Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Mit Himmelsmacht und Höllenfeuer: „Theaterlaien“ debütieren in Steele

Essen. Nach dem großen Erfolg in Borbeck präsentieren die Theaterlaien am 1. und 2. Dezember mit „Mit Himmelsmacht und Höllenfeuer“ eine Komödie der überirdischen...

„Requiem Aeternam“ in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal. Mit dem Requiem des französischen Tonschöpfers Louis Théodore Gouvy steht am Sonntag, 26. November, ab 18 Uhr eine Rarität und Wiederentdeckung auf dem Programm des...

Sinfoniekonzert der Ratinger Musikschule

Ratingen. Am Sonntag, 26. November, lädt die Städtischen Musikschule Ratingen ab 18 Uhr zu einem Sinfoniekonzert in die Stadthalle ein. Das Konzert wird gestaltet...

Luziakonzerte im Essener Dom

Essen. Die Luziakonzerte finden auch dieses Jahr in Essen statt - am Samstag, 9. Dezember ab 17 Uhr und ab 20 Uhr sowie am...

Konzert: Gitarrensound bei der WüRG

Wülfrath. Die "Best buddies" gehen nach sechs Jahren wieder gemeinsam auf Tour: Eric Lugosch und Peter Kroll-Ploeger spielen und singen am Dienstag, 21. November,...

Heimatmuseum: Erinnerungen an zwei prägende Wülfrather

Wülfrath. Zweier Wülfrather wird der Trägerverein des Niederbergischen Museums in einer kleinen Feierstunde am Donnerstag, 23. November, mit einer Auswahl ihrer Werke gedenken: Willi...

Wuppertal: Sparen mit der Bühnen-Card

Wuppertal. Die Wuppertaler Bühnen starten ein neues Rabattprogramm. Mit der Bühnen-Card gibt es Vergünstigungen beim Ticketkauf.  Mit der neuen Bühnen-Card führen die Wuppertaler Bühnen ab...

Stadtgeschichte im Museum Ratingen erleben

Ratingen. Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt am Sonntag, 19. November, ab 11.30 Uhr zu einer Führung durch die stadtgeschichtliche Sammlung im...

Jazz und Currywurst im Kulturbistro der AWO

Wülfrath. Am Freitag, 24. November, ab 19 Uhr gibt es für Jazz-Freunde aus Wülfrath wieder ein Konzert der "2 Wüsten und die lange Dürre"....

Trimborn-Preisträger begeistern das Publikum

Ratingen. Ratingen. Mit einem hochklassigen Preisträgerkonzert endete die diesjährige Auszeichnung der drei Gewinner des Ferdinand-Trimborn-Förderpreises NRW für Violine. Am Sonntag, 12. November, spielten Philipp...

Anastasia Kobekina spielt Bach bei Kerzenschein

Essen. Mit Anastasia Kobekina wird in der Philharmonie Essen eine der gefragtesten jungen Cellistinnen vier musikalische Werke von Johann Sebastian Bach interpretieren. Das Konzert...

Konzert der Mettmanner Musikschule in der Kulturvilla

Mettmann. Zu einem Gitarrenkonzert lädt die Städtische Musikschule Mettmann im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens am Donnerstag, 16. November, ab 19 Uhr in die Kulturvilla,...

Kultur im Kreis Mettmann erhält 164.500 Euro vom LVR

Kreis Mettmann. Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung von Professor Jürgen Rolle für das kommende Jahr die Förderung...

Ratingen: Zaubergala an Silvester

Ratingen. Am Sonntag, 31. Dezember (Silvester), findet in der Stadthalle die Zaubergala des Magischen Zirkels Düsseldorf statt. Die jährliche Zaubergala ist seit vielen Jahren fester...

Weihnachtliche Zugabe in der „Kathedrale“ in Schlupkothen

Wülfrath. Weihnachtlich wird es im Kommunikations-Center, Schlupkothen 49, am Sonntag, 17. Dezember. Um Kulturflyer stand die Veranstaltung nicht, umso überraschender kam nun die Ankündigung des...

Blue-Hour-Führung: Herbstabend im Herrenhaus Cromford

Ratingen. Am Donnerstag, 16. November, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen zu einer rund anderthalbstündigen Abendführung durch das spätbarocke Herrenhaus – ehemalige Schaltzentrale...

Weihnachtskonzert mit dem Konzertchor und der Sinfonietta

Ratingen. Für viele Musikinteressierte aus Ratingen und der Region ist das Weihnachtskonzert kurz vor Heiligabend ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Die Vorfreude steigt, denn...

