Schlagwort: Kultur
„Tapetenwechsel“: Kabarett aus Wülfrath in Wülfrath
Wülfrath. Das Kabarett-Ensemble "Die Scheibenwischer" bereitet sich auf die Aufführung des neuen Programms vor. Die Premiere soll es im April geben.
"Tapetenwechsel" - so lautet...
Führung durch Essens „Keimzelle der Stadt“
Essen. Eine öffentliche Führung durch die Essener Domkirche und den Domschatzfindet am Sonntag, 28. Januar, ab 15 Uhr statt.
Die einzigartigen Kunstwerke des Essener Domschatzes...
Magie, Musik und Kino im Wülfrather Kulturhaus
Wülfrath. Das WIR-Haus startet in diesen Tagen wieder in sein Veranstaltungsprogramm. Im Veranstaltungskalender stehen Musik- Kleinkunst- und Kabarettabende im Rahmen der Reihe „Kultur am...
Ratinger Zelt-Zeit mit buntem Potpourri an Bühnenkunst
Ratingen. Der Eröffnungsabend der "Zelt-Zeit" stellt Ratingen auf die große Bühne. Zu sehen ist ein buntes Potpourri Ratinger Bühnenkunst mit Laien-Nachwuchs, Halbprofis und Profis. Die...
Kultur für Senioren in Essen: Kaffee, Tee und Saxofonklänge
Essen. Für das Konzert mit dem Saxofon-Quartett Kebyart am Sonntag, 21. Januar, ab 11 Uhr in der Philharmonie Essen gibt es wieder das Angebot...
Wülfrath: Junge Kunst rund um Respekt
Wülfrath. Zum Abschluss des Projektes „Respekt?! Du mich auch!?“ ruft die Abteilung Kinder- und Jugendförderung junge Künstler auf, Werke zum Thema in einer Vernissage am...
Neujahrskonzert von Alexander Seidl in Lintorf
Ratingen. Das neue Jahr startet musikalisch, denn am Freitag, 26. Januar, lädt der Ratinger Singer/Songwriter Alexander Seidl zum exklusiven Neujahrskonzert in die „Manege“ Lintorf...
Velbert: Diese Filme laufen im Forum-Kino
Velbert. Die Velberter "Kulturloewen" setzen die Filmtheater-Reihe im Forum Velbert fort und haben die Auswahl der Filme für die Monate Januar und Februar getroffen....
„Die Addams Family“ in Wuppertal: Letzte Vorstellungen
Wuppertal. Spätestens seit der beliebten Netflix-Serie „Wednesday“ ist die „Addams Family“ wieder in aller Munde. Und auch auf der Bühne des TiC-Theaters ist die „Addams...
Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus
Erkrath. Am Freitag, 19. Januar, um 12 Uhr eröffnen die Stadtwerke Erkrath in Kooperation mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath eine neue Kunstausstellung...
„Al Watan“ spielt bei der Wülfrather AWO
Wülfrath. Am Freitag, 26. Januar, kommt mit Al Watan das Orchester des Makoge-Projekts aus Wuppertal mit der ukrainischen Koloratursopranistin Nadiia Sheremetieva, die seit ihrer...
Parkleuchten 2024 in der Essener Gruga: Tickets erhältlich
Essen. Am 20. Januar geht das Parkleuchten in der Essener Gruga in die nächste Runde. Tickets können ab sofort online gekauft werden.
Für die einen...
Christian Gerhaher singt Lieder von Fauré bis Tschaikowsky
Essen. Als Liedsänger weiß der Bariton Christian Gerhaher wie kaum ein anderer die Zwischentöne dieser besonderen Kunst auszuloten. Gemeinsam mit seinem Klavierbegleiter Gerold Huber ist...
Rundgang durch die Ratinger Innenstadt
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 20. Januar, ab 16.30 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
„Haydn in Mettmann“: Ökumenisches Neujahrskonzert
Mettmann. In diesem Jahr laden die Evangelische und Katholische Kirche in Mettmann am 19. Januar 24 um 19.30 Uhr zu einem Ökumenischen Neujahrskonzert im...
Theater: „Nur drei Worte“ in der Erkrather Stadthalle
Erkrath. Am Mittwoch, 24. Januar, erwartet die Erkrather Theaterfans ab 20 Uhr
mit „Nur drei Worte“ eine bissige Gesellschaftskomödie nach einer Vorlage von
Joanna Murray-Smith.
Inszeniert...
