Start Blog Seite 615
Ein Blick in den Plenarsaal. Foto: Land NRW/Bernd Schälte

Den Landtag NRW entdecken: Smartphone-Tour, Führungen und Informationen

NRW. Spontan und ohne Anmeldung den Landtag erkunden: Das Parlament am Rhein öffnet Sonntag, 5. März 2023, von 11 bis 16 Uhr seine Türen...
In einem Vortrag geht es um Lymphödme und deren Behandlung. Foto: Helios Klinikum Niederberg | iStock

Lymphödeme: Infos zu Behandlungsmöglichkeiten

Velbert. Der Lymphologe Dr. med. Hans-Jürgen Wilmer des Velberter Helios-Klinikums referiert am Dienstag, 7. März, ab 18 Uhr im Medizinforum über die Wiederherstellung des...
Die Volksbank-Vorstände Andreas Otto (r.) und Christian T. Fried stellten die Jahresbilanz der Volksbank im Bergischen Land vor. Foto: Volksbank / Bettina Osswald

Volksbank stellt Jahresbilanz vor

Kreis Mettmann. Die Volksbank im Bergischen Land ist zufrieden mit dem Ergebnis des Jahres 2022. Das Jahr 2022 hat auch die Volksbank im Bergischen Land...
Das Heinrich-Heine-Gymnasium in Metzkausen. Foto: André Volkmann

Im Heinrich-Heine-Gymnasium wird clever geheizt

Mettmann. Der Energieverbrauch am Städtischen Heinrich Heine Gymnasium (HHG) wird drastisch reduziert. Mit dem Einsatz der Schweizer Technologie von Cleveron können Einsparungen von bis...
Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Ratingen. Foto: Stadt Ratingen

Ratinger Musikschule gibt Sinfoniekonzert: Eintritt frei

Ratingen. Am Sonntag, 12. März, lädt das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Ratingen ab 17 Uhr zu einem Konzert mit sinfonischer Musik, Solokonzerten und Filmmusik...
v.l.n.r.: Katarzyna Lorenc, Dr. David Skrabania (Direktor OSLM), Ina Besche-Krastl MdL (B90/Die Grünen, Kreis Mettmann) und Frank Jablonski MdL (B90/Die Grünen, kulturpolitischer Sprecher) Foto: Emanuel Brukisch, Büro Frank Jablonski MdL

Oberschlesisches Landesmuseum: B90/Die Grünen im Landtag begeistert

Ratingen. Wieder freuten sich die Stiftung Haus Oberschlesien und das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (Hösel) über prominenten Besuch aus dem nordrhein-westfälischen Landtag. Diesmal waren...
Per Solaranlage macht man sich die Kraft der Sonne zunutze. Foto: pixabay

Bürgerverein Tönisheide: Hauptversammlung samt Solar-Vortrag

Velbert.  Am Mittwoch, 8. März, und damit zum ersten Mal an einem Mittwoch, findet die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Tönisheide im katholischen Pfarrsaal Tönisheide an...
An dem Opel Meriva ist die Beschädigung durch den Aufprall deutlich zu erkennen. Foto: Polizei

Unfall in Erkrath: Radfahrer von Auto erfasst

Erkrath. In Hochdahl ist es am Donnerstag an der Kreuzung der Sandheider Straße mit der Bergischen Allee zu einem Unfall gekommen, bei den sich ein...
Eine Volleyballspielerin in Aktion. Foto: pixabay

Volleyball: Tus Lintorf liefert sich Duell mit der Velberter SG

Ratingen. Der TuS 08 Lintorf hat bei den Mixed-Teams gegen den Tabellenführer Velberter SG verloren.  Das Spiel der Volleyball-Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf gegen den...
Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer in Wülfrath. Foto: Björn Ueberholz

NRW: „Heimat-Box“ soll lokale Besonderheiten beleuchten

Düsseldorf/Velbert. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung will mit einer „Heimat-Box“ die spielerische Vermittlung von Wissen über die vielfältigen Aspekte von Heimat...
Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay

