Schlagwort: Gesellschaft
Vertrauliche Geburt hilft seit zehn Jahren
Zu den Beratungsangeboten für Schwangere gibt es in NRW die Möglichkeit, sein Kind aber anonym zu bekommen. So haben sich die Zahlen seit 2014 entwickelt.
Holzwickede beschließt Rauchverbot für Freiluft-Events
Auf Gemeindefesten im Freien darf in Holzwickede künftig nicht mehr geraucht werden. Damit hat auch eine Satire-Partei etwas zu tun.
Nach «Störungen» verhängt Lidl «wenige» Hausverbote
Hat eine Lidl-Filiale in Leverkusen Hausverbote gegen alle Schülerinnen und Schüler zweier Schulen verhängt? Am Abend stellt die Konzernführung klar: Nein. Nicht gegen alle.
Landtag am Sonntag geöffnet – mit den besten Pressebildern des Jahres
Der Landtag in Düsseldorf öffnet am kommenden Sonntag, 15. Dezember 2024, für Besucherinnen und Besucher und zeigt einen Jahresrückblick mit den besten Bildern aus...
NRW startet ersten Aktionsplan gegen Einsamkeit
Das Land NRW will Einsamkeit bekämpfen. Dafür hat die Landesregierung nun einen ersten Aktionsplan verabschiedet. Er bündelt zahlreiche Maßnahmen.
Schlesier feiern Stiftungsfest und Patenschaftsjubiläum
Ratingen. Es ist ein besonderes Stiftungsfest am vergangenen Sonntag in Hösel gewesen, denn vor genau 60 Jahren das Land Nordrhein-Westfalen die Patenschaft über die...
Kerkeling: Berlin eiskalt, Köln leichtfüßiger
Hape Kerkeling macht seiner Wahlheimat Köln ein Kompliment und führt gegen Berlin klimatische Gründe an: «In Berlin sind die Winter eiskalt, und der Frühling kommt viel später als in Köln.»
Viele Frauen haben Jobs, in denen sie nur wenig verdienen
Ob Reinigungshilfe oder Servicekraft im Restaurant: Viele solcher Arbeitskräfte machen das nur auf Minijob-Basis - und die meisten von ihnen sind Frauen.
Zehntausende singen Weihnachtslieder im BVB-Stadion
«In der Weihnachtsbäckerei» und «Jingle Bells» - im Dortmunder Stadion ist es besinnlich am zweiten Advent. Jung und Alt stimmen sich gemeinsam auf Weihnachten ein.
Bibi Heinicke für gesetzliches Mindestalter für Social Media
Die Influencerin Bibi Heinicke war ein Superstar ihrer Generation - bis sie emotional und körperlich am Ende war. Nach einer jahrelangen Auszeit spricht sie nun über Schattenseiten der Branche.
Inklusiver Weihnachtsmarkt öffnet in Münster
Handarbeiten findet man auf vielen Weihnachtsmärkten. Auf einem besonderen in Münster sind diese aber von Menschen hergestellt, die sonst oft vergessen werden.
Gegen den «eXit»: Grünen-Landeschef rät zu Verbleib auf X
Dutzende Promis verlassen den umstrittenen Kurznachrichtendienst X. Der NRW-Landeschef der Grünen hält das für keine gute Idee.
Mettmann: „Die Geschichten, die hier entstehen, rühren mich oft“
Mettmann. Das Sozialkaufhaus der Mettmanner ist mehr als ein Kaufhaus. Es ist ein Ort für Perspektiven. Gemeinsam mit dem Jobcenter setzt die Diakonie berufliche...
Polioviren in Abwasser weiterer deutscher Städte entdeckt
Vor Einführung der Impfung starben in Deutschland jährlich Hunderte von Menschen an Polio. Heute gilt Kinderlähmung als nahezu ausgerottet. Doch nun gibt es eine besorgniserregende Entwicklung.
Verurteilt und gefeiert: Der «Sprayer von Zürich» zum 85.
Dass seine Heimatstadt Zürich seine Kunst, die er ihr einst an die Wände sprühte, als Schmierereien abtat, hat Harald Naegeli tief getroffen. Zu seinem 85. Geburtstag gibt er sich versöhnlich.
Ehrenamtstag: Tausende unterstützen Kinder beim Lesen
Lesefähigkeit gehört zu den Grundkompetenzen. Viele Kinder und Jugendliche haben hier arge Defizite. Ehrenamtler unterstützen Tausende Schülerinnen und Schüler. Eine Win-Win-Situation.