Offene Bühne bei der WüRG
Wülfrath. Am Samstag, 20. Januar, kann sich jeder im Rampenlicht der Wülfrather Rockmusikergemeinschaft beweisen: Ab 20 Uhr findet eine Offene Bühne statt.
Für "blutige Anfänger...
Oberschlesisches Museum: Empfang mit Kunst und Musik
Ratingen. Gleich zwei Anlässe – Neujahrsempfang und Eröffnung der Ausstellung „Form - Farbe - Licht“ der aus dem oberschlesischen Loslau (Wodzisław Śląski) stammenden Künstlerin...
Neanderthal-Museum: Jahr mit Rekordzahlen
Kreis Mettmann. Stolz blickt das Team des Neanderthal-Museums auf das Jahr 2023 zurück. Mit 178.265 Gästen war es das besuchsstärkste Jahr seit 1998.
Das Neanderthal-Museum...
Neujahrskonzert der Ratinger Musikschule
Ratingen. Auch 2024 begrüßt die Städtische Musikschule Ratingen wieder mit einem Blasorchester-Konzert das neue Jahr. Am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr beginnt das...
Poetry-Slam kehrt nach Wülfrath zurück
Wülfrath. Am Samstag, 27. Januar, findet bei der WüRG am Hammerstein ein Poetry-Slam statt. Los geht es um 20 Uhr; der Einlass beginnt um...
„Ladies Night“ in der Ratinger Stadthalle
Ratingen. Am Mittwoch, 24. Januar, wird in der Stadthalle um 20 Uhr die Komödie „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ von Stephen Sinclair...
Konzerte mit Teilnehmern von „Jugend-musiziert“
Mettmann. In zwei Konzerten präsentieren sich Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule, die am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen werden, am 18. und 19 Januar...
„Bei Anruf Kultur“: Neanderthal-Museum kommt kostenfrei nach Hause
Kreis Mettmann. Für alle, denen ein Besuch im Neanderthal-Museum bisher nicht möglich war, z.B. weil sie blind oder sehbehindert, nicht mobil sind oder im...
Essener Philharmoniker starten in das Jubiläumsprogramm
Essen. Beethoven, Brahms, Bruckner: Drei emblematische Figuren der Sinfonik bilden den thematischen Kern des ersten Festkonzerts zum 125-jährigen Jubiläum der Essener Philharmoniker am Donnerstag und...
Buchpräsentation von Anne Schülke im Stadtarchiv
Ratingen. Am Sonntag, 21. Januar, präsentiert die Künstlerin Anne Schülke ihr neues Buch „Papageien und Schwäne“ von 15 bis 16 Uhr im Stadtarchiv, Mülheimer...
Musik und Lesung in der Kulturvilla
Mettmann. Karl-Heinz Kensche stellt den französischen Komponisten Berlioz bei einer musikalischen Lesung am Mittwoch, 17. Januar, ab 19 Uhr in der Kulturvilla vor.
Der französische...
„Ohrenöffner“ in der City-Kirche Elberfeld
Wuppertal. Im dritten Ohrenöffner-Konzert "Erzählen mit Tönen" des Sinfonieorchester Wuppertal dreht sich am Samstag, 13. Januar, ab 12 Uhr in der City-Kirche Elberfeld alles...
Singabend mit Anja Lerch in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Anja Lerch gastiert nach 2020 zum zweiten Mal mit ihrem Mitsingabend in der Dorfkirche Isenbügel - am Freitag, 2. Februar, ab 19.30 Uhr.
Unter...
Mettmann: Persil-Uhr soll repariert werden
Mettmann. Es gibt sie in ganz Deutschland – von Helgoland bis Straubing – die Persil-Uhr. Und auch Mettmann hat eine dieser schmucken, nostalgischen, grünen...
„Minestrone“ für Amateurtheaterpreis NRW nominiert
Wülfrath. Das Theater Minestrone geht ins Finale um den Amateurtheaterpreis NRW 2024.
Das Anti-Stück „Die kahle Sängerin“ von Eugène Inescos thematisiert das Aneinander Vorbeireden...
Preisträgerkonzert in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel veranstaltet zum Beginn des neuen Jahres ein Konzert mit den Preisträgerinnen und Preisträger des von der Alice und...
Chicago Symphony Orchestra eröffnet Essener Orchesterserie
Essen. Internationale Stars am Dirigentenpult sind in den kommenden Monaten mit ihren Orchestern in der Philharmonie Essen zu Gast. Sie präsentieren ein vielfältiges Programm...