Freiwillige Rentenbeiträge für 2022: Frist endet

Düsseldorf. Wer für das Jahr 2022 freiwillige Rentenbeiträge zahlen möchte, hat dafür bis zum 31. März Zeit. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland hin. Die...
Die Wuppertaler Schwebebahn. Foto: WSW

WSW: Aufzüge am Stopp Oberbarmen erneuert

Wuppertal. Ab Samstag, 4. März, steht der Aufzug am Abfahrtgleis Richtung Vohwinkel in der Schwebebahnstation Oberbarmen wieder zur Verfügung. Das teilen die Stadtwerke mit. Die...
Freuten sich über das Wiedersehen: Die Jubilarinnen und Jubilare des Jahres 2022 folgten gerne der Einladung des Kreissparkassenvorstands Christoph Wintgen (rechts) und Professor Svend Reuse (links). Foto: Kreissparkasse Düsseldorf

Kreissparkasse ehrt langjährige Mitarbeitende

Düsseldorf. Die Kreissparkasse Düsseldorf feiert mehrere Jubiläen der Belegschaft, die sich auf 890 Jahre summieren. 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren im vergangenen Jahr seit 25,...
Bei der Suche setzt die Polizei auf Unterstützung aus der Luft. Foto: Polizei

Erkrath: Nächtliche Fahndung nach Einbrecher

Erkrath. Ein unbekannter Täter ist in der Nacht zu Donnerstag in die Lagerhalle einer Firma an der Mettmanner Straße eingebrochen. Die Polizei fahndete unter...
Ein Einbrecher hebelt ein Fenster auf. Foto: Polizei/Symbolbild

Ratingen: Einbruch in Doppelhaushälfte

Ratingen. Einbrecher sind im Zeitraum zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 8.30 Uhr am Donnerstag in eine Doppelhaushälfte am Ginsterweg eingedrungen. Ersten Erkenntnissen der Polizei...
Die Messstellen für Geschwindigkeitskontrollen in der nächsten Kalenderwoche sind veröffentlicht worden. Foto: Symbolbild (Polizei)

Kreis Mettmann: Hier stehen in der nächsten Woche Blitzer (10. KW)

Mettmann. Die Polizei hat die Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert bekannt gegeben. Montag: 6. März Velbert-Langenberg: Klippe, Hauptstraße Velbert-Mitte:...
Warnschilder sind zu sehen. Foto: pixabay

Wülfrath: Warnung vor Mitteln aus “Waldapotheke im Steinbruch”

Wülfrath. In einer sogenannten "Waldapotheke im Steinbruch" am Rundweg in Schlupkothen wurden in kleinen Fläschchen abgefüllte Tinkturen zur Mitnahme gegen Spende angeboten. Die Kreisverwaltung...
Auf der Autobahn kommt es zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay/symbolbild

A52: Sperrungen bei Essen

Essen. Auf der A52 bei Essen kommt es zeitweise zu Einschränkungen. Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet am Samstag, 4. März, und am Montag, 6. März,...
Bürgermeister Rainer Ritsche mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Martin Sträßer. Foto: Büro Sträßer

Wülfrath: Bürgermeister für “progressive Kreisumlage”

Wülfrath. Vor einigen Tagen kamen Bürgermeister Rainer Ritsche und der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer im Wülfrather Rathaus zusammen, um die aktuellen Themen des Jahres...
Eine Pflegerin kümmert sich um eine Person in einem Krankenbett. Foto: pixabay

Demenz-Netzwerk: Vortrag über Tagespflege

Erkrath. Das Caritas-Demenz-Netzwerk in Erkrath lädt Interessierte am Mittwoch, 8. März, von 17.30 bis 19 Uhr zu einem Vortrag über Tagespflege ein. Cäcilia Haverkamp und...
Lion Dieter Dersch und Club-Präsident Axel Güldenstern mit einem der Trikots, die es für die ersten Anmelder zum Schweinelauf gratis gibt. Foto: Mathias Kehren

