der Stadt gegen kurz vor 11:30 Uhr zu einer tierischen Rettungsaktion gekommen. Die Feuerwehr Erkrath wurde eigenen...
Moussa Sylla wehrt sich über seinen Anwalt gegen die seiner Meinung nach verzerrte Berichterstattung in den Medien

Fußball-Profi Sylla wehrt sich: Hund «nie ausgesetzt»

Moussa Sylla ist für Schalke 04 ein wichtiger Stürmer. Zuletzt war er wegen seines Hundes negativ in die Schlagzeilen geraten. Jetzt wehrt er sich über einen Anwalt und erhebt seinerseits Vorwürfe.

Wülfrath: Hundesteuer-Rabatt für Vierbeiner aus dem Velberter Tierheim

Wülfrath. Vierbeiner werden auch in Wülfrath immer beliebter. Die Stadt fördert die Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim Velbert. Aktuell sind bei der Stadt Wülfrath...

Haustiere: Flohfrei ohne Risiko

Düsseldorf. Ihre Stiche lösen unangenehmen Juckreiz aus: Flöhe. Mit bloßem Auge sind sie gerade so zu erkennen. Als Larve können sie auch ein ganzes...

Ratinger Ärgernis: Hundekot auf dem Schützenplatz

Ratingen. Die CDU-Fraktion hat einen Antrag an Bürgermeister Klaus Pesch gestellt, um gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der St. Sebastiani-Bruderschaft eine Lösung für ein...

Schöne Heiligenhauser Gärten bieten reichlich Futter

Heiligenhaus. Zwei Gartenplaketten hat der Stadtmarketing-Arbeitskreis Natur und Umwelt am Mittwoch, 16. Juli, in Heiligenhaus verliehen: An Familie Seipp am Siegweg 1 und an...

Neue Heck-Pferde im Wildgehege: “Hadaya” und “Hannelore”

Kreis Mettmann. Die Herde der Heck-Pferde („Tarpane“) im Eiszeitlichen Wildgehege Neandertal wird durch zwei einjährige Stuten verstärkt. Die beiden Tiere stammen aus einer Zucht im...

Bestand der Kanadagänse am Grünen See wird erfasst

Ratingen. Kanadagänse gehören am Grünen See zum gewohnten Bild. Um festzustellen, wie es um die Gänsepopulation in Ratingen bestellt ist und wo die Vögel...

Hundehaltern in Ratingen droht Bußgeld: Wichtige Frist endet

Ratingen. Die Stadt Ratingen erinnert daran, dass die Hundesteuer für das Jahr 2025 am 1. Juli fällig wird. "Sofern kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, wird um...

Wieder süßer Nachwuchs im Wildgehege: „Nuka“ ist da

Kreis Mettmann. Nur wenige Tage nachdem Wisentkuh Eggi das kleine Mädchen „Nueva“ zur Welt gebracht hat, hat Wisentdame Destiny einen kleinen Bullen geboren. Vater...

Exkursion zu den Kanadagänsen am Grünen See

Ratingen. Mittlerweile gehören sie fast an allen Gewässern in NRW zu einem gewohnten Bild: die Kanada- und Nilgänse. In Ratingen sind sie am Grünen...

Süßes Kälbchen im Wildgehege geboren: “Nueva” ist da

Kreis Mettmann. Die Freude im Neandertal ist groß, denn jetzt ist ein Wisentkälbchen geboren. Es ist der erste Nachwuchs von Wisentkuh Eggi, die im September...

Nachwuchs im Neandertal: Kälbchen geboren

Kreis Mettmann. Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege: Am Mittwochabend ist ein kleiner Bulle geboren worden. Seit wenigen Tagen vergrößert er die Herde der Auerochsen im...

Exkursion zu den Kanadagänsen am Grünen See

Ratingen. Die Sommergänse am Grünen See stehen im Fokus zweier vogelkundlicher Rundgänge, zu denen das Amt Kommunale Dienste am Samstag, 14. Juni, ab 9.30...

