Schlagwort: Internet
Commerzbank-Trick: „Konto ab 7. Februar nicht mehr aktiv“
Düsseldorf. Wer eine E-Mail um ein neues Sicherheitssystem bei der Commerzbank im Postfach findet, sollte aufpassen: Betrüger haben es derzeit auf die Kunden des...
ING-Konto nicht aktualisiert: Betrüger wollen Daten abfischen
Düsseldorf. Die Kunden der ING müssen aktuell vorsichtig sein beim Öffnen von E-Mails im Namen der Bank. Laut Warnung der Verbraucherzentrale versenden Betrüger E-Mails,...
App-Update bei Hypovereinsbank: Vorsicht, Fake!
Düsseldorf. Erneut geraten Kunden der Hypovereinsbank in das Visier von Kriminellen. Bei der neuen Masche gaukeln Betrüger vor, es stünde ein Update für die...
Amazon-Trick: Neue Masche um Zwei-Faktor-Authentifizierung
Düsseldorf. Kriminelle haben es mal wieder auf Amazon-Kunden und deren sensible Daten abgesehen. Mit einer betrügerischen E-Mail sollen unvorsichtige Nutzer dazu gebracht werden, auf...
Vorsicht: Harmlose Smartphone-App kann Bankkonto leeren
Wien. Vermeintlich harmlose Smartphone-Apps können sich als enorm gefährlich entpuppen: Verbraucherschützer warnen vor einer bekannten Masche, die nun wieder aktuell ist.
Das Smartphone ist im...
Dreister Netflix-Trick ist zurück: Streaming-Kunden sollten aufpassen
Düsseldorf. Mit der Beendigung der Netflix-Mitgliedschaft drohen Kriminelle derzeit erneut per E-Mail. Das verlockend klingende Angebot aus der dubiosen Nachricht sollte man allerdings besser...
Paypal: Warnung vor „App-Sicherheitssystem“
Düsseldorf. Erneut versuchen Kriminelle bei Kunden von Paypal sensible Daten abzufangen. Wer den Zahlungsdienstleister nutzt, sollte E-Mails aufmerksam prüfen.
Mit einer neuen Phishing-Masche versuchen Betrüger...
Schon wieder Betrug: Postbank-Kunden im Visier
Düsseldorf. Kunden der Postbank müssen weiterhin aufmerksam sein beim Öffnen von E-Mails im Namen des Geldinstituts. Es kursiert laut aktueller Verbraucherwarnung erneut eine dubiose...
Vorsicht: Telekom-Betrug könnte in Postfächern lauern
Düsseldorf. Kunden der Telekom müssen derzeit vorsichtig angesichts einer neuen Betrugsmasche sein. In einer dubiosen E-Mail um Wartungsarbeiten gaukeln Kriminelle vor, es sei eine...
Betrüger wollen Kunden von ING und Sparkasse austricksen
Düsseldorf. Bankkunden der ING werden erneut mit einer Betrugsmasche konfrontiert. Im Umlauf befindet sich eine dubiose E-Mail im Namen des Geldinstituts, mit der Kriminelle...
Facebook: Vorsicht bei Werbung zu „Peek & Cloppenburg“
Wien. Auf Facebook und Instagram sollten Fans von Mode derzeit vorsichtig sein: Dort wird ein Fake-Shop im Namen der Modekette Peek & Cloppenburg beworben.
Kriminelle...
„Maximale Angst und Verzweiflung“ bei Eltern: Miese Masche könnte nach Deutschland...
Wien. Im Internet kursiert so manche dreiste Betrugsmasche. Ein besonders perfider Trick verbreitet sich derzeit in den Vereinigten Staaten: das Cyber-Kidnapping. Technisch könnte die...
Betrug: Gewinnspiel um Jahreskarte der Deutschen Bahn
Düsseldorf. Ungewöhnlich ist ein aktueller Betrugsversuch im Namen der Deutschen Bahn: Kriminelle versprechen eine Jahreskarte, wollen mit der dubiosen Nachricht jedoch Daten abfischen.
Die Verbraucherzentrale...
„Geldwäsche“: Kunden der Postbank müssen aufpassen
Düsseldorf. Kunden der Postbank geraten regelmäßig in das Visier von Kriminellen - so auch bei einer aktuellen Phishing-Masche, vor der die Verbraucherzentrale warnt. Bei...
Vorsicht, Betrug: „Wichtige Benachrichtigung“ bei Hypovereinsbank
Düsseldorf. Erneut geraten die Kunden eines Geldinstituts in das Visier von Betrügern. Laut aktueller Verbraucherwarnung ist eine Fake-Nachricht im Namen der HypoVereinsbank im Umlauf.
"Mitte...
Gefährlicher Instagram-Trend: „Get to know me“
Berlin. Die Sozialen Medien entfalten auch auf Kriminelle eine große Anziehungskraft. Ein aktueller Instagram-Trend kann besonders gefährlich sein: Es geht um „Get to know...