Schweinelauf Wülfrath – Früh anmelden lohnt sich zum 16. Benefizlauf des Lions Clubs

Wülfrath. Am Donnerstag, 18. Mai, ab 10.30 Uhr findet der 16. Schweinelauf des Lions Clubs Mettmann/Wülfrath statt. Start und Ziel ist der Llhoist-Sportpark am...
Auf der Autobahn werden Arbeiten durchgeführt, es kommt zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay

A40: Sperrung am Wochenende im Kreuz Kaiserberg

Duisburg. Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt im Autobahnkreuz Kaiserberg von Freitag, 3. März, um 22 Uhr bis Montag, 6. März, um 5 Uhr auf...
Mitglieder der SHG Beiratsgründung von links nach rechts: Helli-Brigitte Kucklick, Manuela Holtum-Biesecker, Marion Höltermann mit Blindenführhundin Lea, Herbert Leineweber, Karin Keune, Reinhard Lunte, Herbert Pranger, Sami Celik, Claudia Zenker, Christine Quandt, Nicola Poßberg und Andrea Behrens. Foto: Vibra e.V.

Beirat für Menschen mit Behinderungen startbereit

Ratingen. Am Dienstag haben sich Mitglieder der Arbeitsgruppe „SHG Beiratsgründung“ der Aktionsgemeinschaft für Behinderte in Ratingen getroffen. Sie alle haben ein Glückwunschschreiben vom Bürgermeisteramt erhalten, mit...
Ein Zug der Linie S28 steht am Bahnhof. Foto: Hans-Joachim Kling

Regiobahn von Streik betroffen: S28 und RE47 am Freitag eingeschränkt

Mettmann. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für den Freitag, 3. März, zu großflächigen Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen, von denen auch die Regiobahn betroffen ist....
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Mettmann: Baumaßnahme an der Goethestraße verzögert sich

Mettmann. Nach Ende der Reparaturarbeiten nach dem Wasserrohrbruch auf der Goethestraße sollten weitere umfangreiche Baumaßnahmen, die schon lange geplant waren, am 6. März beginnen....
Die Kampagne "bunt statt blau" endet bald - noch können Schülerinnen und Schüler jedoch ihre Werke einreichen. Foto: pixabay

Kampagne gegen Rauschtrinken: Endspurt bei “bunt statt blau”

Kreis Mettmann. Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler...
Schimmel Wand Tipps

Kostenlose Online-Sprechstunde: „Schimmelbildung vermeiden“

Ratingen. Gestiegene Energiekosten haben vielen Menschen dazu veranlasst, die Heizung hinunterzudrehen. So sinnvoll das auch im Sinne des Klimaschutzes ist, so sollte dabei auch...
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolbild

Monheim: Angeblicher Bankmitarbeiter bringt Mann um Geld

Monheim am Rhein. Ein Unbekannter hat am Dienstag einen hohen vierstelligen Geldbetrag vom Konto eines Mannes aus Monheim abgebucht. Der mutmaßliche Betrüger gab sich...
Geübt wurde auch das richtige Verhalten an einer Fußgängerampel. Foto: Mathias Kehren

Kinder lernen sicheres Verhalten im Straßenverkehr

Velbert. Verkehrserziehung für die ganz Kleinen stand diese Woche auf dem Gelände der Bleibergquelle auf dem Plan. 60 Kinder aus Velberter Kindergärten waren eingeladen,...
Axel Biermann (Geschäftsführer Ruhr Tourismus), Dr. Oliver Klatt (Referent für Bildung, Wissenschaft, Kultur der RAG-Stiftung), Sandra Nierfeld (Geschäftsführerin RAG Montan-Immobilien), Bernd Lohse (Geschäftsführer Neue Zeche Westerholt). Foto: Ruhr Tourismus/Nina Dolezych

