Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Wülfrath: Chorklänge in St. Joseph im Advent

Wülfrath. Der MGV Sängerkreis  veranstaltet am Sonntag, 17. Dezember, ab 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Joseph ein Chorkonzert im Advent. Unter dem Titel "Ding,...

Auf der Jagd nach dem perfekten Tannenbaum

Ratingen. Das städtische Jugendzentrum Lux, Turmstraße 5, präsentiert in der Adventszeit ein weihnachtliches Theaterstück für Kinder: Am Montag, 11. Dezember, spielt das Düsseldorfer Theater...

Geänderte Öffnungszeiten im Schloss- und Beschlägemuseum

Velbert. Aufgrund von Fotoaufnahmen für ein Begleitband der Dauerausstellung, öffnet das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, am Dienstag, 5.Dezember, und Mittwoch, 6. Dezember,...

„Mephisto“ in der Ratinger Stadthalle

Ratingen. Am Dienstag, 12. Dezember, wird in der Stadthalle ab 20 Uhr das Schauspiel „Mephisto“ nach dem Roman von Klaus Mann aufgeführt. Es gastiert...

Gitarrenklasse musiziert zur Weihnachtszeit

Ratingen. Zu einem vorweihnachtlichen Klassenvorspiel laden die Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse Wolfgang Brandt am Freitag, 8. Dezember, ab 18 Uhr in den Ferdinand-Trimborn-Saal...

Wülfrather Neujahrskonzert mit Opernstars im Rathaus

Wülfrath. Am Samstag, 13. Januar, findet im Festsaal des Rathauses das Wülfrather Neujahrskonzert statt. Die Veranstaltung feiert dieses Jahr ihr Dreißigjähriges. Los geht es...

Führungen durch das Velberter Schloss- und Beschlägemuseum

Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum lädt zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Von Liebe, Macht und Glück – Die Symbolik des...

Essen: Werwolfsgeschichte zur Blauen Stunde

Essen. Es geht um Werwölfe und Kannibal, es erklingt Musik unter anderem von Franz Schubert sowie Robert und Clara Schumann. Gut eine Woche nach...

Düsseldorfer Künstlerin führt durch das Museum Ratingen

Ratingen. Die Düsseldorfer Künstlerin Carol Pilars de Pilar führt am Sonntag, 3. Dezember, um 11.30 Uhr persönlich durch ihre aktuelle Ausstellung „Along the Voices“...

Theater und Philharmonie Essen doppelt ausgezeichnet

Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) darf ich über die Verleihung von gleich zwei Theaterpreisen "Der Faust" freuen: Am Samstagabend haben im Thalia-Theater...
Wim Martin signiert sein neues Buch "Das weiße Tier". Foto: privat

Mystisches Velbert im Mittelpunkt: Neues Buch von Wim Martin

Velbert. Der Autor Wim Martin hat mit "Das weiße Tier" ein neues Buch geschrieben. Erhältlich ist das 496 Seiten starke Werk im Buchhandel.  Der Velberter...

Schauspiel Essen: Start einer neuen Reihe

Essen. Am Schauspiel Essen startet Ende November eine neue Reihe: Bei „Central Alive“ treten Ensemble-Mitglieder des Essener Schauspiels mit eigenen künstlerischen Programmen im Café Central...

Barbie-Ausstellung im Ratinger Spielzeugmuseum

Ratingen. Barbie ist derzeit nicht nur das meistverkaufte Spielzeug. Barbie ist auch eine berühmte Puppenfigur, die den sich wandelnden Zeitgeist der letzten 70 Jahre...

A-cappella-Gruppe aus Hamburg bringt Weihnachten nach Ratingen

Ratingen. Am Freitag, 8. Dezember, präsentiert in der Stadthalle um 20 Uhr das Hamburger A-cappella Ensemble LaLeLu sein Weihnachtsprogramm. Sie können gut singen. Sie sehen...

Adventskonzert der Ratinger Musikschule

Ratingen. Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Ratingen musizieren am Sonntag, 3. Dezember, ab 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche, Lintorfer Straße 18. Schon...

Adventskonzert und Musikschulwoche der Jugendmusikschule

Erkrath. Am Sonntag, 3. Dezember, lädt die Jugendmusikschule Erkrath alle musikbegeisterten Erkratherinnen und Erkrather ab 16 Uhr zu einem Adventskonzert in die Stadthalle in...