Historischer Stadtrundgang durch Ratingen

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 18. November, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
Das Velberter Museum ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Foto: Kehren/Archiv

Velbert: Beschlägemuseum feiert 10.000 Besucher

Velbert. Ein Meilenstein ist erreicht: Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum hat in dieser Woche den zehntausendsten Besucher in diesem Jahr gezählt.  Wolfgang und Grazia Peeters...

Autor Horst Eckert stellt seinen neuen Thriller vor

Ratingen. Am Mittwoch, 29. November, gastiert der preisgekrönte Autor Horst Eckert ab 19 Uhr in Ratingen. Im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, stellt er...

Drittes Sinfoniekonzert in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal. Im 3. Sinfoniekonzert "Auferstehung" des Sinfonieorchester Wuppertal steht mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 c-Moll ein gigantisches Werk auf dem Konzertprogramm – ganz...

Transkulturelle Musikgruppe aus Essen spielt in der Casa

Essen. Musik verbindet - gerade in Zeiten sich verschärfender gesellschaftlicher Konflikte und politischer Krisen. In diesem Kontext hat das Team des Schauspiel Essen am Freitag,...

„Nils Holgerssons Reise durch Europa“ in Ratingen

Ratingen. Am Dienstag, 21. November, wird in der Stadthalle ab 16.00 Uhr das Familien-Musical „Nils Holgerssons Reise durch Europa“ nach dem Kinderbuch von Selma...

Sonntagsführung durch die Textilfabrik Cromford

Ratingen. Am Sonntag, 12. November, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen von 14 bis 15.30 Uhr zu einer Führung durch die Dauerausstellung ein....

Neanderthal-Museum zeigt die Geschichte Grönlands

Mettmann. Interessierte können sich auf eine Reise durch die Geschichte Grönlands begeben: Das Neanderthal-Museum zeigt ab 18. November eine neue Sonderausstellung, in der Wissenschaft...

Stehende Ovationen bei Chorkonzert in Mettmann

Mettmann. Rund 200 Gäste haben dem Chor "Vocal Delight" bei einem Konzert in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums zugehört. Auf dem Programm standen bekannte Stücke...

Katharina Afflerbach liest in der Stadtbücherei in Hochdahl

Erkrath. Am Dienstag, 21. November, liest Autorin Katharina Afflerbach ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl aus ihrem Buch „Manchmal sucht sich...

Nachwuchsschriftsteller treffen auf Bestsellerautor Arno Strobel

Ratingen. Am Mittwoch, 8. November, gastiert der Bestseller-Autor Arno Strobel ab 20 Uhr in Ratingen. Im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, stellt er sein...

„Frühstück bei Tiffany“ in der Ratinger Stadthalle

Ratingen. Am Dienstag, 14. November, wird in der Stadthalle ab 20 Uhr das Schauspiel „Frühstück bei Tiffany“ nach dem Roman von Truman Capote aufgeführt. Im...

Düsseldorfs Japan-Tag 2024 hat einen Termin

Düsseldorf. Eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas kehrt im kommenden Jahr 2024 nach Düsseldorf zurück. Inzwischen steht auch der konkrete Termin fest:...

Kabarettgruppe „Tinnitus“ gastiert in der Manege

Ratingen. Die Ratinger Kabarettgruppe „Tinnitus“ gastiert mit ihrem neuen Programm "Langsam reicht's" am Freitag, 24. November, im Jugendzentrum Manege Lintorf, Jahnstraße 28. Die Veranstaltung beginnt...

Viermal Theater in der Mettmanner Kulturvilla

Mettmann. Viermal wird sich in den kommenden Wochen in der Kulturvilla der Theatervorhang heben. „In der dunkleren Jahreszeit gibt es einfach nichts Schöneres als sich...
Unter anderem die "Die Flyin’ Tunes" treten im Kulturbistro auf. Foto: Band

Kulturbistro in Wülfrath: Programm fürs nächste Jahr steht

Wülfrath. Das Programm des Kulturbistros in der AWO für 2024 ist fertig. Dem AWO-Kulturteam ist es gelungen, eine gute Mischung der verschiedensten Genres für...

„La Bohème“ zurück auf der Aalto-Bühne

Essen. Jahr für Jahr gehört Giacomo Puccinis „La Bohème“ zu den meistgespielten Opern an deutschen Theatern. Von November bis Februar hat das Publikum sechs...