Extraschicht 2023: Eine Nacht lang Industriekultur

Ruhrgebiet. Die Nacht der Industriekultur erwacht am 24. Juni zu neuem Leben. Zum 21. Mal öffnet die Extraschicht in der Metropole Ruhr ihre Pforten und...
Ein Badmintonspiel läuft. Foto: pixabay

Wülfrather Stadtmeisterschaft für Badminton-Nachwuchs

Wülfrath. Am Sonntag , 5. März, veranstaltet die Badmintonabteilung des TBW nach zehn Jahren wieder eine offene Wülfrather Stadtmeisterschaft der Altersklassen U11 bis U19 in...
Funde aus Stein oder Knochen werden im Museum von Experten besprochen. Foto: Neanderthal-Museum

Neanderthal-Museum: Experten begutachten fossile Fundstücke

Kreis Mettmann. Am Samstag, 4. März, können von 10 bis 13 Uhr Funde aus Stein oder Knochen für eine individuelle Besprechung ins Neanderthal-Museum mitgebracht...
Ein Polizeihubschrauber in der Luft. Foto: Volkmann

Monheim: Vermisstensuche mit glücklichem Ende

Monheim am Rhein. In Monheim am Rhein hat die Polizei am Mittwoch nach einer als vermisst gemeldeten 61-Jährigen gesucht - letztendlich mit Erfolg.  "Gegen 18 Uhr...
Eine Jugendliche sitzt an einem Laptop. Foto: pixabay

Kostenlos Informationen über die Pubertät

Velbert. Ein kostenloser Infoabend zum Thema "Pubertät - loslassen und trotzdem dranbleiben" findet am Mittwoch, 8. März, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum...
Ein statistischer Bericht liegt auf einem Tisch. Foto: pixabay/symbolbild

Konjunktur im Rheinland: Besser als im Herbst

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Etwas besser als im Herbst, aber noch keine Entwarnung – so lässt sich das Konjunkturklima im Rheinland derzeit skizzieren. „Insgesamt zeigt sich die...
Die A-Cappella-Formation „Alte Bekannte“ kommt am 13. Mai in die Ratinger Stadthalle. Foto: Erbsenzähler Entertainment

Ratingen: „Rampenlicht“ mit Kabarett, Musik und Literatur

Ratingen. Ende April startet die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ und lädt zu drei kulturellen Abenden ein. Kabarett, Musik und Literatur stehen auf dem...
Die Heimstätte der Ratinger Ice Aliens. Foto: Ice Aliens

Eishockey: Ratingen trifft auf Wiehl

Ratingen. Dem Spielmodus geschuldet haben die Ice Aliens drei Wochen pausieren müssen, während sich die Konkurrenz in den Pre-Play-Offs für das Halbfinale qualifizierte. Der nächste...
Eine Statue der Justitia steht unter freiem Himmel. Foto: pixabay/symbolbild

Wülfrath sucht Engagierte für das Jugendschöffenamt

Wülfrath. Bundesweit werden im Herbst 2023 Jugendschöffinnen und Jugendschöffen sowie Ersatz für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Die Stadt Wülfrath muss für diese...
Ein Jugendlicher spielt Basketball. Foto: pixabay

Basketballturnier in Lintorf: Anmeldungen möglich

Ratingen. In Kooperation mit der Manege Lintorf wird der TuS 08 Lintorf das erste "Streetball Rimbattle"-Basketballturnier in Lintorf veranstalten. Am Samstag, 3. Juni, oder alternativ...
Joanna Stanecka singt im Oberschlesischen Landesmuseum. Foto: Monika Dziworska

Ratingen: Weltfrauentag im Oberschlesischen Landesmuseum

Ratingen. Mit einem 3-in-1-Konzept lädt das Oberschlesische Landesmuseum am Internationalen Frauentag zu einer Führung durch die Sonderausstellung, einem Vortrag und einem Konzert ein. „Zur Beginn...
Beim Kurs in der Stadtbibliothek kann man den Roboter Blue-Bot kennenlernen. Foto: Stadt Ratingen