Sinfonische Vivaldi-Abende in Wuppertal

Wuppertal. Mit Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" hat das Sinfonieorchester in den Uptown Classics Musik auf dem Konzertprogramm, die man heute vermutlich als »Mega-Hit« bezeichnen würde....

Musical in der Essener Philharmonie: „Schneekönigin“

Essen. Am Sonntag, 7. Januar 2024, ab 15 Uhr bringt das Theater Liberi in der Philharmonie  „Schneekönigin – das Musical“ auf die Bühne. Bei...

Neue Uhrzeit für die Lesung von Horst Eckert

Ratingen. Am Mittwoch, 29. November, gastiert der preisgekrönte Autor Horst Eckert ab 20 Uhr in Ratingen. Im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, stellt er...

Velberter Meisterchor stimmt auf die Weihnachtszeit ein

Velbert. Der Frauenchor Chorisma lädt am 2. Dezember ab 18 Uhr zum Beginn der Adventszeit in die Christuskirche in Velbert ein. Unter dem Motto...

Gebürtiger Heiligenhauser erzählt Geschichte der DDR

Heiligenhaus. Die Geschichte der DDR und der dortigen Opposition ist Thema bei „Kerstin Griese trifft" mit Peter Wensierski im Museum Abtsküche gewesen. Der in Heiligenhaus...

Wuppertaler TiC-Theater: „Das perfekte Geheimnis“ kommt gut an

Wuppertal. Aufgrund der großen Karten-Nachfrage hat das TiC-Theater drei zusätzliche Vorstellungen des aktuellen Erfolgsstückes „Das perfekte Geheimnis“ in den Spielplan aufgenommen. Die Aufführung ist nun...

Wülfrath: „Fragile Matt“ machen die Kirche voll

Wülfrath. Am Freitagabend hat sich die Kirche St. Joseph in einen Konzertsaal verwandelt. In stimmungsvollem Licht spielten "Fragile Matt" Songs aus der Heimat der...

Wülfrath: Rock aus 40 Jahren Musikgeschichte

Wülfrath. Die Cover-Band "Donkies" tritt am Samstag, 25. November, ab 20 Uhr bei der WüRG am Hammerstein auf. Tickets sind erhältlich. Bei der Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft...

Rund 600 Kunstinteressierte im Lokschuppen

Erkrath. Die 29. Gemeinschaftsausstellung der Erkrather Kunstschaffenden lockte vom 10. bis 13. November etwa 600 Besucherinnen und Besucher zur „Erk@Art“ in den historischen Lokschuppen...

Roxette-Sound im Langenberger „Alldiekunsthaus“

Velbert. Am Freitag, 24. November, spielen "Crash! Boom! Bang" im Alldiekunsthaus an der Wiemerstraße 3 in Langenberg Songs der Kultband Roxette. Los geht es...

Essen: Weihnachtsgemälde im Domschatz sehen

Essen. Das Weihnachtsgeschehen dargestellt auf den Essener Altartafeln, die der Kölner Maler Bartholomäus Bruyn d. Ä. zwischen 1522 und 1525 malte, kann man bei...

Beatrice Rana spielt Robert Schumanns Klavierkonzert

Essen. Robert Schumann schuf mit seinem Klavierkonzert a-Moll geradezu einen Inbegriff romantischer Musik. Die italienische Pianistin Beatrice Rana wird das populäre Werk nun in...

Klavierabend im Ratinger Trimborn-Saal

Ratingen. Am Freitag, 1. Dezember, gastiert im Ferdinand-Trimborn-Saal ab 20 Uhr die Pianistin Nadia Singer mit dem französischen Klavierabend „Farben der Musik“, In ihrem Programm...

Mit Himmelsmacht und Höllenfeuer: „Theaterlaien“ debütieren in Steele

Essen. Nach dem großen Erfolg in Borbeck präsentieren die Theaterlaien am 1. und 2. Dezember mit „Mit Himmelsmacht und Höllenfeuer“ eine Komödie der überirdischen...

„Requiem Aeternam“ in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal. Mit dem Requiem des französischen Tonschöpfers Louis Théodore Gouvy steht am Sonntag, 26. November, ab 18 Uhr eine Rarität und Wiederentdeckung auf dem Programm des...

Sinfoniekonzert der Ratinger Musikschule

Ratingen. Am Sonntag, 26. November, lädt die Städtischen Musikschule Ratingen ab 18 Uhr zu einem Sinfoniekonzert in die Stadthalle ein. Das Konzert wird gestaltet...