Kunstausstellung bei der Kreispolizei
Mettmann. Ab Freitag, 12. Januar, präsentiert die "Neanderart group" unter Koordination von Ralf Buchholz eine neue Ausstellung in der Kreispolizeibehörde Mettmann. Im vergangenen Jahr...
Erich Kästner-Abend im Ratinger Medienzentrum
Ratingen. Am Samstag, den 13. Januar präsentieren im Medienzentrum um 20.00 Uhr Mechthild Krahmer (Gesang und Rezitation) und Susanne Schneider (Piano) Chansons, Lyrik und...
Der französische Komponist Berlioz im WIR-Haus
Wülfrath. Die Veranstalter wagen sich nun auch an die klassische Musik: In der Reihe „Kultur am Montag“ im WIR-Haus wird Karl-Heinz Kensche den französischen...
Violinenklänge im Ratinger Ferdinand-Trimborn-Saal
Ratingen. Am Freitag, 12. Januar, gastiert im Ferdinand-Trimborn-Saal ab 20 Uhr das Malion-Quartett. Es spielt in der Besetzung Alexander Jussow (1. Violine), Miki Nagahara...
Musik und Tanz zum Jahresbeginn in der Kulturvilla
Mettmann. In der Kulturvilla an der Beckershoffstrasse 20 startet das neue Jahr mit neuen Kulturveranstaltungen.
Einen Ein Hauch von Argentinien gibt es beim Tanztheater "Bien...
Jahresstart mit Wülfrather „Kulturfrühstück“ samt Vortrag
Wülfrath. Am Samstag, 13. Januar, bietet die Bürgerstiftung Wülfrath im WIR-Haus das vierte "Kulturfrühstück" von 10 bis 12 Uhr an. Das gemeinsame Frühstück bietet...
Der Sound von Eric Clapton in Langenberg
Velbert. Bluesrock gibt es am Samstag, 20. Januar, ab 19.30 Uhr im "Alldiekunsthaus" an der Wiemerstraße 3 in Langenberg. Es gastiert die "Clapton Experience...
Jazz-Trompeter präsentiert Studioalbum mit dem Sinfonieorchester Wuppertal
Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal trifft auf Jazz-Trompeter Nils Wülker und seine Band: Nach ersten gemeinsamen Projekten widmen sie sich am Freitag, 12. Januar, ab...
WüRG: Darius-Konzert wird verschoben
Wülfrath. Krankheitsbedingt muss das Konzert von "Darius" bei der WüRG auf den 27. Dezember verschoben werden. Das teilen die Veranstalter mit.
Am 23. Dezember sollte...
Ausblick auf das Kulturprogramm der Stadt Erkrath
Erkrath. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie freute sich das Team der städtischen Kulturabteilung wieder über ein volles Haus und ausverkaufte Plätze.
René Heinersdorff, Jochen...
Essener Philharmoniker spielen Neujahrskonzert
Essen. Mit der Klangpracht italienischer Opern- und Filmmusik sorgen die Essener Philharmoniker für einen melodienreichen Start in das Jahr 2024: Am Montag, 1. Januar, ab...
„Musikalische Reise“ mit dem Musikzug der Velberter Feuerwehr
Velbert. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr hat vor ausverkauften Haus im Forum Velbert gespielt.
Die rund 60 Musikerinnen und Musikern standen am Samstagabend des dritten...
Velberter Museum startet mit zwei Veranstaltungen ins neue Jahr
Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, leitet das neue Jahr 2024 mit zwei Veranstaltungen für Groß und Klein ein. Am Donnerstag, 4. Januar, findet...
Führung im Domschatz Essen: Biblische Tierwelten
Essen. Am, 6. Januar, findet im Essener Domschatz eine kostenfreie Führung für Groß und Klein durch die Sonderausstellung "Tierisch gut" über die biblischen Tierwelt...
Museum Ratingen: Diese Ausstellungen gibt es 2024
Ratingen. Für das Jahr 2024 ist im Museum Ratingen ein vielfältiges Ausstellungsprogramm mit zeitgenössischer und moderner Kunst geplant.
Gezeigt werden zwei große Einzelausstellungen mit Nicola Schrudde...
Chöre stimmen in Wülfrath auf die Weihnachtstage ein
Wülfrath. Mit dem Chorkonzert im Advent stimmte der Wülfrather MGV Sängerkreis die Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtstage ein. Zu Gast auf der Bühne...
Zelt-Zeit am Grünen See feiert Comeback in 2024
Ratingen. An Pfingsten kann die Zelt-Zeit wieder am Grünen See in Ratingen-West stattfinden. Nach einer Pause im Jahr 2023 kommt das Format zurück und...