Schlagwort: Natur
Heiligenhauser Naturschützer: Sperrungen zur Kröten-Rettung beachten
Heiligenhaus. Nach einem Beschluss des Rates der Stadt Heiligenhaus wird ein kleiner Teil der Kettwiger Straße während der Zeit der Krötenwanderung gesperrt. Der Naturschutzbund...
Drachenfels als Ausflugsziel für Jahrzehnte gesichert
Königswinter. Seit Jahrzehnten ist der Drachenfels eines der beliebtesten Touristenziele im Rheinland und beinahe genauso lange wird er bereits durch das Land Nordrhein-Westfalen hergerichtet. Wind,...
1.000 Bäume für Kettwig: Aufforstungsaktion an der Werdener Straße
Essen. An der Werdener Straße in Kettwig ist es Anfang Februar aufgrund der hohen Niederschläge zum Abrutschen der oberen Bodenschichten gekommen. Seitdem ist der Bereich...
“Kulturfrühstück mit Vortrag über Naturschutz im eigenen Garten
Wülfrath. Am Samstag, 13. April, bietet die Bürgerstiftung Wülfrath das fünfte "Kulturfrühstück" von 10 bis 12 Uhr an, diesmal mit Unterstützung des Niederbergischen Museums Wülfrath....
Großreinemachen in Wülfrath: Hunderte sind dabei
Wülfrath. Der Wülfrather Dreck-weg-Tag steht bevor: Am Samstag befreien Engagierte an vielen Orten in der Stadt die Gehwege und Grünflächen von Unrat. Fast tausend...
Zur Loev: Neue Magnolien blühen ab dem Frühjahr
Wülfrath. Ende Januar informierte die Stadtverwaltung über anstehende Straßenbauarbeiten in der Straße Zur Loev, bei denen auch mehrere Bäume gefällt wurden. Im Rahmen dieser Maßnahmen...
Weltwassertag im Naturschutzzentrum Bruchhausen
Kreis Mettmann. Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr als Gedenktag der Vereinten Nationen statt. Sein wichtigstes Anliegen: Sichere Wasser und Sanitärversorgung für alle...
Krötenwanderung im Kreis Mettmann: Fuß vom Gas
Kreis Mettmann. Weil aktuell die Amphibienwanderung im Kreis Mettmann stattfindet, appelliert die Kreisverwaltung an Verkehrsteilnehmer, das Tempo auf den Straßen anzupassen.
Frösche, Kröten und auch...
Mettmann sucht Engagierte für Frühjahrsputz
Mettmann. Unter dem Motto „Wir in Mettmann – für eine saubere Stadt“ organisiert die Stadtverwaltung wieder einen städtischen Frühjahrsputz. Ab Samstag, 16. März, sind...
Vogelschutz: Am 1. März beginnt die Schonzeit
Wülfrath. Wie jedes Jahr beginnt am 1. März die Schonzeit, damit die heimischen Tiere in Ruhe brüten und ihren Nachwuchs großziehen können.
Das gilt auch für...
Ratingen: Frühlingsboten in der Stadt
Ratingen. Durch die milden Februar-Temperaturen ist die Natur ihrer Zeit um etwa drei Wochen voraus, auch in Ratingen. Frühblüher machen sich als Frühlingsboten immer mehr...
Stadt Erkrath pflanzt zweihundert neue Bäume
Erkrath. Im Auftrag des Fachbereiches Tiefbau, Straße und Grün finden noch bis Mitte März zahlreiche Baumpflanzungen in Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus statt.
Neben den bekannten...
Ratinger Dreck-weg-Tag am 2. März: Anmeldungen möglich
Ratingen. Gerade jetzt in der vegetationsarmen Zeit werden wilde Müllablagerungen für jeden sichtbar und stören das Allgemeinbild. Da kommt der „Ratinger Frühjahrsputz“ am 1....
Erster Dreck-weg-Tag des Jahres in Erkrath
Erkrath. Am Samstag, 24. Februar, lädt die Abfallberatung der Stadt Erkrath unter dem Motto „Erkrath räumt auf“ alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Dreck-weg-Tag...
Wetterextreme machen dem Wald am Blauen See zu schaffen
Ratingen. Im Waldbereich am Blauen See und an der Mülheimer Straße wurden in den letzten Wochen mit dem Regionalforstamt Bergisch Land, Wald und Forst...
Bürgerstiftung: Hochbeete für Wülfrather Kindergärten
Wülfrath. Unzählige Terrassendielen, Kanthölzer, Nagergitter, mehrere hundert Schrauben, Farben, Pinsel und Säcke voller Erde – alles gerade von der Bürgerstiftung Wülfrath in Empfang genommen....
Artenschutz: Starke Gehölzrückschnitte nur bis Ende Februar
Kreis Mettmann. Zum Ende des Winters weist der Kreis Mettmann darauf hin, dass starke Gehölzrückschnitte von Anfang März bis Ende September insbesondere aus Gründen...