Luziakonzerte im Essener Dom

Essen. Die Luziakonzerte finden auch dieses Jahr in Essen statt - am Samstag, 9. Dezember ab 17 Uhr und ab 20 Uhr sowie am...

Konzert: Gitarrensound bei der WüRG

Wülfrath. Die "Best buddies" gehen nach sechs Jahren wieder gemeinsam auf Tour: Eric Lugosch und Peter Kroll-Ploeger spielen und singen am Dienstag, 21. November,...

Heimatmuseum: Erinnerungen an zwei prägende Wülfrather

Wülfrath. Zweier Wülfrather wird der Trägerverein des Niederbergischen Museums in einer kleinen Feierstunde am Donnerstag, 23. November, mit einer Auswahl ihrer Werke gedenken: Willi...

Wuppertal: Sparen mit der Bühnen-Card

Wuppertal. Die Wuppertaler Bühnen starten ein neues Rabattprogramm. Mit der Bühnen-Card gibt es Vergünstigungen beim Ticketkauf.  Mit der neuen Bühnen-Card führen die Wuppertaler Bühnen ab...

Stadtgeschichte im Museum Ratingen erleben

Ratingen. Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt am Sonntag, 19. November, ab 11.30 Uhr zu einer Führung durch die stadtgeschichtliche Sammlung im...

Jazz und Currywurst im Kulturbistro der AWO

Wülfrath. Am Freitag, 24. November, ab 19 Uhr gibt es für Jazz-Freunde aus Wülfrath wieder ein Konzert der "2 Wüsten und die lange Dürre"....

Trimborn-Preisträger begeistern das Publikum

Ratingen. Ratingen. Mit einem hochklassigen Preisträgerkonzert endete die diesjährige Auszeichnung der drei Gewinner des Ferdinand-Trimborn-Förderpreises NRW für Violine. Am Sonntag, 12. November, spielten Philipp...

Anastasia Kobekina spielt Bach bei Kerzenschein

Essen. Mit Anastasia Kobekina wird in der Philharmonie Essen eine der gefragtesten jungen Cellistinnen vier musikalische Werke von Johann Sebastian Bach interpretieren. Das Konzert...

Konzert der Mettmanner Musikschule in der Kulturvilla

Mettmann. Zu einem Gitarrenkonzert lädt die Städtische Musikschule Mettmann im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens am Donnerstag, 16. November, ab 19 Uhr in die Kulturvilla,...

Kultur im Kreis Mettmann erhält 164.500 Euro vom LVR

Kreis Mettmann. Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung von Professor Jürgen Rolle für das kommende Jahr die Förderung...

Ratingen: Zaubergala an Silvester

Ratingen. Am Sonntag, 31. Dezember (Silvester), findet in der Stadthalle die Zaubergala des Magischen Zirkels Düsseldorf statt. Die jährliche Zaubergala ist seit vielen Jahren fester...

Weihnachtliche Zugabe in der „Kathedrale“ in Schlupkothen

Wülfrath. Weihnachtlich wird es im Kommunikations-Center, Schlupkothen 49, am Sonntag, 17. Dezember. Um Kulturflyer stand die Veranstaltung nicht, umso überraschender kam nun die Ankündigung des...

Blue-Hour-Führung: Herbstabend im Herrenhaus Cromford

Ratingen. Am Donnerstag, 16. November, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen zu einer rund anderthalbstündigen Abendführung durch das spätbarocke Herrenhaus – ehemalige Schaltzentrale...

Weihnachtskonzert mit dem Konzertchor und der Sinfonietta

Ratingen. Für viele Musikinteressierte aus Ratingen und der Region ist das Weihnachtskonzert kurz vor Heiligabend ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Die Vorfreude steigt, denn...

Historischer Stadtrundgang durch Ratingen

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 18. November, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
Das Velberter Museum ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Foto: Kehren/Archiv

Velbert: Beschlägemuseum feiert 10.000 Besucher

Velbert. Ein Meilenstein ist erreicht: Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum hat in dieser Woche den zehntausendsten Besucher in diesem Jahr gezählt.  Wolfgang und Grazia Peeters...

Autor Horst Eckert stellt seinen neuen Thriller vor

Ratingen. Am Mittwoch, 29. November, gastiert der preisgekrönte Autor Horst Eckert ab 19 Uhr in Ratingen. Im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, stellt er...

Drittes Sinfoniekonzert in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal. Im 3. Sinfoniekonzert "Auferstehung" des Sinfonieorchester Wuppertal steht mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 c-Moll ein gigantisches Werk auf dem Konzertprogramm – ganz...