WSW sponsern Wildbienenhotels für Kinder

Wuppertal. Am 20. Mai wird weltweit der Weltbienentag gefeiert – ein Tag, der die zentrale Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem in den Fokus...

Hilfe für Haustiere: Im Kreis Mettmann gibt es einen tierärztlichen Notdienst

Kreis Mettmann. Geht es dem Haustier plötzlich schlecht oder ist unklar, ob tatsächlich Hilfe benötigt wird, ist die Aufregung groß - vor allem in...

Kreis Mettmann: Behörde untersagt nächtlichen Mähroboter-Einsatz

Kreis Mettmann. Die Untere des Kreises Mettmann hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um wild lebende Tiere zu schützen: Konkret wird der nächtliche Betrieb von Mährobotern...

Ratingen: Wie kann ich Igel schützen?

Ratingen. Viele Menschen in Ratingen möchten sich für Umwelt und Natur im Stadtgebiet einsetzen – ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auch...
Ein Hund ist auf einem Foto zu sehen. Foto: pixabay

Zählung abgeschlossen: In Wülfrath leben 1.630 Hunde

Wülfrath. Im Zeitraum von Mitte November 2024 bis Ende Februar hat die Stadt Wülfrath im gesamten Stadtgebiet eine Hundebestandsaufnahme durchgeführt. Diese ist nun abgeschlossen,...

Ratingen: Kaninchen in Karton ausgesetzt

Ratingen. In Ratingen sind am Mittwoch, 16. April, zwei Kaninchen in einem kleinen Karton eines Zoo-Fachgeschäfts auf der Straße Zur Spiegelglasfabrik in der Nähe...

Neanderthal-Museum: Wellness-Workshop zur Hundemassage

Kreis Mettmann. Am kommenden Freitag, 4. April ist wieder "Doggy Day" im Neanderthal-Museum. An diesem Tag können Hundebesitzer gemeinsam mit ihren Hunden die Ausstellung...

Kreis Mettmann: Zäune an 16 Standorten schützen Amphibien

Kreis Mettmann. Frösche, Kröten und auch Molche haben ein bewegtes Leben. Es beginnt mit der Eiablage, dem Ablaichen in einem Gewässer. Aus dem Laich...

Exkursion zu den „Schönen der Nacht“

Ratingen. Die „Schönen der Nacht“ werden sie in Fachkreisen liebevoll genannt - gemeint sind Fledermäuse. Die, die mit ihren Ohren sehen, mit ihren Händen...

Exkursion zur Vielfalt der Brutvögel am Silbersee

Ratingen. Mit Beginn des Frühlings erwacht die heimische Vogelwelt und erfreut mit ihren unterschiedlichen Gesängen schon zu früher Morgenstunde. Zu diesem schönen Anlass lädt...

Stadttauben: VHS bietet Vortrag und Stadtspaziergang

Ratingen. In Kooperation mit dem Amt für Kommunale Dienste und dem NABU Ratingen bietet die VHS am Samstag, 22. März, von 15 bis 17...

Tierschützer üben heftige Kritik an Veterinäramt im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die Tierschutzorganisation "Peta" kürt jedes Jahr jene Veterinärbehörden, die durch besonders positives oder negatives Handeln ausgefallen sind. Das hiesige Veterinäramt kommt nicht...

Heiligenhaus: Die Kröten benötigen Hilfe

Heiligenhaus. Die Krötenwanderung wird in den nächsten Tagen beginnen. Um die Amphibien sicher zu ihren Laichgründen zu bringen, werden noch helfende Hände gesucht. An vielen...

Neues Taubenhaus im Betriebshof Lierenfeld setzt Maßstäbe

Düsseldorf. Schon vor rund 6.000 Jahren wurde die Felsentaube im alten Ägypten domestiziert. Sie diente als Nahrung und zur Übermittlung von Botschaften. Als Bote...

Biotop Cromford bietet Amphibien einen Lebensraum

Ratingen. Im Biotop Cromford beginnen am Montag, 3. Februar, landschaftspflegerische Maßnahmen zum Schutz der Amphibiengewässer. Damit das Stillgewässer ausreichend gut besonnt werden kann und so...