Stadt warnt: Giftige Alge in Düsseldorfer See
Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf hat im Unterbacher Menzelsee das Auftreten der sogenannten Burgunderblutalge registriert. Mensch und Tier sollten den Kontakt mit dem giftigen Organismus...
Essen: Rodungen an künftiger Trasse des Radschnellweges
Essen. Die Straßen NRW-Regionalniederlassung Ruhr hat mit der Rodung von Gehölzen auf einem Teilabschnitt der künftigen Trasse des Radschnellweges Ruhr (RS1) in Essen begonnen....
Dreck-weg-Tag in Wülfrath auch in diesem Jahr
Wülfrath. Der Wülfrather Dreck-weg-Tag steht wieder an. Am Samstag, 16. März, können von 10 bis 12 Uhr alle beim großen Cityputz mitmachen.
Der Dreck-weg-Tag ist...
Heiligenhaus: Baumfällungen rund um den Abtskücher Teich
Heiligenhaus. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband plant, im Hebrst mit den Arbeiten zur Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens am Abtskücher Teich zu starten.
Als Vorbereitung müssten laut Wasserverband bereits...
Winterspaziergang in der Urdenbacher Kämpe
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Am Sonntag, 4. Februar führt der Auen-Erlebnis-Begleiter Horst Josten durch die Urdenbacher Kämpe.
Dabei erfahren die Besucher, dass es auch im Winter Interessantes...
Kreis Mettmann: Tage der „Offenen Gartenpforte“
Kreis Mettmann. Normalerweise dürfen nur Freunde, Familie und Bekannte private Gärten betreten, doch jeweils an einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September sind...
Jägerprüfung 2024: Anmeldefrist endet im Februar
Kreis Mettmann. Wer im April vor dem Prüfungsausschuss des Kreises Mettmann die Jägerprüfung ablegen möchte, muss seinen Antrag auf Zulassung zu dieser Prüfung bis spätestens...
Heiligenhaus: Helfer für Schnitt von Kopfweiden gesucht
Heiligenhaus. Am Samstag, 3. Februar, werden die Mitglieder des NABU Heiligenhaus an der Frankfurter Straße, Höhe Haus Nr. 8, wieder in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr...
Stadt Wülfrath: Stadtpark wegen Wetterlage gesperrt
Wülfrath. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass aufgrund der aktuellen Wetterlage der Stadtpark weiterhin geschlossen bleibt.
In den letzten Wochen hat der anhaltende Regen zur Aufweichung des...
Wintereinbruch mit Schnee, Dauerfrost und Eisregen
Velbert/Heiligenhaus/Wülfrath. Am Wochenende hat es zum ersten Mal geschneit in diesem Winter. Die Region rund um Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath ist von einer weißen...
Stadt warnt: Betreten der Eisflächen im Stadtwald lebensgefährlich
Mettmann. Die frostigen Temperaturen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass der Goldberger Teich zugefroren ist. Aber Achtung: das Betreten der Eisfläche ist verboten,...
Zu gefährlich: Zugänge zum Wülfrather Stadtpark gesperrt
Wülfrath: Die Stadt teilt mit, dass sämtliche Eingänge zum Stadtpark ab sofort gesperrt werden: Durch den anhaltenden Regen sind die Böden so aufgeweicht, dass...
Krapps Teich wird am Mittwoch gereinigt
Wülfrath. Am Mittwoch, 13. Dezember, wird der Krapps Teich im Auftrag der Stadt durch ein Fachunternehmen gereinigt. Das teilt die Verwaltung mit.
Die Firma, ein...
Erkrather Grüne: Stadt soll für Überflutungsschutz sorgen
Erkrath. Auf Antrag der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat der Umweltausschuss beschlossen, Maßnahmen aus dem Konzept der sogenannten Schwammstadt für Erkrath zu entwickeln...
Mettmann: Arbeiten am Goldberger Teich
Mettmann. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) wird in den kommenden Monaten notwendige Unterhaltungsarbeiten an der sogenannten Vorsperre zum Goldberger Teich in Mettmann durchführen.
Die Vorsperre...
Wülfrath: Wanderweg um Aprather Teich weiter gesperrt
Wülfrath. Der Wanderweg um den Aprather Teich wird bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, ist der Damm nach wie vor nicht...
Hochwasserschutz am Rhein: Plan für Deichsanierung
Düsseldorf. Vertreter von Umweltministerium, Bezirksregierung Düsseldorf sowie den hochwasserschutzpflichtigen Deichverbänden und Kommunen haben sich beim jährlichen Treffen zum "Fahrplan Deichsanierung" mit der aktualisierten Zeitplanung...
Sanierung von Baumscheiben in Wülfrath
Wülfrath. Seit Montag, 20. November, werden im Stadtgebiet weitere Baumscheiben saniert. Das teilt die Stadt Wülfrath mit.
