Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

„Jugend musiziert“: Ratinger Preisträger geben Konzert

Ratingen. Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben am letzten Januar-Wochenende in Velbert auch elf junge Musikerinnen und Musiker der Städtischen Musikschule Ratingen teilgenommen. Für ihre...

„Blaue Stunde“ im Aalto-Theater: Es geht um „Faust“

Essen. „Doktormutter Faust“ am Schauspiel Essen und „Fausto“ am Aalto Musiktheater: Gleich zweimal steht in der aktuellen Spielzeit Goethes „Faust“-Stoff auf dem Spielplan der...

Julian Prégardien singt Schumanns „Dichterliebe“

Essen. Am Sonntag, 11. Februar, ab 19 Uhr widmet sich Prégardien gemeinsam mit dem Pianisten Éric Le Sage im RWE-Pavillon dem Liedrepertoire von Robert...

Rundgang durch das Schlesische Museum am Frauentag

Ratingen. Mit einem 3-in-1-Konzept lädt das Oberschlesische Landesmuseum am Internationalen Frauentag zu einem Rundgang durch die Sonderausstellung, einem anschließenden Referat und einem Recital ein. Die...

„Neanderland Art“: Anmeldung bis zum 16. Februar möglich

Kreis Mettmann. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstlerinnen und Künstler aus dem Neanderland einer Jury, um ihre neuesten Arbeiten bei der Ausstellung "Neanderland...

Führung durch die stadtgeschichtliche Sammlung im Museum Ratingen

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt am Sonntag, 18. Februar, ab 11.30 Uhr zu einer Führung durch die stadtgeschichtliche Sammlung im Museum...

Kabarett: Extra3-Moderator gastiert in der Stadthalle

Erkrath. Am Freitag, 23. Februar, gastiert TV-Moderator und Kabarettist Christian Ehring ab 20 Uhr mit seinem neuen Programm „Stand jetzt“ in der Stadthalle an...

„Exit Casablanca“ in der Ratinger Stadthalle

Ratingen. Ratingen. Am Samstag, den 17. Februar wird in der Stadthalle ab 20 Uhr das Schauspiel „Exit Casablanca“ aufgeführt. Es spielt das NN Theater...

Konzert des Fachbereichs Taste im Historischen Bürgerhaus Langenberg

Velbert. Der Fachbereich Taste der Musik- und Kunstschule Velbert lädt zum Konzert am Freitag, 9. Februar, in das Historische Bürgerhaus Langenberg ein. Das Konzert findet...

„Pettersson und Findus“ in der Ratinger Stadthalle

Ratingen. Am Freitag, 16. Februar, wird in der Stadthalle ab 16 Uhr das Kindertheaterstück „Pettersson und Findus“ nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist aufgeführt. Der...

Wuppertal: Sinfoniekonzert mit dem Melton-Tuba-Quartett

Wuppertal. Im sechsten Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Wuppertal stehen stimmungsvolle Klangfarben im Mittelpunkt – mit Musik aus dem hohen Norden, dem "Grand Concerto 4 Tubas" von...

Jahresvorschau im Oberschlesischen Landesmuseum

Ratingen. Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 21. Januar wurde das Jahresprogramm des Oberschlesischen Landesmuseums vorgestellt. Mit einem Workshop am Samstag, 10. Februar (13-15 Uhr) unter...

Freie Plätze bei Führungen im Schloss- und Beschlägemuseum

Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, hat noch freie Plätze bei zwei Führungen am 4. beziehungsweise 5. Februar. Am kommenden Sonntag, 4. Februar,...

Essen: Mit Götz Alsmann die Oper „Fausto“ entdecken

Essen. „Mit Götz Alsmann in die Oper“ heißt es zum ersten Mal am Sonntag, 4. Februar, ab 16.30 Uhr im Aalto-Theater. Seit einigen Jahren...

„Al Watan“ im Kulturbistro: „Ein beeindruckendes Konzert“

Wülfrath. Das Ensemble Al Watan ist bei der AWO zu Gast gewesen. Im Kulturbistro stand die Sängerin Nadiia Sheremetieva auf der Bühne. „Ein beeindruckendes Konzert...

Mettmann: Vortrag über USA-Abenteuer im „Road Stop“

Mettmann. Die Autorin Sarah Bauer berichtet am Donnerstag, 1. Februar ab 19.30 Uhr im "Road Stop" über ihren Trip durch die Vereinigten Staaten. Es...

Neanderthal-Museum: Mit dem Hund durch die Dauerausstellung

Kreis Mettmann. „Doggy day“ heißt es an jedem ersten Freitag im Monat im Neanderthal-Museum in Mettmann. An diesen Nachmittagen gibt es für Hunde an...