Dreister Trick: Verdächtige Kontoaktivitäten bei Paypal
Düsseldorf. Wer Paypal nutzt oder bei dem Zahlungsdienstleiter zumindest einen Account hat, sollte derzeit besonders vorsichtig sein. Erneut kursiert eine betrügerische E-Mail.
Erneut steht die...
Exklusives Netflix-Angebot per E-Mail: Betrug lauert
Düsseldorf. Wer eine Nachricht über ein exklusives Angebot des Streaming-Anbieters Netflix in seinem Postfach findet, sollte höllisch aufpassen: Es handelt sich wahrscheinlich um einen...
Vodafone-Betrug: Raffinierter Trick um unbezahlte Rechnung
Düsseldorf. Wer Kunde bei Vodafone ist und eine E-Mail wegen eines Zahlungsproblems in seinem Postfach findet, sollte besonders vorsichtig sein. Es könnte sich um...
Wieder Paketdienst-Trick: UPS-Kunden müssen aufpassen
Düsseldorf. Erneut gerät ein Paketdienst in das Visier von Betrügern - dies mal sind es aber nicht DHL oder Hermes: Im Namen von UPS...
Trick um Online-Banking der Sparkasse: „Aktualisierungsmaßnahmen“
Düsseldorf. Kunden von Geldinstituten bleiben im Phishing-Fokus von Kriminellen - diesmal trifft es die Nutzer des Online-Bankings der Sparkasse. In einer dubiosen E-Mail geht...
Dreister Hermes-Trick: Paketnachricht samt Foto
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Falsche Paketnachrichten im Namen von Hermes finden Internetnutzer häufig im Postfach. Eine aktuelle Masche ist allerdings besonders dreist, denn die Betrüger senden...
Angebliche Zahlung über 149,29 Euro: Bankkunden im Visier von Kriminellen
Düsseldorf. Kunden von Geldinstituten geraten in Deutschland täglich ins Visier von Betrügern - diesmal warnt die Verbraucherzentrale Kunden einer Bank vor einer E-Mail über...
Dreister Paypal-Trick kursiert: Online-Nutzer sollten aufpassen
Düsseldorf. "Ihr PayPal-Konto ist derzeit deaktiviert" - wer diese Nachricht in seinem Postfach findet, sollte aufpassen. Aktuell kursiert eine neue Betrugsmasche rund um den...
DKB-Kunden müssen aufpassen: Betrug per E-Mail
Düsseldorf. Kunden der DKB sollten derzeit achtsam sein, sofern sie Nachrichten im Namen des Geldinstituts in ihrem Postfach finden. Es könnte sich um einen...
Web.de: Angeblich kein Mail-Empfang mehr möglich
Düsseldorf. Kunden des in Deutschland verbreiteten Internetportals "Web.de" von United Internet sollten aktuell vorsichtig sein, wenn E-Mails im Namen von Web.de im Postfach auftauchen....
„Sicherheitsupdate“ bei der Hypovereinsbank: Aufpassen!
Düsseldorf. Die Kundschaft der Hypovereinsbank gerät derzeit in das Visier von Betrügern. Mit einer dubiosen E-Mail wollen die Täter an sensible Daten gelangen.
Kunden von...
Konto der Commerzbank angeblich gesperrt: Hier lauert Betrug
Düsseldorf. Erneut sind es die Kunden der Commerzbank, auf die Kriminelle es abgesehen haben. In einer betrügerischen E-Mail geht es um eine neue EU-Zahlungsrichtlinie.
Die...
Dreister ING-Trick: „Karte vorsorglich gesperrt“
Düsseldorf. Die Kundschaft der ING sollte vorsichtig sein beim Öffnen von E-Mails im Namen des Geldinstituts. Geht es um Informationen zur Kreditkarte, könnte es...
Mail wegen „PhotoTAN“: Commerzbank-Kunden sollten aufpassen
Düsseldorf. Laut aktueller Verbraucherwarnung geraten Kunden der Commerzbank in das Visier von Betrügern. In einer dubiosen Nachricht geht es um das sogenannten PhotoTAN-Verfahren.
"Angeblich habe...
Perfider DHL-Trick: Aufpassen bei der Paketannahme
Wien. Mit einer neuen Betrugsmasche überraschen Kriminelle derzeit Kundinnen und Kunden unter anderem von DHL - und zwar direkt an der Haustür.
Phishing-Versuche per E-Mail...
Betrug: Aufpassen bei E-Mail des Steuerportals Elster
Düsseldorf. Steuerpflichtige, die das Online-Portal Elster nutzen, sollten derzeit vorsichtig sein beim Öffnen ihrer E-Mails. Es ist eine betrügerische Nachricht im Umlauf.
Kriminelle gehen auch...
Achtung, Betrug: Postbank-Kunden bei neuem Trick im Visier
Düsseldorf. "Online-Prüfung auf Geldwäsche", solch eine Fake-Mail landet in den Postfächern: Gerichtet ist die betrügerische Nachricht an Kunden der Postbank, die daher derzeit beim...
ING-Kunden müssen aufpassen: Mail über „Banking to go“
Düsseldorf. Kunden der ING müssen erneut vorsichtig sein: Eine bereits bekannt Betrugsmasche kehrt zurück. Bereits vor einigen Wochen hatte die Verbraucherzentrale vor einer angeblich...