Aktuell arbeitet ein Tiefbauunternehmen in der Reinhold-Schneider-Straße an...
Ideenforum zur Neugestaltung des Erkrather Stadtweihers
Erkrath. Am Dienstag, 21. November, lädt die Stadt Erkrath zusammen mit dem
beauftragten Planungsbüro alle interessierten Erkratherinnen und Erkrather zu
einem öffentlichen Ideenforum zur Neugestaltung des...
Förderprogramm für Grüne Infrastruktur aufgelegt
Düsseldorf. Biodiversität, Ökosysteme und Naturerleben sind die entscheidenden Schlagworte für den aktuellen Projektaufruf „EFRE Grüne Infrastruktur“. Abteilungsdirektor Paul Haße motiviert Akteure aus dem Regierungsbezirk...
Neue Bäume für die Marienstraße in Tiefenbroich
Ratingen. Im Rahmen des Sofortprogramms „Neue Mitte Tiefenbroich“ werden in der Marienstraße 24 neue Bäume gepflanzt.
„Zwischen Agnesstraße und Alter Kirchweg legen wir zukunftsfähige Baumrigolen...
Gartenexpertin gibt Tipps in Mettmann
Mettmann. Der Garten muss für den Herbst und Winter vorbereitet werden. Praktische Tipps und Tricks dazu hat Gartenexpertin Astrid Walker und verrät sie am...
Kreis Mettmann: Flaschen voller Zigarettenkippen
Kreis Mettmann. Dieses Jahr fand zum zweiten Mal die von der "Young Caritas" initiierte "Fill the bottle challenge" im Kreis Mettmann statt. Eine Aktion...
Landtag beschließt: Pflanzen statt Schotter und Rindenmulch
Düsseldorf. Hausbesitzer müssen unbebaute Flächen rund ums Haus begrünt und wasserdurchlässig gestalten. Schon in der alten Landesbauordnung NRW existierte diese Vorgabe.
„Schottergärten wurden darin allerdings...
Kreis Mettmann veröffentlicht “Starkregenleitfaden”
Kreis Mettmann. Die Kreisverwaltung hat eine Broschüre veröffentlicht, in der es um Wissenswertes rund um Starkregenereignisse geht
Allen Bürgerinnen und Bürgern werden sie noch in...
Häcksleraktion in Wülfrath an zwei Tagen im Oktober
Wülfrath. Die Schredderaktion findet an zwei Samstagen wieder statt: am 21. und 28. Oktober. Der teilt Götz-Reinhardt Lederer von der Wülfrather BUND-Ortsgruppe mit.
In Wülfrath...
Kreis Mettmann: Reparieren statt wegwerfen
Kreis Mettmann. Der Internationale Tag der Reparatur findet seit 2017 jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober statt, in diesem Jahr am 21. Oktober.
Ziel...
Wülfrath: Die Schnittsaison hat begonnen
Wülfrath. Mit dem 1. Oktober hat die Schnittsaison begonnen. Laut Bundesnaturschutzgesetz dürfen jetzt Hecken, Sträucher und Bäume zurückgeschnitten oder ganz gefällt werden.
Zuvor galt wie...
Grüne: Sieger des Nachhaltigkeitspreises nicht enttäuschen
Ratingen. Am vergangenen Donnerstag ist feierlich der Ratinger Nachhaltigkeitspreis für drei von einer Jury empfohlene und vom Rat bestätigte Projekte verliehen worden.
Ausgezeichnet wurden einerseits...
Erkrath wird bunt: Stadt verteilt Gratis-Blumenzwiebeln
Erkrath. Krokusse, Stern- und Traubenhyazinthen sollen im Frühjahr 2024 in Erkrath für eine bunte Farbenpracht und mehr Artenvielfalt sorgen: Für diesen Zweck verteilt der...
Heiligenhaus: Wasserverband investiert zwei Millionen Euro
Heiligenhaus. Von Herbst 2023 bis Sommer 2024 führt der Bergisch-Rheinische Wasserverband Maßnahmen am Stauraumkanal, an seinem Entlastungsbauwerk und eine Renaturierung am Nonnenbrucher Bach durch....
Düssel: Eine neue Linde für den Dorfplatz
Wülfrath. Nachdem vor zwei Jahren die vierte Linde auf dem Düsseler Dorfplatz wegen Beschädigungen entfernt werden musste, hatte der Bürgerverein sich intensiv dafür eingesetzt,...
Essen: Festival rund um Nachhaltigkeit
Essen. Wie lässt sich Bildung so gestalten, dass Bürgerinnen und Bürger einen gesellschaftlichen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestalten können? Das ist die Frage, mit...
















