Gericht zu OGS-Beitrag für Partner ohne Elternbeziehung
Muss sich ein Lebenspartner an Beiträgen für die Offene Ganztagsschule beteiligen, wenn er selbst nicht Elternteil oder Erziehungsberechtigter des Kindes im gemeinsamen Haushalt ist? Dazu ein Urteil.
Bundesgerichtshof erklärt Online-Eheschließung für unwirksam
Ein Paar ließ sich per Videocall von einem Standesbeamten in den USA trauen. Doch in Deutschland wurde die Ehe nicht anerkannt. Der BGH bestätigte das nun.
Gemeinsame Mahnwache zum Orange Day
Kreis Mettmann. Anlässlich des „Orange Day“, des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, luden die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann gemeinsam zu einer...
Ratinger Babybegrüßungsprojekt: „Eine Herzensangelegenheit“
Ratingen.Das Ratinger Babybegrüßungsprojekt „Wie schön das du geboren bist“ hat auch im Jahr 2023 Begeisterung bei den Eltern ausgelöst. Seit inzwischen anderthalb Jahrzehnten läuft...
Reerdigung: Kommt die Bestattungsalternative auch in NRW?
Befürworter der Bestattungsalternative mit Bakterien betonen ökologische Vorteile gegenüber einer Feuerbestattung. Bestatter meinen, Reerdigung sei mit NRWs Bestattungskultur nicht vereinbar.
Männer in NRW erhalten mehr Rente als im Bundesdurchschnitt
In einem bundesweiten Vergleich der Renten ist NRW zumindest bei einem Geschlecht an der Spitze. Der Grund für die Spitzenposition liegt laut Deutscher Rentenversicherung teils in der Vergangenheit.
„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch‘‘
Haan. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat mit den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes die Initiative "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch‘‘ initiiert. In Form einer...
Tauschbörsen für Weihnachtsdeko und Geschenke in NRW
Alten Weihnachtsschmuck abgeben und neue Dekoration mitnehmen, statt neu zu kaufen: In NRW-Städten sollen solche Aktionen das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit wecken.
Social-Media-Preise für Extremsportler und Twitch-Star
Comedy, Sport, Gaming: In Köln feiert sich die Social-Media-Branche und verleiht ihre Oscars. Unter den Ausgezeichneten ist auch ein «Verräter».
VideoDays in Köln: Creator sprechen über ihre Verantwortung
In Köln trifft sich die Social-Media-Branche zu ihrem «Klassentreffen». Dabei stehen auch ernste Themen auf dem Programm. Die Creator haben eine große Macht - auch jetzt im Wahlkampf.
Mettmann: Weihnachtsfeier für Alleinstehende an Heiligabend
Mettmann. Vor mehr als 20 Jahren hat am Runden Tisch für Seniorenfragen (RTfS) die Geschichte der Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Mettmann begonnen. Auch dieses...
Zahl der Kirchenaustritte in NRW weiter hoch
Die evangelische und die katholische Kirche werden jedes Jahr ein ganzes Stück kleiner. Dieser Trend hat sich auch 2024 in NRW fortgesetzt.
Bürger entscheiden: Neuer Name für A45-Brücke Rahmede?
Im Mai 2023 wurde die marode A45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid gesprengt. Noch einem Monat lang können Bürger wählen, ob das derzeit entstehende neue Bauwerk auch einen neuen Namen bekommen soll.
Gedenken zum Volkstrauertag: «Den Dialog lebendig halten»
Zwei Wochen vor dem Ersten Advent wird am Volkstrauertag der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Diesmal stehen die Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten im Vordergrund.
Erkrather Ehepaar feiert Diamantene Hochzeit
Erkrath. Barbara und Bernd Schröder haben am 13. November ihren 60. Hochzeitstag gefeiert – ein Jubiläum, das eine lange, gemeinsame Lebensgeschichte würdigt.
Barbara und Bernd...
Nicht mehr «Metropole»: Ruhrgebiet wirbt nun mit Grönemeyer
Der in Bochum aufgewachsene Herbert Grönemeyer gilt als Ruhrgebietsvertreter - auch wenn er schon lange nicht mehr im «Revier» wohnt. Künftig wirbt die Region mit einem abgewandelten Grönemeyer-Zitat.
Stürze eine Hauptursache bei nicht natürlichen Todesfällen
Die Zahl der Todesfälle aufgrund nicht natürlicher Todesursachen steigt in NRW an. Einen großen Anteil haben dabei Stürze - besonders im häuslichen Umfeld.