Vernissage und Ausstellung im Lokschuppen Hochdahl

Erkrath. Bei der Gemeinschaftsausstellung im Lokschuppen präsentiert die Stadt Erkrath zum 29. Mal die schönsten Werke in Erkrath lebender oder tätiger Kunstschaffenden. Die große...

Wuppertaler Sinfonieorchester stellt Tuba in den Mittelpunkt

Wuppertal. Im ersten Kammerkonzert "Tuba and Friends" des Sinfonieorchester Wuppertal steht am Montag, 6. November, ab 20 Uhr die Tuba im Mittelpunkt. Tubist Hartmut Müller nimmt...

Museum Ratingen: Führung und Spaziergang am Sonntag

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Sonntag, 5. November, ab 11.30 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung mit dem Blick auf den Künstler...

Trimborn-Preisträgerkonzert und Verleihung der Heimatpreise

Ratingen. Ein klassisches Konzert findet am Sonntag, 12. November, ab 18 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, statt. Dann stellen die drei aktuellen Gewinner des...

Essen: Lichtwochen starten mit Feuerwerk zum Steigerlied

Essen. In Essen sind die Lichtwochen zurück: Am Sonntagabend hat die Stadt den Startschuss für die Aktion gegeben - mit Musik und Feuerwerk und...

Velbert: Petterson-Theaterstück ausverkauft

Velbert. Die Kulturloewen haben ein Theater-Herbstprogramm speziell für Kinder zusammengestellt. Die Veranstaltung am heutigen Freitag, 27. Oktober, ist bereits ausverkauft.  Das bekannte Stück „Pettersons Feuerwerk...

Ratingen: Ausverkaufte Konzerte in Freizeithaus und Medienzentrum

Ratingen. Zwei Veranstaltungen des Kulturamts, die in den kommenden Wochen stattfinden werden, sind bereits ausverkauft. Der Stadtverwaltung zufolge handelt es sich um den Beatles-Abend mit...

Neviges: Chorkonzert als Einladung zum Träumen

Velbert. Die Chorfreunde Plan B aus Neviges bereiten ihr diesjähriges Konzert vor: Am 4. November ab 16 Uhr erklingt der Gesang in der „Glocke“...

Ensemble „Opia“ gibt Konzert im Trimborn-Saal

Ratingen. Die Ratinger Musiklehrerin Alina Loewenich stellt sich am Freitag, 27. Oktober, ab 19 Uhr als exzellente Künstlerin mit ihrem Ensemble „Opia“ im Ferdinand-Trimborn-Saal,...

Führungen im Velberter Beschlägemuseum

Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, bietet zwei öffentlichen Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Von Liebe, Macht und Glück – Die Symbolik des...

Niederbergisches Museum zeigt kleine Währungsgeschichte

Wülfrath. Die Mark ist wieder da: Zumindest in Ausstellungsvitrinen ist der Deutschen geliebtes Zahlungsmittel wieder sichtbar. Der Grund dafür ist die Ausstellung „130 Jahre...

Wülfrath: Ausstellung über Mark und Pfennig

Wülfrath. Am Dienstag, 24. Oktober, startet in der in der Kreissparkasse an der Goethestraße eine Ausstellung über "Mark und Pfennig" des Niederbergischen Museums. Start...

Festival für Neue Musik startet mit Saxofon-Prozession

Essen. Mit einem Doppelkonzert des Saxofon-Quartetts "XASAX" beginnt das Festival für Neue Musik am Freitag, 27. Oktober, im Alfried-Krupp-Saal der Philharmonie: Für Salvatore Sciarrinos...

RSC Neviges: Letzte Chance auf Alice-Musical

Velbert. Der Nevigeser Rollsportclub führt am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, das Musical "Alice märchenhafte Zauberwelt" auf. An beiden Tagen werden mehrere...

Wuppertal: Charity-Musicalgala mit großen Hits

Wuppertal. Am Samstag, 18. November, lädt die Mezzosopranistin Heike Müller-Ring zu einer großen Musicalgala in die Historische Stadthalle Wuppertal ein. Es erklingen bekannte Lieder...

„Romeo und Julia“ zurück auf der Aalto-Bühne

Essen. Nach einer längeren Pause wird Ben Van Cauwenberghs tänzerische Version der wohl größten Liebesgeschichte der Weltliteratur ab Samstag, 28. Oktober, ab 19 Uhr im...