Jubiläum der Essener Philharmoniker: Werke von Strauss und Elgar

Essen. Das Jubiläum zum 125-jährigen Bestehen der Essener Philharmoniker geht in die nächste Runde: Im Sinfoniekonzert VII am Donnerstag und Freitag, 1. und 2....

Finissage der Ausstellung von Carol Pilars de Pilar im Museum Ratingen

Ratingen. Am Sonntag, 4. Februar, endet die Ausstellung „Carol Pilars de Pilar. Along the Voices“ im Museum Ratingen. Zur Finissage an diesem Sonntag ab...

Cromford: Sonntagsführung durch Fabrik und Herrenhaus

Ratingen. Am Sonntag, 28. Januar, findet ab 14 Uhr im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford eine rund anderthalbstündige Führung durch die Dauerausstellung statt. Erkundet werden die...

Oberschlesisches Museum: Imagefilm gibt inklusiven Einblick

Ratingen. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Oberschlesischen Landesmuseums am vergangenen Sonntag sind nicht nur das Jahresprogramm des Museums vorgestellt und das Werk von Anna...

„Bergisch Platt“: Freunde der Mundart treffen sich

Wülfrath. Am Montag, 5. Februar, findet ab 15 Uhr ein Treffen der Freunde der Bergischen Mundart im Wülfrather Heimatmuseum statt. In der guten Stube des...

Parkleuchten 2024 in Essen läuft: Fünf Wochen Lichterkunst

Essen. Das Parkleuchten 2024 läuft. Seit Samstagnachmittag ist der Essener Grugapark für fünf Wochen eine Flaniermeile entlang bunter Lichterkunst.  Zum 14. Mal findet in Essen...

Bewerbungen für „Neanderland Art“ bis Mitte Februar möglich

Kreis Mettmann. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstlerinnen und Künstler aus dem Neanderland einer Jury, um ihre neuesten Arbeiten bei der Ausstellung „Neanderland...

„Harry Potter“ und mehr: Jugendkonzert in der Philharmonie Essen

Essen. Die Musik von John Williams zu den „Harry Potter“-Filmen ist legendär: Am Freitag, 26. Januar 2024, ab 19 Uhr erklingt eine Auswahl daraus im...

„Tapetenwechsel“: Kabarett aus Wülfrath in Wülfrath

Wülfrath. Das Kabarett-Ensemble "Die Scheibenwischer" bereitet sich auf die Aufführung des neuen Programms vor. Die Premiere soll es im April geben.   "Tapetenwechsel" - so lautet...

Führung durch Essens „Keimzelle der Stadt“

Essen. Eine öffentliche Führung durch die Essener Domkirche und den Domschatzfindet am  Sonntag, 28. Januar, ab 15 Uhr statt. Die einzigartigen Kunstwerke des Essener Domschatzes...

Magie, Musik und Kino im Wülfrather Kulturhaus

Wülfrath. Das WIR-Haus startet in diesen Tagen wieder in sein Veranstaltungsprogramm. Im Veranstaltungskalender stehen Musik- Kleinkunst- und Kabarettabende im Rahmen der Reihe „Kultur am...

Ratinger Zelt-Zeit mit buntem Potpourri an Bühnenkunst

Ratingen. Der Eröffnungsabend der "Zelt-Zeit" stellt Ratingen auf die große Bühne. Zu sehen ist ein buntes Potpourri Ratinger Bühnenkunst mit Laien-Nachwuchs, Halbprofis und Profis. Die...

Kultur für Senioren in Essen: Kaffee, Tee und Saxofonklänge

Essen. Für das Konzert mit dem Saxofon-Quartett Kebyart am Sonntag, 21. Januar, ab 11 Uhr in der Philharmonie Essen gibt es wieder das Angebot...

Wülfrath: Junge Kunst rund um Respekt

Wülfrath. Zum Abschluss des Projektes „Respekt?! Du mich auch!?“ ruft die Abteilung Kinder- und Jugendförderung junge Künstler auf, Werke zum Thema in einer Vernissage am...

Neujahrskonzert von Alexander Seidl in Lintorf

Ratingen. Das neue Jahr startet musikalisch, denn am Freitag, 26. Januar, lädt der Ratinger Singer/Songwriter Alexander Seidl zum exklusiven Neujahrskonzert in die „Manege“ Lintorf...

Velbert: Diese Filme laufen im Forum-Kino

Velbert. Die Velberter "Kulturloewen" setzen die Filmtheater-Reihe im Forum Velbert fort und haben die Auswahl der Filme für die Monate Januar und Februar getroffen....