Gedenken anlässlich der Pogromnacht vom 9. November 1938
Ratingen. Am 9. November 1938 begann die Phase systematischer Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten. In dieser Nacht wurden zahllose Synagogen...
Einsamkeit: VHS möchte Menschen in Kontakt bringen
Mettmann. Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Einsamkeit ist keine Altersfrage: Sie betrifft ältere und jüngere Mitmenschen gleichermaßen. Aber die wenigsten reden darüber, dass...
Gemeinsames Gedenken zum Volkstrauertag am Mahnmal Wilhelmshöhe
Mettmann. Am Sonntag, 17. November, lädt der Bürgerverein Metzkausen zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ab 10 Uhr am Mahnmal Wilhelmshöhe ein.
Die Ansprachen zum Volkstrauertag halten...
Caritas: Hassrede und Menschenfeindlichkeit im Netz entgegenwirken
Ratingen. Zu einem Medienkompetenz-Workshop zum Thema Menschenfeindlichkeit und Hate-Speech in sozialen Netzwerken lädt die Kampagne "Vielfalt. Viel wert." im Fachdienst für Integration und Migration...
Wülfrath: Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Wülfrath. Am Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen laden Bürgermeister Rainer Ritsche und Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano zu einer Fahnen- und Fotoaktion ein....
Ratingen gedenkt zum Volkstrauertag
Ratingen. Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 17. November, um 12 Uhr eine zentrale Gedenkfeier in der evangelischen Stadtkirche, Lintorfer Straße, statt. Seit 1952...
Proteste gegen Sparhaushalt auch aus dem Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Angesichts geplanter Kürzungen von 83 Millionen Euro im NRW-Haushalt 2025 werden am 13. November erneut zehntausende Menschen aus ganz NRW in Düsseldorf...
Erkrath: „Rotes Trautchen“ feiert hundertsten Geburtstag
Erkrath. Für Gertrud Wimmer ist der 4. November ein ganz besonderes Datum – denn auf den Tag genau vor hundert Jahren erblickte sie das...
Zweiter Frauen-Ort in Ratingen erinnert an Hilde Bruch
Ratingen. Ratingen bekommt einen zweiten "Frauen-Ort", der an das Wirken einer historischen Frauenpersönlichkeit erinnert: Nach der Unternehmerin Sophie Brügelmann wird nun auch Hilde Bruch,...
50 Jahre Mettmann und Laval: Eine besondere Freundschaft
Mettmann. Nachdem Bürgermeisterin Sandra Pietschmann mit dem Freundeskreis Mettmann-Laval, Vertretern einiger Ratsfraktionen sowie einer Abordnung der Feuerwehr Anfang Oktober im französischen Laval war, um...
Abschied für immer – Kommissar Rath kommt nicht wieder
20 Jahre hat der Schriftsteller Volker Kutscher das Leben von Kommissar Gereon Rath fortgeschrieben - doch jetzt ist Schluss. Was empfindet er dabei?
«Glücksatlas»: NRW «Overperformer» bei Lebenszufriedenheit
Während Corona sank die Lebenszufriedenheit deutlich. Nun steigt sie in den meisten Bundesländern wieder, auch in NRW. Im bevölkerungsreichsten Bundesland zeigt sich dabei eine Besonderheit.
Ein Tanz in Velbert brachte die große Liebe
Velbert. Doris und Pietro Gaspari haben am Donnerstag, 31. Oktober, ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Besuch bekam das Ehepaar von Velberts Bürgermeister.
Fünf Jahrzehnte liegt bei...
„Café Grenzenlos“: Multikulturelle Begegnung in Wülfrath
Wülfrath. Am Montag, 4. November, findet ab 14.30 Uhr in einer Kooperation zwischen Nuran Demirbas, dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz der Stadt Wülfrath...
Velbert: Gedenken an Opfer des Nazi-Terrors
Velbert. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen. Über 7.000 Geschäfte jüdischer Inhaberinnen und Inhaber wurden zerstört...
Gedenkstunde am 10. November im Medienzentrum
Ratingen. Der 9. November ist ein wichtiges und zentrales Datum in der Geschichte Deutschlands. Anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht gibt es am Sonntag, 10....
Heino vermacht sein Vermögen seinem Manager
Der 85-jährige Heino hat vor einem Jahr seine Ehefrau Hannelore verloren. Jetzt wird bekannt, was in seinem Testament steht. Es wird jemand profitieren, der Heino seit Jahren nahesteht.