Vorsicht, Betrug: Hier wird Bank-Kunden mit Kontosperrung gedroht
Düsseldorf. Kunden von Banken sind beliebte Ziele von Betrügern, die durch Phishing-Maschen an sensible Daten gelangen wollen. Diesmal trifft es die Kundschaft der TF...
Neuer Trick: McAfee-Kunden im Visier von Kriminellen
Düsseldorf. Betrüger gehen hin und wieder neue Wege, um Möglichkeiten auszuloten, wie man Daten abfischen oder finanzielle Schäden anrichten kann: Zum Jahresstart trifft es...
Aufpassen: Lotterie-Betrug mit falschen Mahnschreiben
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Mahnbriefen, bei denen es um Forderungen im Zusammenhang mit Gewinnspielen oder einer Lotterie geht. Teils würden unberechtigt mehrere...
Retouren-Zeit: Betrüger wollen DHL-Kunden austricksen
Düsseldorf. Kriminelle agieren derzeit am Puls der Zeit: Kurz nach Weihnachten bringen Betrüger eine Phishing-Nachricht im Namen von DHL in den Umlauf - parallel...
Kunden von Disney plus sollten aufpassen: Betrug lauert
Düsseldorf. Die Kundschaft des Streaming-Dienstes "Disney plus" sollte beim Öffnen von E-Mails vorsichtig sein. Betrüger versuchen Daten abzufischen.
Zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel nehmen viele...
Vorsicht: Betrug in Namen der Commerzbank
Düsseldorf. Im Namen der Commerzbank versenden Kriminelle aktuell gefälschte E-Mails. Die Verbraucherzentrale warnt vor Phishing.
Eine Kontosperrung drohen Betrüger derzeit den Kunden der Commerzbank an....
Wieder Volksbank: Vorsicht vor dieser E-Mail
Düsseldorf. Die Kunden der Volksbank sollten derzeit Vorsicht walten lassen beim Öffnen ihrer E-Mails. Es sind betrügerische Nachrichten im Umlauf.
Bei der NRW-Redaktion der Verbraucherzentrale...
„Kundenservice“: Aktueller Betrug im Namen zweier Banken
Düsseldorf. Weiterhin bleibt die Bankkundschaft im Phishing-Fokus. Zur Wochenmitte hat die Verbraucherzentrale eine E-Mail registriert, die im Namen zweier verschiedener Geldinstitute versandt wird.
"Uns erreicht...
Vorsicht, Betrug: Mail um photoTAN bei Deutscher Bank
Düsseldorf. Verbrecher gehen mit Banken-Phishing in die nächste Runde. Diesmal trifft es die Kundschaft der Deutschen Bank. Im Umlauf ist eine E-Mail, bei der...
Warnung an ING-Kunden: „Vertragsanpassungen notwendig“
Düsseldorf. Nach einigen Wochen Pause geraten Kunden der ING wieder verstärkt ins Visier von Kriminellen. Bei der aktuellen Betrugsmasche geht es um eine E-Mail...
Wülfrath: Erste Greenfiber-Kunden im Frühjahr am Glasfasernetz
Wülfrath. Seit Herbst 2022 arbeitet das Infrastrukturunternehmen Greenfiber
in Kooperation mit den Stadtwerken Wülfrath am Glasfaserausbau. Die ersten Kunden sollen das schnelle Netz im Frühjahr 2024...
Wieder iCloud-Betrug: Apple-Fans sollten aufpassen
Düsseldorf. Auf eine erneute Betrugsmasche um die Apple iCloud weist aktuell die Verbraucherzentrale hin. Deren NRW-Redaktion liegt eine Fake-Mail vor, bei der es um...
Bei DHL-Mail lauert Betrug: „Aktualisierung Ihrer Lieferadresse“
Düsseldorf. Ausgerechnet im Weihnachtsgeschäft versuchen Kriminelle mit einer Phishing-Maschen an Daten von DHL-Kunden zu gelangen. Beim öffnen von Paket-Mails sollte man daher besonders aufmerksam...
Apple iCloud: Vorsicht bei Mail über Speicherplatz
Nutzer der Apple iCloud sollten aktuell besonders vorsichtig sein bei Benachrichtigungen über einen vollen Speicher. Kriminelle versenden gefälschte Mitteilungen.
"Sehr geehrter Kunde, Ihr iCloud-Speicher ist...
Comdirect-Kunden sollten aufpassen: Finger weg von dieser E-Mail
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale hat eine aktuelle Warnung für Comdirect-Kunden veröffentlicht. Demnach sind Phishing-Mails unterwegs, bei denen es um eine angebliche Verifizierung von Daten geht.
Die...
Warnung an Santander-Kunden: Neues „Sicherheitsverfahren“
Düsseldorf. Aufpassen sollten aktuell die Kunden der Bank Santander: Eine im Umlauf befindliche Fake-Nachricht dreht sich um einen Trick mit einem angeblich neuen Sicherheitsverfahren.
In...