Stadtbibliothek Ratingen: Roboter-Kurs für Kinder

Ratingen. Die Stadtbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, bietet am Dienstag, 14. März, einen Robotik-Workshop für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren in Begleitung eines...
Das Wülfrather Kabarett "Die Scheibenwischer" tritt auf mit einem neuen Programm, hier eine Aufnahme bei einer Probe. Foto: Scheibenwischer

„Das wurde auch Zeit“: Kabarett in Wülfrath kommt an

Wülfrath. Am 21. April feiert die Gruppe "Die Scheibenwischer"  die Premiere des Programms „Das wurde auch Zeit“. Es gibt nur noch Restkarten. Die Ticketnachfrage sei...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild

Heiligenhaus: E-Autos weg – über 100.000 Euro Schaden

Heiligenhaus. Unbekannte haben zwischen 18 Uhr am Montag und 16 Uhr am Mittwoch zwei neue E-Autos von dem Gelände eines Autohauses entwendet. Laut Polizei verschwanden die...
Das neue Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert. Foto: Mathias Kehren

Velberter Museum: Keine Führung am 5. März

Velbert. Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums am Sonntag, 5. März, muss krankheitsbedingt ausfallen. Das teilt die Stadt Velbert...
Auf der Autobahn kommt es zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay/symbolbild

A57:Einschränkungen bei Neuss in Fahrtrichtung Goch

Neuss. Am Montag, 6. März, kommt es auf der A57 in Fahrtrichtung Goch zwischen den Anschlussstellen Neuss-Norf und Neuss-Reuschenberg in der Zeit von 9...
In der Nacht zu Mittwoch wurden zwei Müllcontainer in Brand gesetzt. Foto: Polizei

Ratingen: Tonnenbrand auf Klinikgelände

Ratingen. In der Nacht zu Mittwoch ist es auf dem Klinikgelände am Niederbeckweg in Ratingen-West zu einem Mülltonnenbrand gekommen.  Laut Polizeibehörde kam es gegen 2.30 Uhr...
Geld zurückbekommen: Die Abgabe der Einkommensteuererklärung lohnt sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer grundsätzlich immer. Foto: Mathias Kehren

Freibeträge bei der Einkommensteuer, Homeoffice- und Energiepreispauschale

Die Finanzämter der Region haben wesentliche Steuerfreibeträge sowie steuerliche Änderungen zusammengefasst, die für die Erstellung der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2022 wichtig sind. „Für viele...
Bibliotheksleiterin Ursula Leifeld hat Literatur für die Ausstellung in der Stadtbibliothek zusammengestellt. Foto: Kreisstadt Mettmann

„Mütter des Grundgesetzes“ in der Mettmanner Bücherei

Mettmann. Zum Internationalen Frauentag zeigt die Stadtbibliothek vom 2. bis zum 14. März in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Mettmann die Ausstellung „Mütter...
Am Ende der zehnten Bauphase, die im Herbst 2024 erreicht werden soll, wird der Verkehr durch den neuen, fünfarmigen Kreisverkehr geführt. Plan: Stadt Ratingen

Kreisverkehr Kahlenbergsweg: Nächster Schritt des Projekts

Ratingen. Die viel befahrene Kreuzung Kahlenbergsweg/Kölner Straße in Breitscheid, zurzeit durch Ampeln geregelt, wird zu einem leistungsfähigen Kreisverkehr umgebaut. Darauf weist die Stadt Ratingen...
Die Polizei beschlagnahmte Bargeld. Symbolbild (bearbeitet): Polizei

Polizei räumt Zockerhöhle in Hilden – Tausende Euro Bargeld beschlagnahmt

Hilden. Die Polizei ist Donnerstagnacht, 2. März, einem anonymen Hinweis gefolgt und hat eine illegal betriebene "Zockerhöhle" geräumt. Mehrere Tausend Euro Bargeld sowie zwei...