Aufpassen: Kröten, Frösche und Co in Ratingen unterwegs

Ratingen. Das mildere Wetter der vergangenen Tage lockt dieses Jahr bereits sehr früh Frösche, Kröten und Molche aus ihren Winterquartieren. Bei Temperaturen ab fünf...

Hundekot entsorgen: Stadt erinnert an Pflichten von Tierhaltern

Wülfrath. Die Stadt erinnert Hundehalter daran, den Kot ihrer Tiere von öffentlichen Flächen zu entfernen. Sollten die Hundekotbeutel-Spender leer sein, möge man selbst Tüten...

Kreis-Imker: Winter für Bienen kein Problem – die Asiatische Hornisse schon

Kreis Mettmann. Das kurze Gastspiel des Winters war für die Honigbienen kein Problem: Die Imker im Kreis Mettmann reichten ihren Bienenvölkern im Spätsommer Zuckerwasser. "Das ist...

Vogelgrippe am Baldeneysee in Essen: Schwäne verendet

Essen. Wie das Veterinäramt der Stadt nach einer Untersuchung mitteilt, sind zwei Schwäne am Baldeneysee an der Vogelgrippe verendet.  Eine amtliche Untersuchung an den zwei...

Silvester: Jeder Zweite trifft Vorbereitungen für Haustiere

Krefeld. Der Jahreswechsel steht bevor und viele Tierhalter in Deutschland bereiten sich darauf vor, ihre tierischen Begleiter bestmöglich durch die Silvesternacht zu bringen. Eine aktuelle...

Weihnachten: Jeder zweite Deutsche beschenkt seine Haustiere

Erkelenz. Bald ist Heiligabend. Nicht nur wir Menschen freuen uns auf Geschenke. Auch den Haustieren kann man dann mit kleinen Aufmerksamkeiten eine große Freude...

Kreisverwaltung: Reiter benötigen die neue Reitplakette für 2025

Kreis Mettmann. Wer in der freien Landschaft oder im Wald reitet oder ein Pferd führt, ist nach dem Landesnaturschutzgesetz NRW verpflichtet, Reitkennzeichen und für...

Kreis Mettmann: Tiere als Weihnachtsgeschenke gut überdenken

Kreis Mettmann. Alle Jahre wieder stehen Tiere insbesondere bei Kindern ganz oben auf der Weihnachts-Wunschliste. Das Veterinäramt gibt jedoch Denkanstöße. Die Erfüllung eines solchen Wunsches...

Adventsspaziergang um das Eiszeitliche Wildgehege

Kreis Mettmann. Das Eiszeitliche Wildgehege lädt am Samstag, 30. November, ab 11 Uhr zu einem Adventsspaziergang ein. Passend zur kalten Jahreszeit erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes...

Stadt Mettmann: „Tauben bitte nicht füttern“

Mettmann. An der unteren Seibelquerspange sowie auf einem Grundstück am Hammerbach sollen Fütterungsstellen für Tauben eingerichtet werden. Dem Vorschlag der Verwaltung folgte die Mehrheit...

Stadt Erkrath: Nächtlicher Einsatz von Mährobotern kann Tiere gefährden

Erkrath. Im Rahmen der Bemühungen für mehr Artenvielfalt im Stadtgebiet weist der Fachbereich Umweltschutz ∙ Klimaschutz der Stadt Erkrath darauf hin, dass der unbeaufsichtigte...

Ratingen: Igel haben auf Friedhöfen jetzt ein Winterquartier

Ratingen. Vanessa Schnitzler und Uwe Künzer sorgen mit dem Friedhofsteam der Stadt Ratingen zurzeit dafür, dass die Tierwelt besser durch den Winter kommt. Um...

Tierschützer zeigen Ratinger Vogelzüchter an

Ratingen. Zwischen Dreck, Werkzeug und Gerümpel sollen 200 Vögel in dunkler Garage gehalten worden sein. Die Tierschutzorganisation "Peta" hat den Ratinger Zuchtbetrieb bei der...