„Die Addams Family“ in Wuppertal: Letzte Vorstellungen

Wuppertal. Spätestens seit der beliebten Netflix-Serie „Wednesday“ ist die „Addams Family“ wieder in aller Munde. Und auch auf der Bühne des TiC-Theaters ist die „Addams...

Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus

Erkrath. Am Freitag, 19. Januar, um 12 Uhr eröffnen die Stadtwerke Erkrath in Kooperation mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath eine neue Kunstausstellung...

„Al Watan“ spielt bei der Wülfrather AWO

Wülfrath. Am Freitag, 26. Januar, kommt mit Al Watan das Orchester des Makoge-Projekts aus Wuppertal mit der ukrainischen Koloratursopranistin Nadiia Sheremetieva, die seit ihrer...

Parkleuchten 2024 in der Essener Gruga: Tickets erhältlich

Essen. Am 20. Januar geht das Parkleuchten in der Essener Gruga in die nächste Runde. Tickets können ab sofort online gekauft werden.  Für die einen...

Christian Gerhaher singt Lieder von Fauré bis Tschaikowsky

Essen. Als Liedsänger weiß der Bariton Christian Gerhaher wie kaum ein anderer die Zwischentöne dieser besonderen Kunst auszuloten. Gemeinsam mit seinem Klavierbegleiter Gerold Huber ist...

Rundgang durch die Ratinger Innenstadt

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 20. Januar, ab 16.30 Uhr zu einem Stadtdurchgang...

„Haydn in Mettmann“: Ökumenisches Neujahrskonzert

Mettmann. In diesem Jahr laden die Evangelische und Katholische Kirche in Mettmann am 19. Januar 24 um 19.30 Uhr zu einem Ökumenischen Neujahrskonzert im...

Theater: „Nur drei Worte“ in der Erkrather Stadthalle

Erkrath. Am Mittwoch, 24. Januar, erwartet die Erkrather Theaterfans ab 20 Uhr mit „Nur drei Worte“ eine bissige Gesellschaftskomödie nach einer Vorlage von Joanna Murray-Smith. Inszeniert...

Offene Bühne bei der WüRG

Wülfrath. Am Samstag, 20. Januar, kann sich jeder im Rampenlicht der Wülfrather Rockmusikergemeinschaft beweisen: Ab 20 Uhr findet eine Offene Bühne statt.  Für "blutige Anfänger...

Oberschlesisches Museum: Empfang mit Kunst und Musik

Ratingen. Gleich zwei Anlässe – Neujahrsempfang und Eröffnung der Ausstellung „Form - Farbe - Licht“ der aus dem oberschlesischen Loslau (Wodzisław Śląski) stammenden Künstlerin...

Neanderthal-Museum: Jahr mit Rekordzahlen

Kreis Mettmann. Stolz blickt das Team des Neanderthal-Museums auf das Jahr 2023 zurück. Mit 178.265 Gästen war es das besuchsstärkste Jahr seit 1998. Das Neanderthal-Museum...

Neujahrskonzert der Ratinger Musikschule

Ratingen. Auch 2024 begrüßt die Städtische Musikschule Ratingen wieder mit einem Blasorchester-Konzert das neue Jahr. Am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr beginnt das...

Poetry-Slam kehrt nach Wülfrath zurück

Wülfrath. Am Samstag, 27. Januar, findet bei der WüRG am Hammerstein ein Poetry-Slam statt. Los geht es um 20 Uhr; der Einlass beginnt um...

„Ladies Night“ in der Ratinger Stadthalle

Ratingen. Am Mittwoch, 24. Januar, wird in der Stadthalle um 20 Uhr die Komödie „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ von Stephen Sinclair...

Konzerte mit Teilnehmern von „Jugend-musiziert“

Mettmann. In zwei Konzerten präsentieren sich Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule, die am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen werden, am 18. und 19 Januar...

„Bei Anruf Kultur“: Neanderthal-Museum kommt kostenfrei nach Hause

Kreis Mettmann. Für alle, denen ein Besuch im Neanderthal-Museum bisher nicht möglich war, z.B. weil sie blind oder sehbehindert, nicht mobil sind oder im...

Essener Philharmoniker starten in das Jubiläumsprogramm

Essen. Beethoven, Brahms, Bruckner: Drei emblematische Figuren der Sinfonik bilden den thematischen Kern des ersten Festkonzerts zum 125-jährigen Jubiläum der Essener Philharmoniker am Donnerstag und...